Ist euch euer Hund schonmal abgehauen?
-
-
Also beim Gassi ist mir noch kein Hund abhanden gekommen.
Wenn es so wäre, wäre es in dem Sinne nicht sehr tragisch, da es nicht gefährlich wäre.
Wir gehen immer in Feld und Wald und da fahren keine Autos.
Es kann sein, dass der hiesige Jäger mal rumfährt, aber der fährt langsam, ist mit uns befreundet und kennt unsere Hunde sehr genau.
Der würde den Ausreisser einladen und nach Hause fahren.
Auch die Bauern, die ihm evtl. mit dem Traktor begegenen würden, kennen unsere Pappenheimer.
Aber unser Mailo reisst immer mal wieder auf den Nachbarhof aus, weil er zu seiner Hundefreundin Emma will.
Der Hof liegt aber nur wenige Meter von unserem entfernt und es ist keine befahrene Straße in der Nähe, nur die Zufahrten zu den beiden Höfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toi, toi, toi, Benni ist ist noch nie längere Zeit weg gewesen. Er ist schon mal außer Sichtweite gelaufen, aber nach ein paar Sekunden war er wieder da.
Wenn er auf einen Hasen oder ein Reh stoßen würde, dann weiß ich nicht, wie weit er hinterherrennen würde, bis sein Gehirn sich wieder einschaltet, den Fall hatte ich zum Glück aber noch nicht.
Bisher habe ich zum Glück immer rechtzeitig angeleint, weil ich die Viecher zuerst gesehen habe. -
ja beide Hunde sind mir schon mal davongelaufen in Hamburg =/
Nami ist immer an einer Stelle flüchtig geworde, da hat se was gerochen und ist dann ängstlich davon gelaufen, das hab ich 2 mal mitgemacht und seitdem ist sie an der stelle immer an der leine. sie reagiert bis heute an der stelle und ich hab kein plan warum,
aber nach 10 minuten hat ich sie immerhin wiederSaya ist mir vor kurzen abgehauen, mein sensibelchen. hatte im Park einen heftigen Streit, es war laut. schlechte combo, ich hab dann mit meiner ziemlich angesauerten Laune nach ihr gerufen, und schwups war sie weg und lief bis zur schnellstraße, wo sie über die straße wollte und von nen autofahrer dran gehindert wurde, der hat das ordnungsamt gerufen, über tasso hatten sie meine Nummer, ne STunde später hat ich sie wieder, mit ner Anzeige wegen unbefugten Freilaufen eines Hundes (ich war vorher im Freilaufgebiet)
teure Lektion und seitdem Schleppleinentraining -
Ein Mal war der Paul nach einer Bekanntschaft mit dem Elektrozaun für ein paar wenige Minuten verschwunden.
Das war's bei uns bisher, was abhauen anbelangt.Gestern ist er einem im hohen Gras liegenden Reh fast auf die Füße getreten, ein paar Meter hinterhergelaufen, hat sich dann aber gut abrufen lassen
-
Ich weiß nicht ob ichs Abhauen nennen würde..
Fibi testet manchmal ganz gern ob sie aufs Kommando "Hier" immer zurück kommen muss.. Aber das sind alles so kleine MachtspielchenUnd ich gehe immer mit ihr ins Feld, da ist kilometerweit weit und breit kein Mensch- also keine Gefahr.
-
-
Mir noch nicht, aber meinen Freunden ist mal mein Hund abhanden gekommen. Wenn er bei ihnen gewesen ist, haben sie Camu gerne zu kleinen Erledigungen mit genommen und ihn auch mal 5 Minuten vorm Laden angebunden. Ich hab ihnen gesagt, dass das in Ordnung ist solang Camu nicht gestress oder ängstlich reagiert. Irgend wann bekomm ich ne SMS ich soll doch bevor ich meinen Hund abholen komme eine neue Leine kaufen.
Hab mich natürlich gewundert wie sie die Leine kaputt bekommen haben. Später erfuhr ich, das er ihn wieder mal mit genommen und angebunden hatte und als er weniger Minuten später wieder aus dem Geschäft gekommen ist, war mein Hund an der gut befahrenen Hauptstraße verschwunden.
Der kleine Herr hatte die Leine durchgebissen. Zum Glück hat Camu die Seiten- und nicht die Hauptstraße genommen und ist nur 100 m weiter zur Dönerbude (nur Fressen im Kopf
) gelaufen , wo er auch schnell gefunden und wieder eingesammelt wurde. Wie ihr euch vorstellen könnt, wurde er seid her nie wieder irgend wo angebunden.
-
Diego ist grad vorgestern, gestern und heute wieder abgehauen. In der Nachbarschaft ist eine Hündin läuft und da bei uns durch die Kinder immer irgendwelche Türen offen stehen, macht er sich dann unbemerkt vom Acker und wandelt auf Freiersfüßen, zumal unser Grundstück doch nicht so ein Hochsicherheitstrakt ist wie wir dachten und er wohl irgendwo einen Ausgang gefunden hat, den wir nicht kennen.
