
-
-
Wir schauen ihn uns auch gleich an - bis denne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="Kruemelchen"]Also, ich hätte hinterher nirgends hingehen können
Ich wollte nur noch heim, mit meinem Hundi schmusen und noch lange mit meinem Mann über den Film reden (selbst er hatte Tränen in den Augen).
Ich hab ja auch das Buch gelesen, da ist der Schluss für mich nicht sooo schlimm gewesen. Aber im Film...oh weh.
Gruß
Kruemelchen[/quoteJa, genauso haben wir auch gedacht, schnell nach Hause und mit Nico schmusen. Mein Freund hatte auch Tränen in den Augen. Wir haben schon beide unsere Hunde verloren.
Das war der erste Film, wo ich im Kino geweint habe, bei Romeo und Julia konnte ich nicht weinen, bei Titanic auch nicht, die haben mich nicht so berührt, wie dieser Film.
-
Zitat
Was war denn Deiner Meinung nach nicht witzig?
Tja, wo fang ich da an? Alles.Genauso könnte ich fragen, was ihr eigentlich witzig findet. Den unerzogen, unausgelasteten Hund, der praktisch immer gewürgt und geruckt wird, die Halter, die nix auf die Reihe kriegen, oder die Gefahren, in die die anderen Figuren im Film, und der Hund selber gebracht werden? Ich kann nicht verstehen, wie man solch einem Spektakel juchzend und jauchzend gegenübersitzen kann. Wie schon geschrieben wurde, Labrador Retriever werden wieder mal der Renner sein, mehr als sowieso schon, die Zooläden werden überquellen von Puppies. Marley wird andauernd als schlechtester/schlimmster Hund bezeichnet. - Ich meine, soll der Zuschauer so ein Bild bekommen? Der Hund als chaotische Witzfigur, über den man einfach nur lachen muss? Und wenn man nicht mitlacht, ist man ein Spielverderber? Nur vom Trailer bilden sich schon zwei Bilder deutlich heraus: 1. Man kann Glück oder Pech haben, entweder man erwischt einen Hund wie Marley, oder einen artigen Familienhund. 2. Wenn man sich einen Hund holt, ist das Leben fortan immer so sonnig wie in Palm Beach.
-
Also, ehrlich? Schon der Trailer lässt mir die Fußnägel hochrollen. Das hat nichts mehr damit zutun, dass man einen witzigen Hundefilm dreht in dem ein Hundeanfänger den ein oder anderen Fehler macht....das ist einfach nur noch gruselig, wenn jetzt auch noch einige Leute anfangen diesen Film ernst zu nehmen, kann man sich als normaler Hundebesitzer bald nicht mehr vor die Tür trauen vor lauter unausgelasteten/ unerzogenen "Marleys".
Aber glücklicherweise ist es momentan noch nur ein Film den man getrost weiterhin ignorieren kann. Schade eigentlich, da ich den allerersten Trailer noch ganz süß fand.
Ich freue mich dann eben auf Beverly Hills Chihuahua und hoffe dass der nicht so ein reinfall wird -
Zitat
Nur vom Trailer bilden sich schon zwei Bilder deutlich heraus: 1. Man kann Glück oder Pech haben, entweder man erwischt einen Hund wie Marley, oder einen artigen Familienhund. 2. Wenn man sich einen Hund holt, ist das Leben fortan immer so sonnig wie in Palm Beach.
Und mit der Einschätzung, die du dir durch den Trailer allein gebildet zu haben scheinst, liegst du nicht wirklich richtig.
Marley wird zwar als Chaot auf vier Pfoten dargestellt, aber er wird trotzdem von seiner Familie geliebt und keinesfalls als bloße Witzfigur gesehen (kommt auch für den Zuschauer nicht so rüber).
Und sonnig ist das Leben auch nicht nur - auch im Film nicht...Zitatdie Halter, die nix auf die Reihe kriegen,
Na ja , jeder fängt ma an und nicht jeder hat gleich den richtigen riecher für kompetente Trainer und die richtigen Ratgeber ;).
Ich habe mich bei einigen Sachen auch schlicht dämlich angestellt und Fehler gemacht (auch wenn meine Hündin nicht ganz so chaotisch war, aber sie hatte ihre Momente).
ZitatLabrador Retriever werden wieder mal der Renner sein
Hm...Labradore werden ja ohnehin immer als die perfekten Familienhunde (freundlich, viel "will to please", kinderfreundlich, genügsam) angepriesen und sich schon lange "in Mode". Marley passt da eigentlich nicht so wirklich ins Bild. Ich glaube kaum, dass sich jetzt jeder plötzlich einen Hund wie Marley wünscht - eher das Gegenteil dürfte der Fall sein ;).
ZitatDer Hund als chaotische Witzfigur, über den man einfach nur lachen muss?
Ich glaube nicht, das irgendjemand in den letzten 10 Min. des Filmes noch lacht...
Der Film ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Hund, der mit seiner Familie durch alle Höhen und Tiefen geht. Natürlich wird einiges überzogen dargestellt, aber ich sehe darin nichts Verwerfliches und Marley wird keinesfalls zur Witzfigur degradiert.
