Ist euch euer Hund schonmal abgehauen?

  • 4x in den ersten 6 Monaten. Jedes Mal aus Angst.


    1x weil sie in einem unbekannten Garten war. Als sie mich nicht mehr sah (jemand hatte die Terrassentür geschlossen), ist sie einfach durch die Längsrippen im Zaun, das schmale Hemd. Und hat mich dann rund um eine 4-spurige Straße gesucht. Als ich sie/sie mich endlich sah, hieß es noch mal Luft anhalten, denn sie lief schnurstraks über die fette Straße auf mich zu.


    1x hat sie sich erschrocken, als der Hundesitterin das Handy beim Anleinen aus der Brusttasche fiel. Joy gab Gummi, wurde nach ca 2 Std von fremden Leute eingefangen (keine Ahnung, wie die das geschafft haben). Polizei führte Hund und Hundesitterin zusammen. Joy tat beim Abholen so, als hätte sie die Hundesitterin noch nie gesehen :???:
    - Danach hab ich ihr eine Hundemarke umgehängt, auf der steht "Ich heiße Joy und habe ein schönes Zuhause!" - nicht, dass der Finder denkt, ICH würde sie so misshandeln, weil sie sich so ängstlich verhält...


    2x wg Hunden, die so auf sie zugestürmt kamen, dass sie meinte, um ihr Leben laufen zu müssen. 1x kam sie nach geschlagenen 3 Std immer noch komplett panisch am Parkplatz an, einmal nach 4 Std in meiner Stammkneipe, die mich sofort verständigten.


    Es schlossen sich 6 Monate SL-Training an. Mit der Schleppe in/durch jede Situation, Kommentare egal, durch Stadt-Land-Wald, alle möglichen Situationen, unzählige von Hundekontakten. Sie lernte, dass man all das auch ohne Weglaufen überleben kann.
    Uff.
    Heute kann sie (mit mir) zu 90% ohne Leine laufen*strahl

  • ja mein erster Hund ist damals paar mal abgehauen..Allerdings nie bei mir..


    Einmal war er mit dem damaligen Freund meiner Mutter (der ihn leider alles andere als gut behandelt hat) unterwegs...Mitten im Wald hat er dann kein Bock mehr gehabt und ist quer durch die STadt nach Hause gelaufen..
    Zwischendurch hat er nochmal nen Stop im Lebensmittelmarkt gemacht um zu schauen was da so los ist... (ich hatte ihn da immer mit jemandem warten lassen wenn ich schnell was geholt habe)



    Ein andermal ist er mit Leuten spazieren gegangen, die wir auf dem Campingplatz kennen gelernt haben...Er wollte nur nicht mit denen mit und hat sich mitsamt Leine losgerissen und ist wieder auf unseren Platz gerannt vom Wald aus.. :roll:



    Aber bei mir selbst ist noch keiner meiner Hunde abgehauen...

  • Nö, Poevchen, bist nicht alleine....
    Wenn unsere Haustür auch nur einen Spalt weit offen steht - wenn der Postbote kommt, Besuch im Allgemeinen, die Kinder nicht schnell genug zur Tür rein sind - egal was - die Gunst der Stunde wird genutzt und ab in den Wald.
    Meistens ca. eine halbe Stunde ist unser guter Panda dann enfach w e c h.


    :explodieren:


    Wir lassen dann die Gartentür auf und irgendwann springt er wie ein Gummiball gegen die Tür.


    Als er das erste mal weggerannt ist, sind wir hinterher - aber das ist wohl eher ein schönes Spiel für ihn. In fremden Gegenden rennt er nicht weg, aber in den Wald hinter unserem Haus mit Vorliebe.


    Tja, Freudensprünge vollführen wir nicht. Und im neuen Jahr kommt dann das böse Erwachen für ihn - er wird kastriert. Und wir hoffen, dass er dann nicht mehr abhaut und sich nicht bei jeder Begegnung mit einem Rüden so aufführt, als wäre er die Krönung der Schöpfung. Und wir hoffen, dass er dann auch nicht mehr beim Markieren umfällt, denn bei seiner Höhe muss er an jeden Baum in unserer Gegend hochspringen, um die anderen Rüden irgendwie von seiner Größe zu überzeugen - und das geht regelmäßig schief.


    Tja, unser Pandabär ist wohl ein bischen größenwahnsinnig.
    :irre:

  • ... na dann bin ich ja froh. Das mit der Haustür kenne ich. Mittlerweile haben wir sie fast soweit, dass sie nur noch auf Kommando die Tür verlassen darf. Na ja und es geht immer besser. ANsonsten haben wir ein Anti Jagd Training gemacht und es wirkt.... langsam....

  • Zitat

    Ich wollte eigentlich nur Apfelmus kaufen und kam zehn Minuten später mit dem Hund zurück. Mein Mann hat nicht schlecht geguckt. =)


    Aaaaah, wie geil ist das denn! :lachtot: Das kann ich mir wirklich gut vorstellen! :D


    Sorry für's OT. :ops:


    Zum Thema:


    Bis jetzt ist sie mir noch nicht ausgebüchst, aber das auch nur, weil ich weiß, dass sie jedem/r Eichhörnchen/Kaninchen/Reh/Katze gnadenlos hinterhersprinten würde. Deshalb lasse ich sie in Waldgebieten und auf Feldern noch nicht frei, oder wenn doch, dann lass ich nur die Schleppleine los um kurz mir ihr zu spielen und dann nehme ich die Leine wieder in die Hand.


