
-
-
Zitat
Tja, wo fang ich da an? Alles.Genauso könnte ich fragen, was ihr eigentlich witzig findet. Den unerzogen, unausgelasteten Hund, der praktisch immer gewürgt und geruckt wird, die Halter, die nix auf die Reihe kriegen, oder die Gefahren, in die die anderen Figuren im Film, und der Hund selber gebracht werden? Ich kann nicht verstehen, wie man solch einem Spektakel juchzend und jauchzend gegenübersitzen kann. Wie schon geschrieben wurde, Labrador Retriever werden wieder mal der Renner sein, mehr als sowieso schon, die Zooläden werden überquellen von Puppies. Marley wird andauernd als schlechtester/schlimmster Hund bezeichnet. - Ich meine, soll der Zuschauer so ein Bild bekommen? Der Hund als chaotische Witzfigur, über den man einfach nur lachen muss? Und wenn man nicht mitlacht, ist man ein Spielverderber? Nur vom Trailer bilden sich schon zwei Bilder deutlich heraus: 1. Man kann Glück oder Pech haben, entweder man erwischt einen Hund wie Marley, oder einen artigen Familienhund. 2. Wenn man sich einen Hund holt, ist das Leben fortan immer so sonnig wie in Palm Beach.
hallo,
aufwachen
das ist ein film, eine komödie, keine doku, keine reportage, kein lebensratgeber, sondern ein filmchen, nein, nicht realität...
dass man immer alles mit erhobenen zeigefinger kommentieren muss, tse!
humor sollte man schon haben, wenn man sich einen solchen film ansieht, sonst lässt mans eben besser. ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und trotzdem sind große gefühle aus der "realität" dabei... wenn man über sich selbst lachen kann, darf man sich durchaus wiederfinden
nicht vermiesen lassen, selber anschauen!
entspannte grüße
barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt kaum nen Film der besser war als das Buch
Ich fand den Film gut, aber mir war es auch fast a bißerl zu wenig Marley. Das Buch lese ich jetzt erst im Nachhinein. Habe furchtbar geheult am Schluß
. Jeder der schon mal nen Hund gehen lassen musste, weiß wie das ist!!!
Meine Freundin und ich hatten uns den Film gemeinsam angeschaut, weil wir beide auch so nen weiblichen Marley-Verschnitt zuhause haben. Ich sagte am Schluß zu meiner Freundin: "Ja wenn die Shiva irgendwann mal noch so wird, wie der Marley geworden ist, dann ist ja o.k.!" Die Sitznachbarin meiner Freundin sagte zu ihrem Mann: "Ja wenn de natürlich SO NEN Hund hast, dann bist schon gestraft!!!!"
Zwei komplett unterschiedliche Meinungen zu ein und dem gleichen Film!!! -
Zitat
hallo,
aufwachen
das ist ein film, eine komödie, keine doku, keine reportage, kein lebensratgeber, sondern ein filmchen, nein, nicht realität...
dass man immer alles mit erhobenen zeigefinger kommentieren muss, tse!
humor sollte man schon haben, wenn man sich einen solchen film ansieht, sonst lässt mans eben besser. ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und trotzdem sind große gefühle aus der "realität" dabei... wenn man über sich selbst lachen kann, darf man sich durchaus wiederfinden
nicht vermiesen lassen, selber anschauen!
entspannte grüße
barbara
da muss ich dir kurz wiedersprechen. ich lese gerade das buch und da habe ich auch paar mal das gleiche gedacht. das buch (wie auch der film) beruht auf einer wahren geschichte. und deshalb finde ich einige sachen auch äusserst fragwürdig. eins muss man dem schriftsteller zugute halten, er war immerhin ehrlich und hat nicht beschönigt. ich hoffe zumindest dass es nicht noch schlimmer ist, als im buch geschrieben.
kettenhalsband, knie in den solarplexus vom hund rammen finde ich persönlich sehr schlimm. und genau so wird es im buch geschrieben.
zweifellos liebt die familie den hund auch, aber einige dinge finde ich schon nicht gerade schön.
mal sehen wie das buch noch ausgeht. -
na als Marley gehalten wurde (der echte) wars 1990, da wurden viele dinge noch nders gehandhabt. Besonders in amerika, viele methoden die wir jetzt anwenden waren lange nicht so geläuifg wie jetzt.
