*unsere welpen*
- knopfaugenbande
- Geschlossen
-
-
So,jetzt will ich auch noch mal was zum Thema Vermehrer/Züchter sagen:
Die Tierheim sind voll mit Hunden in jeder Art und Größe-dem stimme ich vollkommen zu,hab ja selbst n tierschutz hund.
ABER entweder man ist gegen neue Hunde oder dafür,da sollte man nicht zwischen ach so tollen züchtern und den pähsen vermehrern unterscheiden.
Die tollen Züchter verdienen mit sicherheit zumindest etwas an den welpen,wenns auch nicht viel ist,aber sie verdienen dran und es gibt jede menge hunde von ach so tollen anerkannten züchtern die trotzdem hd,ed,dackellähmung und was weiß ich nicht alles haben.
Ich weiß von Volker und astrid,dass sie nur so viel für die Welpis verlangen dass die entstandenen Kosten gedeckt sind,wo ist dann das problem für diejenigen die FÜR neue hunde sind?!?
Egal ob züchter oder vermehrer garantie hat man weder bei dem einen noch bei dem anderen.
wie gesagt ich bin grundsätzlich dafür sich hunde aus dem tierschutz zu holen aber das muss jeder selber wissen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt fünfmal angesetzt ein neues Posting zu schreiben, aber ich lasse es!
Ich könnte jetzt wieder versuchen gegen die letzten Postings anzuschreiben, aber wir drehen uns doch sowieso im Kreis!
Ich wünsche euch viel Spaß und viel Glück mit den Welpen! -
Zitat
@ LinnyQueeny vermittllung im dogforum ist net erlaubt
das wollte ich mit dem thread auch nichtdie welpen sind anfang märz gerade auch erst 8 wochen wollten sie mit neun evt abgeben, über einen späteren abgabetermin kann man verhandeln
kannst ja gern per pn oder mail mal meldenDas wollte ich auch nicht
An sich würde ich es ja machen aber ich denke was da aus deinen bieden Hübschen raus kommt ist zu klein für un das würde Queeny beim Spielen kaputt machen...
Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht, so das ich nen Grund habe ne Email zu schicken?! -
Hi,
na dann, herzlichen Glückwunsch. Das werden sicher ganz bezaubernde Mäuse.
Das einzige was mir aufgefallen ist, stimmt das Datum auf dem Babyfoto?
Dann wäre Emma ja erst 14 Monate alt. Da musst du besonders sorgfältig sein. Aber das schaffst du.
Kritiker wird es immer geben. Ich kenne das. Ich bin aus dem VDH ausgetreten weil mir die Nasen(Stop) meiner Hunde zu kurz waren. Dürfen nicht länger als 2,5cm sein.
Das die Rasse aber sehr viele Probleme hat. Sogenanntes Rückwärtshusten zB, was nicht immer ungefährlich ist. Von vielen TÄ als Asthma diagnostiziert. Ich habe 2 Hunde jämmerlich daran Ersticken sehen.
Dazu kommen noch starkes Tränen und teilweise Kurzatmigkeit und Zahnprobleme.
Also habe ich mich mit einer gleichdenkenden Züchterin dieser Rasse zusammen getan. Unsere Rasse ist ursprünglich aus 2 Rassen entstanden. Wir haben einen Rüden dieser Ursprungsrasse eine unserer Hündinnen decken lassen. Beide nätürlich untersucht und mit Zuchtzulassung. Das wurde erst Kritisch gesehen, aber der Erfolg gibt uns recht. Es fallen Rassetypische Welpen die nur einen Unterschied aufweisen. Die Nase ist etwas länger. Mit tränenden Augen hat kaum einer zu kämpfen. Das wichtigste aber ist, das die Hunde keine Atemprobleme mehr haben.
Letztes Jahr haben wir 2 Hunde mal von einen befreundeten Zuchtwart anschauen lassen. Der war begeistert.
Aber es sind halt Mischlinge. Sie bekommen von uns zwar einen Abstammungsnachweis mit, aber trotzdem. Auch wenn es der Rasse gut tut.LG Raja
-
Na dann herzlichen glückwunsch zu den ( noch nicht geborenen ) zwergnasen . :umarmen:
Daumen und pfoten sind hier gedrückt :2thumbs: das alles bei der geburt glatt läuft und die welpen gesund sind.
lg. Jenny
-
-
-
@ Tickles:
Die von dir beschriebene Situation ist z.b. eine, bei der ich die Einkreuzung von Fremdrassen gar nicht so dramatisch und in vielen Fällen sogar begrüßenswert finde...das meinte ich doch mit einem klar umrissenen Zuchtziel!
Darf ich fragen um welche Rassen es sich bei dir handelt? -
Zitat
An sich würde ich es ja machen aber ich denke was da aus deinen bieden Hübschen raus kommt ist zu klein für un das würde Queeny beim Spielen kaputt machen...
Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht, so das ich nen Grund habe ne Email zu schicken?!Doch das klappt. Der liebste Kumpel meines Rüden(5,5kg) ist ein Doggen Dobermann Mix. Da wird keiner kaputtgemacht.
Wenn Dein Wauzi gut mit Welpen kann spricht eigentlich nichts dagegen. Alles andere ergibt sich. Wenn dem Mini was nicht passt, macht er sich schon bemerkbar.@ Sleipnir
Es sind Shih Tzu´s. Aber trotzdem wird man im Verein wie aussätzig behandelt. Deshalb habe ich die Mitgliedschaft beendet.
Aber ich "Rede" grad mit einem anderen Verein.
Aber bis die Mäuse wieder reinrassig sind, das dauert noch. Es gibt zwar mittlerweile 2 Linien, aber erst 2 Generationen.LG Raja
-
-
Also ich habe mir nicht alles durchgelesen, aber ich will schnell meine Meinung dazu schreiben:
Ich finde es verantwortungslos und egoistisch, was ihr macht!
Meint ihr nicht, dass JEDER seinen Hund für den besten und tollsten Hund der ganzen Welt hält? Jeder würde sich wünschen einen Nachkommen von seinem Hund zu haben!!! Aber viele sind einfach nicht so egoistisch - zum Glück!Ihr habt eure Hunde also gesundheitlich durchchecken lassen...Aber wisst ihr auch, dass die Vorfahren eurer Hunde keine vererbbaren Krankheiten hatten?
Ich hoffe, ihr habt euch INTENSIV mit dem Thema Welpenaufzucht und Sozialisierung beschäftigt! Das ist sehr viel Arbeit und eine riesige Verantwortung! Hoffentlich seid ihr euch wenigstens dessen bewusst!Traurige Grüße, Kerstin
Und noch was: Das hier ist ein Forum und wenn man schon weiß, dass es viele Leute gibt, denen bei so einem Thema der Kragen platzt, dann hättest du das nicht schreiben dürfen. Aber jetzt musst du auch akzeptieren, was geantwortet wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!