Spritzenabszess, wie behandeln?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Wie einige vielleicht wissen, wurde Paul vor gut 3 Wochen kastriert. Ca. 3 Wochen vor der Kastration hatte er einen Klinikaufenthalt bzgl. einer Magen-/Darminfektion. Er bekam in den letzten 6 Wochen diverse Spritzen und Infusionen.
Nun hat sich seitlich bei den Rippen ein hühnerei-großer Knubbel gebildet. Zuerst war nur eine verkrustete Wunde vorhanden, die aber nicht angeschwollen war. Seit letzter Woche ist die Kruste ab und es hat sich dramatisch vergrößert. Zu dem Zeitpunkt war der Knubbel auch heiß. Deswegen war ich letzte Woche mit ihm in der Klinik, da meine TÄ im Urlaub war. Die Ärztin in der Klinik sagte mir, dass es eine Reaktion auf das Antibiotikum sein könnte, welches sie vor 6 Wochen gespritzt hat. Es hätten schon mehrere Hunde mit solchen Beulen reagiert. Es handele sich aber noch nicht um ein Abszess und man könnte es mit Antibiotika behandeln. Es müsse aber nach ein bis zwei Wochen weg sein. So, jetzt ist’s eine Woche her, bin mit den Tabletten durch, aber es ist noch nicht kleiner geworden. Es fühlt sich weich an, lässt sich verschieben, ist aber nicht heiß.
Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen könnte? Die TÄ in der Klinik sagte, ich solle nichts drauf machen, auch keine Traumeel-Salbe. Vielleicht könnte man die Heilung/Abschwellung homöopathisch unterstützen? Falls es sich am Freitag noch nicht verkleinert hat, werde ich auf jeden Fall noch einmal zum meiner Tierärztin gehen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße, Bianca und „Beulchen-Paul“
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo bianca,
wenn es ein spritzenabszess ist, dann muß das operiert werden.wir hatten auch schon mal der "vergnügen". ich würde auf jeden fall eine andere meinung dazu einholen.
gruß marion
-
Hallo Marion!
Die TÄ in der Klinik meinte, es wäre noch kein Abszess und würde sich so zurückbilden. Da stellt sich mir aber die Frage: Ab wann handelt es sich um ein Abszess? Wo liegt der Unterschied zwischen einem "Knubbel" und einem Abszess? Werde mal bei meiner TÄ anrufen, was sie dazu meint.
Liebe Grüße, Bianca
-
bianca, bei uns war das hühnerei große "dingens"
ein abszess. darum würde ich ja eine zweite meinung einholen. eine impfbeule wird nicht heiß, soweit ich weiß.
lieber einmal zuviel gefragt, als zuwenig. nicht, dass paulchen noch eine blutvergiftung bekommt.gruß marion
-
Ahhh, Blut, Eiter, Wunden .... mein Thema (ich bin Wundmanagerin, zwar im Humanbereich, aber Wunde ist schließlich Wunde, ne
)
WAS solle es denn dann sein, wenn kein Abszess?
Ein Abszess ist lt Definition eine umkapselte Eiteransammlung, also landläufig ein Knubbel!
Da das blöde Ding einen Schutzwall bildet, Vorallem im Muskelgewebe, durch den Antibiotika nur sehr erschwert durchkommen kann, bringt eine Antibiose auch selten den gewünschten Effekt! Das kommt da gar net ran!
Deshalb sollte der Abszess eröffnet werden, damit der Eiter ablaufen kann!Schon Hippokrates wußte: "Ubi pus, ibi evacua“ (Wo Eiter ist, dort entleere ihn)
Goggel mal nach Eiter oder Abszess und les dich da ein bisschen rein!
-
-
Ich kann Marion nur Recht geben , soweit ich weiss, muss das chirurgisch entfernt werden...
Ich würd auch nochmal weitere TA Meinungen hören... -
woody hatte das auch. allerdings nicht verkrustet oder sonstiges, einfach ein knubbel etwa so gross wie ne traube. man sagte mir hier im forum das das nach zu langem warten entarten kann. allerdings das in den meisten fällen nach 1-2 wochen weggeht - so wars bei uns, ist einfach weggegangen. ich hab mir so ne limite gesetzt. wenns in 10 tage nicht viel kleiner ist gehe ich zum TA.
edit : von ner spritze am nacken.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe am Freitag einen Termin bei meiner TÄ. Mal sehen, was sie sagt.
Liebe Grüße, Bianca
-
Meine Katze hatte mehrere dieser Abszesse (Hundebiss ?), als wir sie fanden. Die wurden geöffnet und ausgespült und mit Antibiotika behandelt (ich glaube mit Sticks). Die Wunden sind toll von innen wieder verheilt, man sieht fast gar nichts mehr.
Alles Gute
-
Vielleicht ist es auch ein einfach ein Serom. Das bildet sich schon mal an den Spritzstellen. Es verschwindet einfach wieder nach 2-3 Wochen. Nicht alles muss gleich ein eitriger Abzess sein
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!