    Einmal hat sie ein Eichhörnchen vor mir entdeckt, ist zu ihm gerannt, wollte den Baum hochspringen :irre: und war partout nicht mehr abrufbar (das war aber alles noch in meiner Sichtweite). Das hat mir zu denken gegeben.


    Ich glaube, ich würde wahnsinnig werden vor Angst, wenn sie wegliefe. Am meisten hätte ich wohl die Befürchtung, dass sie überfahren werden könnte.

  • Samuel haut auch ab, wenn
    - direkt vor seiner Nase ein Feldhase oder ein Reh aufspringt
    - er im Wald ein Reh sichtet.


    Ganz zu Beginn, als ich ihn hatte, war er zweimal mehrstündig weg - jeweils im Wald, jeweils waren Rehe die Ursache. Er kam dann jeweils zurück zum Parkplatz oder zu der Stelle, an der er abgehauen war.


    Mittlerweile bin ich aufmerksamer. An seiner Körperhaltung kann ich erkennen, ob er was gewittert hat. Solange er nicht lossprintet, ist er abrufbar und kommt dann gleich an die Leine.
    Im Frühjahr/Sommer gehen wir nicht mehr unangeleint durch den Wald.


    An Kaninchen habe ich ihn gewöhnen können, er beobachtet sie aber jagd sie nicht.


    Abrufbar bleibt er bei Wildgänsen, jedenfalls dann, wenn er sie sichtet und ich ihm verbiete, sie ins Wasser zu jagen. Es gibt immer einen Moment zuvor, in dem er mich anschaut, wenn ich dann nein sagen, geht er unangeleint weiter und meint nicht, dass Gänse ins Wasser gehören.


    Keine Chance habe ich, wenn er unmittelbar vor seiner Nase einen Feldhasen aufstöbert (vielleicht viermal im Jahr), dann sprintet er hinterher und ist für maximal 10 Minuten weg. Das aber in einem Gebiet, in dem er jedenfalls sich selbst nicht gefährden kann (keine Straßen).
    Er kommt freudig strahlend zurück. In der Regel nehme ich ihn dann kommentarlos an die Leine und mache nachfolgend ein wenig Unterordnung.


    Kürzlich war ich mit einer Freundin unterwegs; unsere beiden sind hinter dem (Ich glaube, es ist immer derselbe ;-) ) Feldhasen her. Als Sammi zurück kam, meinte sie, ich müsse ihn loben. Ich Idiotin :roll: habe den Hund daraufhin etwas halbherzig gelobt, mehr ironisch und mehr für meine Freundin, und ihm ein Leckerchen gegeben, in der Annahme, dass er eh keine Verknüpfung mehr herstellt, da ich ihn schon vor mir absitzen lassen hatte. Daraufhin schaut er mich freudigst an und rennt sofort(!) nochmals exakt die Runde, die er zuvor auf der Spur des Hasen zurückgelegt hatte ...


    So baut man also Verhaltensketten auf ;-)


    Wie reagiert ihr, wenn eure Hunde zurück kommen?

  • Ohh ja, Sammy ist mir in der Anfangszeit 3 mal abgehauen.
    Einmal war meine damalige "Schwiegermutter" schuld, sie hat einfach die Haustür zum Lüften aufgemacht und keiner hat bemerkt dass Sammy sich mal nen Spaziergang gegönnt hat... Ich war nicht zu Hause zu dem Zeitpunkt. Da wurde er etwa 1 Std lang gesucht und war ca. 1 km vom Haus entfernt als er gefunden wurde.


    Ein anderes Mal waren die Hunde zu dritt im Garten, Sammy hat wohl eine läufige Hündin gerochen und sich unterm Zaun durchgegraben und wir haben ihn 2,5 Std gesucht. Gefunden haben wir ihn knapp 2km weiter vom Haus entfernt an einem Teich wo er genüsslich Entenscheisse am Fressen war :motz:


    Und beim dritten Mal war ich im Sommer gegen 12 Uhr nachts das letze Mal mit ihm draussen, hatte schon Schlafsachen und Flipflops an, da läuft ne Katze direkt vor uns lang. Und Sammy war weg, ca. ne halbe Std. hab ich gerufen und bin wie ne irre um das Waldstück wo er reingerannt ist, gelaufen. Irgendwann kam er dann sehlenruhig wieder angelaufen... :kopfwand:


    LG Ulli, die danach nie wieder ein Problem in der Art hatte :D

  • Digger ist mir damals einmal am Stall abgehauen...ich bin damals fast verrückt geworden vor Angst, bin mit dem Auto rumgefahren und hab ihn nicht gefunden...als ich dann wieder am Stall ankam, hat er vor der Tür gewartet =)


    Mausi ist mir schon ein paar Mal abgehauen...entweder hatte sie dann das Reh vor mir gesehen oder verfolgte eine Wildspur.
    Mittlerweile bleibt sie im Wald oder in Waldnähe an der Schlepp. Mir ist das Risiko zu hoch, daß doch mal "etwas passiert" :ops:

  • Sancho und ich haben uns einmal verloren. Das war der Albtraum. Ich lief heulend rum und habe jeden nach ihm gefragt und ihn wie verrückt gesucht. Als ich nach Hause kam, war er vor der Tür und freute sich, mich zu sehen. Das schlimmste war, dass er sich übelst den Magen verdorben hatte. Seit dem ist er achtsamer, wenn wir unterwegs sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!