Welpen ohne Papiere?

  • Zitat

    Welpen werden mit 4 Wochen schon zugefüttert, diene haben mit 5 Wochen noch komplett Milch bekommen?


    Ja! Und schade, daß ich hier keine Bilder hochladen kann! Die waren so propper, daß ich schon Angst hatte sie werden zu fett! Meine bekamen mit fünf Wochen sehr zaghaft was dazu, und erst ab sechs Wochen richtig.


    "Es geht nicht darum, ob du aufgehellte Hunde hast! Es geht darum, dass die Aufhellung bei einem großen Teil der Hunde mit massiven Hautproblemen und Fellverlust gekoppelt ist. Dem entsprechend ist es sehr wichtig einen Merkmalsträger zu kennen und möglichst zur Zucht nur sehr bedacht einzusetzen.
    PL kann der TA sicher ausschließen, das ist keine Herexei. Wie stehts mit den Augenuntersuchungen?
    Eigentlich sollten deine Pinscher all diese Untersuchungen haben, weil das wichtige Rückmeldungen für deren Züchter sind.
    Beteiligst du dich wenigstens an der Studie zu den erblichen Augenkrankheiten? Du hast doch mehrere Pinscher, das würde die Datenbank deutlich vergrößern.


    Und es ist ja schön, dass du deine Hunde nicht einfach irgendwem gegeben hast. Das ändert aber nichts an den Entwicklungsphasen eines Hundes. Zwischen der 4. und der 7. Woche liegt nunmal die Prägephase. Hunde, das ist die Zeit, in der der Hund seine Umwelt erkundet. Hier werden die Weichen gestellt und Versäumtes lässt sch nur noch unzureichend nachholen. Das hat nichts damit zu tun, dass die Hunde in möglichst kurzer Zeit alles lernen müssen, sondern dass NUR dort das Zeitfenster liegt.
    Deshalb haben die Winterwelpen befreundeter Züchter jetzt auch mit 6 Wochen ihre ersten Schnee-Erfahrungen gemacht ."


    Alles schön und gut! Ich habe NIEMANDEN gezwunden meine Hunde zu nehmen, zur Not hätte ich sie auch alle behalten!


    Ich bin kein Züchter!!!! Und meine Pinscher kommen auch nicht von Züchtern (sonst hätten sie ja Papiere!). Ihre Augen sind in Ordnung, und wieso soll ich mich an Studien beteiligen, wenn meine "Ohne Papiere" Hunde ja Mischlinge sind?


    Die Prägephase geht meines Wissens bis zur 16. Woche, und meine Tierschutzhunde haben auch noch im Erwachsenenalter sehr viel gelernt. Damit meine ich, mit Umwelteinflüssen klarzukommen, die sie vorher nicht kannten.


    Und zum Glück waren meine Pinscherchen Frühlingshunde! Zwergpinscher haben keine Unterwolle und frieren erbärmlich!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen ohne Papiere?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ja! Und schade, daß ich hier keine Bilder hochladen kann! Die waren so propper, daß ich schon Angst hatte sie werden zu fett! Meine bekamen mit fünf Wochen sehr zaghaft was dazu, und erst ab sechs Wochen richtig.


      jede kann hier bilder hochladen :roll:

    • Zitat

      Also sind auch deine selbst gehaltenen Hunde ohne Papiere?


      LG
      das Schnauzermädel


      Natürlich! Ich hatte noch nie einen Hund mit Papieren. Das war mir nie wichtig.

    • Hallöchen...ist es im Nachheinein möglich "Papiere" zu bekommen??Sozusagen untersuchen lassen und alles drum und dran bevor man züchtet...oder wieviel Generationen müssen da schon papiere haben??



      LG

    • Zitat

      Natürlich! Ich hatte noch nie einen Hund mit Papieren. Das war mir nie wichtig.


      Seufz.


      Das Papier an sich ist nicht wichtig, sondern das, was drauf steht - nämlich die Linien, aus dem der Nachwuchs gezogen wurde. Ein angehender Züchter, der sich mit der Rasse und seinen Vertretern auseinander gesetzt, bei Zuchtschauen das Gespräch mit anderen Hunden gesucht und somit EInblick in die "Szene" und Krankheitsproblematiken bekommen hat, kann sehr viel mit diesen Daten anfangen.


      Aber ich glaube, Du verstehst irgendwie gar nicht, worum es bei "Papieren" geht ...

    • Zitat

      Seufz.


      Das Papier an sich ist nicht wichtig, sondern das, was drauf steht - nämlich die Linien, aus dem der Nachwuchs gezogen wurde. Ein angehender Züchter, der sich mit der Rasse und seinen Vertretern auseinander gesetzt, bei Zuchtschauen das Gespräch mit anderen Hunden gesucht und somit EInblick in die "Szene" und Krankheitsproblematiken bekommen hat, kann sehr viel mit diesen Daten anfangen.


      Aber ich glaube, Du verstehst irgendwie gar nicht, worum es bei "Papieren" geht ...


      Ich weiß wohl, worum es bei Papieren geht! Ich habe aber selbst schon so einige Hunde mit Papieren kennengelernt, die krank waren (z.B. der kanadische Schäferhund einer Freundin mit Papieren, Zuchtzulassung UND HD! Welpenpreis damals 2600,-DM). Andererseits waren meine "ohne Papiere"-Hunde immer gesund.


      Und außerdem will ich ja garnicht züchten! Nicht umsonst ist bei mir jetzt kastriert!

    • Zitat

      Ich weiß wohl, worum es bei Papieren geht! Ich habe aber selbst schon so einige Hunde mit Papieren kennengelernt, die krank waren (z.B. der kanadische Schäferhund einer Freundin mit Papieren, Zuchtzulassung UND HD! Welpenpreis damals 2600,-DM). Andererseits waren meine "ohne Papiere"-Hunde immer gesund.


      Und außerdem will ich ja garnicht züchten! Nicht umsonst ist bei mir jetzt kastriert!


      Papiere adeln einen Hund, die ohne sind gemeines Fußvolg :roll:


      Papierhunde sind immer krank, alle Züchter sind Schweine und nur Mischlinge sind immer gesund.


      Weis doch jeder, oder?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!