-
Zitat
da muss ich dir kurz wiedersprechen. ich lese gerade das buch und da habe ich auch paar mal das gleiche gedacht. das buch (wie auch der film) beruht auf einer wahren geschichte. und deshalb finde ich einige sachen auch äusserst fragwürdig. eins muss man dem schriftsteller zugute halten, er war immerhin ehrlich und hat nicht beschönigt. ich hoffe zumindest dass es nicht noch schlimmer ist, als im buch geschrieben.
kettenhalsband, knie in den solarplexus vom hund rammen finde ich persönlich sehr schlimm. und genau so wird es im buch geschrieben.
zweifellos liebt die familie den hund auch, aber einige dinge finde ich schon nicht gerade schön.
mal sehen wie das buch noch ausgeht.hallo feffi!
ich hatte nichts über das buch geschrieben, wo steht dass man das buch gelesen haben muß über den film urteilen zu können?
und der film ist nun mal eine teilweise sicher oberflächige, aber durchaus amüsante komödie.
gruß
barbara
-
-
hallo wuschelsam
ich habe mich darauf bezogen dass du geschrieben hast es sei nur ein film und nicht realität. leider ist vieles daraus aber wirklich so passiert.
ich werde den film wahrscheinlich auch sehen und nicht alles so ernst nehmen. dennoch finde ich gewisse dinge daran nicht gut. -
Ich habe das Buch nicht vorher gelesen und fand den Film sehr nett. Ich mag Filme mit Frau Aniston sehr und Marley fand ich klasse. Die tiefe Bindung zwischen John Grogan und Marley wurde gut dargestellt und mir liefen schon die Tränen als Marley immer älter (und ruhiger) wurde.
Nach dem Film war auch bei mir erst mal Hund-Knuddeln angesagt.
-
Ich habs gestern gesehen, ich fands schön, ich habe geheult
, aber ich habe das Buch nicht gelesen!
Bücher sind nie mit der Verfilmung vergleichbar! Darüber brauch man nicht diskutieren!
Und auch wenn es eine wahre Geschichte ist, hatte der Film sicher nicht der Anspruch, wie eine Doku allzu genau zu sein!
Das ist Hollywood, das ist eine Komödie! -
Zitat
Nachdem meine Kusine, Plätze mittendrin bestellt hat und ich wohl schlecht, wenn alle heulen wollen, aufstehen kann und fluchtartig den Raum verlassen.
Habe ich mein Handy geladen, ich werde hergehen und Snake spielen und Kaugummi kauen, und hoffe, dass die Szenen, an mir vorüber gehen, weil ich bei Snake wieder verliere.
Ich will nicht heulen, Vielleicht nehme ich mir noch ein Leberkäsbrötchen mit und was zu trinken um mich gut abzulenken. Wie konnte ich mich nur darauf einlassen, seufz.
lieben Gruss
Tine
Warum gehst du denn dann ins Kino wenn du dich mit aller Macht vom Film ablenken willst?? Warte mal: Leberkäsebrötchen, Kaugummi, was zu trinken, Handy..wenn ich deine Freundin wäre würde ich mir das dreimal überlegen neben dir zu sitzen..;)
Und wo ist das Problem wenn man mal heult?
Verstehe ich nicht.
Trotzdem viel Spass beim Film! -
Ich muss dazu sagen, ich habe den Film gesehen, und empfehle in nicht zu gucken, wenn man gerade einen Hund verloren hat.
Meine Hündin ist am 20.01 gestorben und ich musste das Kino verlassen.
Es war nicht auszuhalten!
Ich möchte jetzt nich spoilern oder so, ich möchte nur Bescheid sagen, dann muss man sich dass echt nicht antun! Sonst ein SUPER Film!Sehr lustig gemacht aber halt auch sehr traurig!
Liebe Grüße Laura -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!