HORROR: Gassi-Hund reißt Reh !!

  • Zitat

    Ich möchte wetten, du hast noch nie einen Hund zur Jagd ausgebildet....


    Noe....noch keinen Einzigen :) Aber ich wette mit Dir das ich mit einem Hund ein perfektes *down* hinbekomme ohne jegliche Schmeerzzufuegung.....und das dies auch kein ganzes Hundeleben oder auch nur Monate dauert.


    Ich musste noch bei keinem Training/Verhaltensmodifikation zu schmerzhaften Trainingsmitteln greifen denn es ist immer ohne moeglich wenn man weiss wie :)

  • Zitat

    1.) Takkern wird mit dem Hund auf keinen Fall passieren. Davon mag man halten was man will - bei einem windhundartigen (sprich Podi-Mix) geht das (wie Grisou auch gleich erwähnte) in keinem Fall!! Die sind zu sensibel.


    Oh, ich glaube, da unterschätzt manch einer die Podis !! Klar sind sie im Umgang sensibel, aber Podis sind Vollblutjäger die bei der Hatz alles vergessen.
    Ich hab Podencos gesehen, die trotz Sprüher und ERG hinterm Hasen hergehen. Ab einer gewissen Stärke wird allerdings jeder Hund stoppen ...
    Gesehen vor ein paar Jahren bei einem Hundetrainer, der sich heute auf Podencos & Galgos speziallisiert hat !!!


    Wenn der Hund jetzt einmal ein Reh gerissen hat heißt das nicht automatisch, daß er ab sofort alles mit blutunterlaufenen Augen jagt. Mit einem gezielten, konsequenten Training - abhängig von der Geduld des Besitzers - kann man da noch einiges erreichen.
    Abbruchkommandos, ein verläßliches Down, ein perfektionierter Rückruf, ... alles das ist möglich. Wenn Jagdhunde nicht erziehbar und am Wild kontrollierbar wären, dann gäbs keine ;)


    Gruß, staffy - die auch die schwarzen Schafe unter den Jägern kennt :D

  • tagakm, ganz ehrlich, das glaub ich dir nicht!
    Ein wirklich gut sitzendes Down bei Hunden die regelmäßig direkten Wildkontakt haben, lässt sich meines Erachtens nicht ohne Starkzwang im Training durchsetzen!
    Wenn du das könntest, dann würdest du damit das komplette Jagdhundwesen revolutionieren...ich kenne nämlich niemand, dem das geglückt ist...und es haben schon einige versucht!

  • Zitat

    tagakm, ganz ehrlich, das glaub ich dir nicht!


    ....und ich kenne 2 Trainer persoenlich die ihren Hunden ein perfektes Down antrainiert haben ohne Schmerzen und ohne Strom :)

  • Meine Frage an tagakm


    Zitat

    Okay.
    Und dein Down funktioniert auch, wenn dein Hund noch 25 cm vom Hinterbein eines flüchtenden Reh`s entfernt ist?


    Blieb bisher unbeantwortet....

  • Zitat

    Meine Frage an tagakm



    Blieb bisher unbeantwortet....


    Sorry....hab' ich nicht gesehen.


    Mit gezielter Uebung ist auch das machbar....warum nicht?


    Beantwortest Du meine Frage auch?.....arbeitest Du beruflich mit Hunden? Und was genau verstehst Du unter "vertretbarer Schmerzzufuegung"??

  • Gezielte Übung?


    Wie willst du das machen?


    Meine Hunde dürfen z.B. am 31. Januar Rehe jagen, am 1. Februar nicht mehr...
    Wie willst du das üben?


    Übrigens, ich arbeite NICHT beruflich mit Hunden, sieht man von der Züchterei ab, habe ich das auch nie getan. Ich wäre ein grottenschlechter Trainer.


    Vertretbar=mildestes zielführendes Mittel



    Und abschließend ein Zitat aus der "Betriebsanleitung" für Jagdhunde, geschrieben vom Erfinder des Stachelhalsbandes und zu einer Zeit, als Tierschutz in keinem Wörterbuch auch nur vorkam, geschweige denn jemand drüber nachdachte:


    "...Wir halten den Grundsatz fest, dass, wenn der Hund die verlangten Künste nicht macht, die sonst ihm dargereichte Züchtigung dem Dressurmeister zugehört, der, unvernünftig genug, von dem unvernünftigen Thiere etwas verlangt, was das arme Thier nicht gefasst, nicht begriffen hat. Denn die Prügel werden dem Hunde das Verständnis nicht beibringen.“
    Oberländer, 1888

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!