Ist euch euer Hund schonmal abgehauen?
-
-
*Holz anfassen* bis jetzt ist Caron noch nicht von sich aus abgehauen und länger weg geblieben. Und ich hoffe doch sooooo sehr dass dies so bleibt
Wenn er den Eindruck erweckte irgendwo hin zu sprinten dann hab ich bis jetzt einen solchen Lärm veranstaltet dass er subito rechtsumkehrt gemacht hat und angehüpft kam um zu schauen wieso sich Frauchen so peinlich daneben benimmt.
Aber jetzt so mit 1.5 Jahren, die Damen werden langsam interessanter... mal gucken was noch auf uns zu kommt
Wobei er sofort an die Leine kommt wenn ich merke dass er was in der Nase hat. Ist mir zu Gefährlich mit den nahen Strassen. Auch wenn der Wald und die Pärke gross sind, irgendwo sind sie zu Ende...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm....unsere Shera haut nicht während der Gassigänge ab, aber dafür ab und an mal vom Grundstück
Unser Grundstück ist nicht eingezäunt und normalerweise bleibt sie trotzdem dort. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel und Madam geht manchmal auf Wanderschaft. Am Anfang haben wir uns immer fürchterlich aufgeregt und sie überall gesucht. Inzwischen sind wir etwas ruhiger geworden (ok, es kommt auch nicht wirklich sooooo oft vor). Denn: wenn sie abhaut, hat sie nur ein Ziel: sie läuft zu ihrem Freund, Ridgeback Oskar, der um die Ecke wohnt. Dessen Frauchen holt Shera dann rein oder bringt sie gleich wieder zu uns, je nachdem, wie schnell wir bemerken, dass Shera weg ist...Und wie sie sich dann freut uns zu sehen, unglaublich!
-
Maya ist schon zweimal aus dem Garten abgehauen, obwohl dieser rundum eingezäunt ist/war.
Im ersten Sommer, den sie hier verbracht hat, schnuffelte sie tägl. im Garten rum und nix passierte.
Da haben wir auch im nächsten Sommer nicht damit gerechnet, dass die Madame sich doch tatsächlich durch einen Jägerzaun quetschen kann.
Maya wie meistens im Garten, ich geh in die Küche um Kartoffeln zu schälen udn denk mir nix böses. Kartoffeln sind im Pott, kochen schon längst, da fällt mir auf, dass die Maus gar net den Weg in die Küche gefunden hat, was sie sonst wenn cih da hantiere auf 100 m Entfernunghört udn es sich nicht nehmen lässt, zu gucken ob für sie was leckeres dabei rausspringt.
Ich in den Garten, geguckt, gerufen........nix.
Meine Söhne runter gerufen (waren Sommerferien) und zu viert haben wir überall gesucht.......nix.
Dann das ganze Haus, zwei von oben nach unten und zwei von unten nach oben.........nix.ich war schon in Panik.
Nochmal alles abgesucht und immer wieder gerufen.
Als ich dann ich weis nicht zum wievielten male ganz hinten im Garten stand, bewegte sich hinter der Hecke etwas........geguckt und da saß die Maus seelenruhig im angrenzenden Garten und kaute die von den Kindern dort im Garten liegen gelassenen Butterbroten rum.............klar, der Hund kriegt ja hier nix zum Fressen..Sie war auch nicht zu bewegen an den Zaun zu kommen.........nöö, ich musste rüber klettern um sie zu holen.
Wir konnten uns alle nicht erklären, wie sie dahin gekommen ist.
Von da an durfte sie auch net mehr alleine in den Garten und wie es so kommt, entwischt mir das Luder doch.
Nu wusste ich aber, wo ich zuerst suchen muss........dachte ich.
Nix......kein Hund da drüben.Zwei Stunden haben wir die ganze Siedlung abgesucht, überall geklingelt und zusammen mit Nachbarn deren Gärten abgesucht. Panik pur........ich dacht ich seh den Hund nie wieder.
Leider waren die Nachbarn dessen Garten an unseren grenzt nicht zu hause.........so bin ich dann nochmal über den Zaun geklettert udn hab den Garten abgesucht. Da lag sie da hinter der Garage im Schatten und hat ein Nickerchen gehalten.
Boah, ich hätte sie in dem Moment erwürgen können.
Über den Zaun drüber kann sie nicht gekommen sein, 1m hoher Jägerzaun schafft sie nicht bei 27 cm Schulterhöhe...........bleibt also nur, dass sie dadurch ist. Ich denke heute noch, dass sie sich schon ordentlich gequetscht haben muss.
