Welpen ohne Papiere?

  • Zitat

    Soll jeder den Hund haben, den er/sie verdient!!!!!


    Öha, die Aussage ist ja wohl das Allerletzte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen ohne Papiere?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Der "Rassehund" ohne Papiere. Sie erkrankte mit 7 an Mammatumoren. Mein Mix hatte eine Magendrehung mit 18 Monaten.


      Der Rassehund mit Papiere ist jetzt 15 und hatte bis auf ein altersbedingtes VS und seine Folgen im Sommer letzten Jahres keinerlei nenneswerte Erkrankungen.


      Mammatumore treffen JEDEN Hund, ob Mix oder Reinrassig interessiert die Tumore nicht! Und auch die Magendrehung, interessiert nicht die Rasse, die sie befällt. es sollen aber eher große Rassen sein!
      Tragisch genug, aber was haben diese Erkrankungen mit Rassehunden mit,- oder ohne Papieren zu tun?????


      Meine Kleine hatte übrigens auch Mammatumore, entdeckt bei der Kastration. Der betroffene Teil der Milchleiste wurde gleich mit entfernt, und bis heute ist nichts mehr nachgekommen!. Alles gut, auch ohne Papiere!!!


      "Ferik, was regst Du dich so auf? Ich habe auch 2 Mixe und keiner im DF macht Mischlinge schlecht. Es sind Hunde wie jeder andere auch, nicht mehr und auch nicht weniger wert als ein Hund mit Papieren! Warum hast du so einen Hass auf Züchter? Wieso machst du jeden Züchter schlecht und meinst, nur papierlose Hunde seien etwas wert? So kommt es nunmal rüber.
      Du verhältst Dich hier gerade nicht besser als Rassehund-Besitzer, die schlecht über Mischlinge reden, willst Du das?"


      Und das ist ja mal völliger Blödsinn!!! Ich wiederhole MEIN Fazit nochmal: man kann so oder so reinfallen!!!! Wie oft habe ich das jetzt gesagt????


      Mir persönlich ist das sowieso völlig egal welchen Hund sich wer holt. ICH, und nur für mich kann ich sprechen, gebe auch in Zukunft NICHTS auf Papiere!!! Aber ich bin sowieso eher ein Tierheim- Hundehalter, und das ist auch gut so!

    • @Frerik
      Magendrehungen sind aber durchaus ein Problem, dass züchterisch behandelt wird, denn es tritt in bestimmten Linien gehäuft auf, die dann eben gemieden werden.
      DAS kann man aber nur über Zuchtbücher nachvollziehen.
      Sicherlich kann man nicht jede Magendrehung züchterisch vermeiden, aber man findet die Linien mit offensichtlich erblicher Disposition und kann so etwas tun.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      @Frerik
      Magendrehungen sind aber durchaus ein Problem, dass züchterisch behandelt wird, denn es tritt in bestimmten Linien gehäuft auf, die dann eben gemieden werden.
      DAS kann man aber nur über Zuchtbücher nachvollziehen.
      Sicherlich kann man nicht jede Magendrehung züchterisch vermeiden, aber man findet die Linien mit offensichtlich erblicher Disposition und kann so etwas tun.


      LG
      das Schnauzermädel


      Schön und gut, aber auch bei Pinschern???? Hatten wir bis jetzt noch nie! Aber für alle Fälle sollten wir doch die Symptome wissen ...!!!

    • Wieso ausgerechnet und speziell bei Pinschern? Die haben andere Probleme und die Zwergpinscher sind züchterisch ganz anders zu betrachten als die Deutschen Pinscher.
      Magendrehungen sind zwar bei allen Hunden möglich, aber ein Problem der Bänder und des Bindegewebes ist es eher ab mittlerer Größe. Unabhängig von der Größe sind Hunde mit ungünstiger Verdaungsleistung zu betrachten, die erhebliche Gasmengen bilden. In wie weit das aber erblich ist, kann wohl derzeit noch niemand sagen.
      Gehts jetzt hier nur um Pinscher?