Sehr lustig, dauernd den Hund irgendwo von ner Hündin runterzupflücken. :/ Zum Glück fährt er immer auf die gleiche ab, so muss ich nicht mehr lange suchen.
-
Ja, 2 Mal. Beim ersten Mal hat mein Sohn vergessen, die Haustür zu schließen, und Thori ist ein sehr leiser Hund. Daher fiel es mir nicht gleich, sondern nach etwa 15 Minuten auf, dass sie nicht da war. Wir fanden sie in der Straße bei einem Nachbarn vor dessen Kaninchenstall.
Beim zweiten Mal verschwand sie aus einem SPiel mit anderen Hunden und fand sich in ca 100 m Entfernung in einem Garten vor einem Kaninchenstall wieder an.
Bei leidenschaftlichen Kaninchenjägern ist die Suche nicht sehr schwierig.
Grüße Nina
-
Mein Horrorerlebnis mit Kalle:
Ich sitze früh morgens beim Frühstück, da klingelt das Telefon. Tasso: "Wir haben Ihren Hund gefunden." Dieser war seit dem Vorabend beim Hundesitter, weil ich geschäftlich nach München mußte. Wie sich dann heraus stellte, wurde Kalle schon seit etwa 1,5 Stunden vom Hundesitter gesucht. Er war auf den Rheinwiesen in Düsseldorf durchgebrannt und spurlos verschwunden. Jemand hat ihn dann in der Stadt aufgelesen und an einem Büdchen abgegeben, von wo die Polizei informiert wurde. Der Weg dahin führte etwa 4-6km entlang einer 4-spurigen Straße mit Straßenbahn in der Mitte, und diversen großen Kreuzungen dazwischen. Ein Mann sah ihn da laufen, als er mit der Straßenbahn vorbei fuhr. Er stieg aus, fing Kalle ein und gab ihn eben an dem Büdchen ab, weil er zur Arbeit mußte. Genial!
Als der Hundesitter Kalle abholte, waren sich Büdchenbesitzer und Polizei darüber einig, der Hund wäre weggelaufen, weil er Hunger hatte. Ein Beagle kommt ins Büdchen und sieht da lauter leckere Sachen ...
Ich konnte mir Kalle's Weglaufen nicht erklären, fand aber auf seinem Rücken eine kleine Narbe. Der Hundesitter hatte wohl mitbekommen, dass Kalle zum Damm gelaufen war, hatte sich aber nichts dabei gedacht, weil er eh gleich umkehren würde. Auf Kalle ist normalerweise absolut Verlaß. Habe dann eine Tierkommunikatorin um Rat gebeten. Heraus kam, dass Kalle wohl zunächst hinter einer wohlriechenden Hündin hergelaufen war. Dann jedoch geriet er in eine Auseinandersetzung mit zwei Rüden, die ihn attackierten (daher wohl die Narbe). Da seien auch Schafe gewesen. Er lief weg und fand den Hundesitter nicht wieder. Also machte er sich auf den Heimweg. Den kannte er zwar nicht, aber die Richtung stimmte.
Als ich den Hundesitter später befragte, bestätigte er mir, dass der Schäfer ein Stück weiter auf den Rheinwiesen gewesen sei.Die Schutzengel, die Kalle da im Gepäck hatte, kann ich gar nicht zählen...
-
Othello ist mir einmal abgehauen als er so 2,5 Jahre war. Da wo ich damals gewohnt habe ging ein Wanderweg in die nächste Ortschaft. Als ich ihn wie immer von der Leine gemacht habe ist er sofort losgestürmt wie vom Teufelbessen. Er ließ ich net mehr zurück rufen. Ich hab es noch nen ganzes Stück geschafft ihm zu folgen so das ich ihn noch sehen konnte, aber er war dann doch zu schnell. Bin dann nach Haus und hab meinem Freund bescheid gesagt. Der hat ihn mit dem Auto gesucht und ich mit dem Fahrrad haben ihn aber nicht finden können.
Gegen Abend hat dann eine Frau bei und angerufen und gemeint wir könnten unseren Hund bei ihnen abholen sie hätte es endlich geschafft ihn im Gartenhaus festzusetzen und zu gucken wo er hin gehört.
Othello war fast 10 km bis hinter die nächste Ortschaft zu einer läufigen Hündin nach Hause gelaufen. Er hatte sich schon einige Zeit um das Haus rum rumgetrieben ließ aber niemanden nahgenug an sich ran das jemand die Telefonnummer auf der Marke hätte lesen können.
Das war mit Abstand der schlimmste Tag meines Lebens! Hat er aber auch nie wieder gemacht!MfG Simone und Otti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!