-
-
Zitat
Tja, wo fang ich da an? Alles.
Nur vom Trailer bilden sich schon zwei Bilder deutlich heraus: 1. Man kann Glück oder Pech haben, entweder man erwischt einen Hund wie Marley, oder einen artigen Familienhund. 2. Wenn man sich einen Hund holt, ist das Leben fortan immer so sonnig wie in Palm Beach.
ich geh mal davon aus dass Du den Film nicht gesehen hast, nur die Trailer. Tjo und was sieht man bei einer Vorschau, Ausschnitte.
In dem Film ging es meiner Meinung nach um mehr als "nur" einen unerzogenen, chaotischen Hund. Da ging es um Liebe zu seinem Vierbeiner der eben keinen Kadavergehorsam an den Tag legte, er wurde nicht abgeschoben sondern durfte trotz mancher Macken bis zu seinem Ende in seiner Familie bleiben.
*edit(h)* und man darf nicht unerwähnt lassen dass Marley ein Sonderangebot war. Warum eigentlich, weiss das jemand?
-
Hi,
der Film ist aufgrund eines Buches entstanden, dass aus dem realen Leben des Autors erzählt. D.h. diesen Hund gab es!
Es ist nicht irgendwie aufgepuscht worden um den Film witzig zu machen, der Labbi war so verrückt.Und trotzdem fand ich nichts schlecht an dem Film. Weil es einen Hund zeigt, der trotz seinem Charakter nicht geschlagen oder weg gegeben wird. Er zeigt das, was der Typ am Ende des Filmes sagt! Er war ein treuer Freund der geliebt wurde.
Wenn man will findet man so überall etwas, das man schlechtreden kann. Aber ich denke nicht, dass es jetzt so viele dumme Menschen gibt, die denken alle Hunde sind wie Marley. Oder ich kaufe mir jetzt mal einen Labbi weil der so süß ins Meer macht.Ich könnte über das Leben mit meinem Hund auch ein Buch schreiben und viele andere HH bestimmt auch. Mein Hund ist auch ein bisschen bekloppt und temperamentvoll. Aber lieber die Leute lachen über seine Art, als ihn für gefährlich zu halten und zu hassen.
Der Film zeigt für mich vor allem sehr schön, dass ein Hund ein Familienmitglied ist.
Vielleicht war er ein Sonderangebot weil er das Haus der Züchterin auch schon so zugerichtet hat
LG
-
Der Film is bestimmt lustig *g*
-
So, ich habe den Film nun auch gesehen. Wie soll ich anfangen?
Der Film ist nicht schlecht - wenn man sehen möchte wie ein Paar sich "entwickelt". Haus, Hund, Kinder .....
Es wird in diesem Film zu wenig auf den Hund eingegangen, die lustigen Szenen aus dem Trailer sind zwar vorhanden - aber viel mehr auch nicht. Der Anfang war recht zusammengedrückt.
Mir hat der Film nicht so wirklich gefallen, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich schon zu viele Filme gesehen habe und andere Maßstäbe setze
Wenn ich mich aufraffen kann werde ich zu den Film eine Kritik verfasen - aber durchgehend positiv wird diese nicht ausfallen.
Ich werde mir wohl mal das Buch zulegen. Und ich denke hier bewahrheitet sich wieder einmal: Ein Film kommt selten an die Buchvorlage heran
-
Das Buch und auch der Film zeigen Momente des Lebens einer Familie und ihres Hundes.
Das ist nicht nur Komik und es wird sich meiner Meinung nach nie über Marley lustig gemacht.Marley wird als Familienmitglied gezeigt, mit dem die Halter schlimme aber auch wunderschöne Momente erleben. Und wer von euch hatte noch nie unschöne Momente mit seinem Hund?
Zum Beispiel will die Frau im Film den Hund abgeben und der Mann setzt alles daran, dass Marley bleiben kann. Im Buch wird das noch deutlicher wie er sich für den Hund einsetzt (zB Hundeschule), weil seine Familie den Hund eigentlich trotz seiner Macken liebt.Ich denke gerade, dass der Film auch positives für Hundeanfänger zeigt. Er zeigt, dass das Leben mit Hund nicht nur Eitelsonnenschein ist.sondern es bereichert das Familienleben erst ungemein wenn man sich darauf einlässt.
Hier gibt es auch eine Familie, die einen Labbi angeschafft haben, weil das ja soooo liebe Familienhunde sind die man ja nicht erziehen braucht. Jetzt ist der Hund 11 Monate alt, die Hütte brennt und die Leute kämpfen mit dem Hund (jetzt endlich denkt man auch an Hundeschule ...). Und das alles war VOR Marley.
Gruß
KruemelchenP.S. Marley ist im Buch ein Sonderangebot, weil das Paar beim Aussuchen des Welpen nur die Mutterhündin sieht. Die Züchterin sagt, dass der Vater gerade draußen irgendwo unterwegs ist
. Auf der Heimfahrt begegnen sie dem Vater dann doch noch ... ein riesiger, durchgedrehter Labbi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!