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Wieso ausgerechnet und speziell bei Pinschern? Die haben andere Probleme und die Zwergpinscher sind züchterisch ganz anders zu betrachten als die Deutschen Pinscher.
      Magendrehungen sind zwar bei allen Hunden möglich, aber ein Problem der Bänder und des Bindegewebes ist es eher ab mittlerer Größe. Unabhängig von der Größe sind Hunde mit ungünstiger Verdaungsleistung zu betrachten, die erhebliche Gasmengen bilden. In wie weit das aber erblich ist, kann wohl derzeit noch niemand sagen.
      Gehts jetzt hier nur um Pinscher?


      LG
      das Schnauzermädel


      Ich persönlich hatte bei all meinen Mixen noch nie mit Magendrehung zu tun, und HABE vier Zwergpinscher (ohne Papiere), die noch nie wegen Krankheit (außer Spondylose bei einem) beim TA waren! Geht eigentlich nicht ... die müßten super krank sein, weil sie ja keine Papiere haben!!!!


      Ne Magendrehung, wieso nicht? So ohne Papiere und Stammbaum ist man doch allem ausgeliefert ... :gott:

    • Fenrik,


      eine Bitte:
      Es ist unangenehm, Postings zu lesen, in denen etliche Frage- oder Ausrufezeichen aufeinanderfolgen.


      Sei so gut, versuch's mit wenigeren :)

    • Zitat

      Öha, die Aussage ist ja wohl das Allerletzte.


      Ist das nicht so? Es soll ja auch immer noch bis ins hohe Alter gesunde und robuste Hunde geben ... und jetzt erwähne ich absichtlich NICHT Papiere!!!!


      Ähem, weniger Ausrufezeichen gingen gerade nicht, ich werd´s aber probieren! :D

    • @Frerik
      Wenn du tagtäglich mit den Problemen mit kranken Hunden konfrontiert wirst, dann ändert sich evtl. die Sichtweise.
      Ohne Papiere kann man gar nichts nachvollziehen. Mit Papieren kann man wenigstens vorher schauen, ob ein Hund vernünftig gezogen wurde. Auch beim "Papierhunden" kann man nicht kritiklos kaufen, aber man KANN eben an vielen Punkten einiges nachvollziehen und danach entscheiden.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      @Frerik
      Wenn du tagtäglich mit den Problemen mit kranken Hunden konfrontiert wirst, dann ändert sich evtl. die Sichtweise.
      Ohne Papiere kann man gar nichts nachvollziehen. Mit Papieren kann man wenigstens vorher schauen, ob ein Hund vernünftig gezogen wurde. Auch beim "Papierhunden" kann man nicht kritiklos kaufen, aber man KANN eben an vielen Punkten einiges nachvollziehen und danach entscheiden.


      LG
      das Schnauzermädel


      Ich gehe so oder so einfach zum Tierarzt, oder? Weil ich meinen Hund, krank oder nicht, eben liebe?
      War bei der Spondylose bei einem meiner Zwerge nicht anders ... wir waren mindestens zweimal die Woche beim TA, solange bis bei meinem Hund der akute Schub vorbei war! Das wird wiederkommen, und es wird ihm wieder geholfen werden! Und das wäre bei einer erblichen Krankheit nicht anders, ob Mischling oder "ohne Papiere"- Hund, keiner meiner Hunde, egal woher sie kommen, muß leiden!
      Und das ist bei allen Hundehaltern hier so, davon gehe ich zumindest mal aus!


      Und man kann tatsächlich ohne Papiere nichts nachvollziehen, was mir ganz persönlich als eher "Tierheim-Hundehalter" niemals wichtig war! Und auch ein Hund ohne Papiere kann vernünftig und verantwortungsvoll gezogen worden sein! Du kannst NIEMALS kritiklos kaufen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!