Wir haben dann rings um den Jägerzaun Weidenmatten angebracht, seit dem ist auch der Zaun uninterressant.
LG - Doris
-
Wenn wir im Wald unterwegs sind und Pita ne Fährte aufnimmt ist sie manchmal ne Minute weg. Sie reagiert dann oft erst aufs 5. mal rufen.
Aber damit kann ich leben. Passiert vllt. einmal im Monat.
Sie ist auch schon länger weggeblieben, das hatte aber bisher immer mit was fressbarem zu tun.
War bisher immer so, dass sie hinter mir lief und plötzlich kam sie nicht mehr nach und war verschwunden.Einmal hat sie im tiefen Dickicht einen Müllsack gefunden.
Einmal saß sie auf einem uneinsehbaren Komposthaufen bei nem alleinstehenden Haus.
Einmal ist sie in einen offenen Müllcontainer reingehüpft. :kopfwand:Bei allen drei Situationen war sie Minutenlang weg und hat auf kein Rufen reagiert. Nachdem ich ein paar Minuten mehr oder weniger blöd rumstand bin ich sie suchen gegangen. Ich sags euch, so ein "Dreckshund". :irre:
Inzwischen habe ich daraus gelernt, wenn sie urplötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist hat sie bestimmt an einer uneinsehbaren Stelle wieder was leckeres zu Satt-Essen gefunden und ich geh sie lieber gleich suchen! :x
-
Mein Catahoula geht ganz gerne mal auf die Jagd. Er ist dann ca 20min irgendwo unterwegs.Ist aber bis jetzt immer wieder zurück gekommen.
Für mich ist das immer wieder ein Drama,mein Mann sieht das mehr gelassen. -
-
Unser Coco hat das damals auch immer gemacht. Bei ihm lag es aber an der Erziehung. Bei dem Mann, bei dem er gelebt hat, bevor er zu uns kam, durfte er zehn Jahre lang seine Spaziergänge alleine machen. Als er dann zu uns gezogen ist, hat er das fortgeführt. Er lief nicht weg, er ging nur ganz lässig durchs Dorf spazieren
.
Wie oft sind wir von Leuten aus dem Ort angerufen worden :handy: , dass unser Hund wieder unterwegs ist. Meist haben wir es gar nicht mitbekommen, wenn er sich verselbstständigt hat
. Bis wir mal alle Löcher gefunden haben, aus denen er rausgeschlüpft ist :motz: .
Tja und der Sammy, den wir danach bekommen haben, war ein Jäger durch und durch, wenn man da zu langsam reagiert hat, dann war er auch mal 20 bis 30 min unterwegs. Normal war das für uns keineswegs. Ich bin jedes Mal fast gestorben. Aber ihn gar nicht mehr abzuleinen kam für mich auch nicht in Frage, es kam ja höchstens alle Jubeljahre vor, dass er mal weglief, aber wenn dann halt richtig.
Chicco ist bisher noch nie weggelaufen und zeigt auch keine Tendenzen danach. Bei Fynn habe ich noch viel Arbeit vor mir. Er würde jetzt ohne wenn und aber jeder Spur folgen ohne auf mich zu achten
.
-
Oh ja. Wir dachten immer, einen hundesicheren Garten zu haben...denkste!!! Unsere Kleine hat uns nach ihrer Eingewöhnungzeit dann gezeigt, wo man überall durchkommen konnte, wenn man kein Neufi ist. So haben wir ein Loch nach dem anderen dicht gemacht.
Dann haben wir gelernt, wie hoch ein Hund aus dem Stand springen kann. Ein Meter fünfzig/sechzig wie nix! Also haben wir die Zäune erhöht, bzw. Sichtschutzzaunelemente vorgesetzt!
Dadurch haben wir gelernt, wie man die Dinger nach einem tollen Sprung hochklettern kann...
Also haben wir auch diese Möglichkeiten beseitigt.Nun haben wir einen hundesicheren Garten...dank ihrer Hilfe.... :^^:
LG, Steffi
Jetzt übt sie sich gerade im Fliegen....
-
Zitat
Jetzt übt sie sich gerade im Fliegen.........wo ein Wille, da ein Weg
-
Mir ist da noch nicht passiert, aber meinem Mann.
da ist henry über Nacht weggewesen, saß am nächsten Morgen an der Stelle, wo das Auto stand
Gott, das hätte ich nicht überlebt
-
Zitat
Gott, das hätte ich nicht überlebt
Ich auch nicht.....und mein Mann auch nicht :aufsmaul:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!