Marley und ich - der Film

  • Zitat

    Das ganze Feeling, was rüberkommt, und was rüberkommen soll, ist, dass es absolut liebenswert und entschuldbar ist, wenn man keinen Plan von seinem Haustier hat und nur Verwüstung hinter sich lässt. Und genau das, was ihr schreibt: Der Hund wird von der Familie geliebt. Hauptsache das. Wie es dem Hund unter diesen chaotischen Umständen geht, spielt gar keine Rolle. Es wird als normal und selbstverständlich verkauft, dass man darauf keine Rücksicht zu nehmen braucht.


    Trotzdem es "nur" ein Film ist, bringt er dennoch für ein Millionenpublikum eine Message rüber. Und wie schon geschrieben wurde, trotzdem es nur ein Film ist, sind die Darsteller echt, und auch dijenigen, auf die die Geschichte gründet.


    Verstehe ich Dich richtig, Du bist der Meinung man sollte


    a.) solch unbedarfte Haltung wie sie bei Marley der Fall war nicht dadurch belobigen das man das Buch kauft, sich den Film ansieht , sich darüber amüsiert
    und
    b.) Filme mit Tieren als Darsteller sollten generell verboten werden, sofern sie nicht Wildtiere im natürlichen Lebensraum oder gut erzogene und geförderte Haustiere mit verantwortungsvollen Haltern zeigen, da sie für die Tiere immer Stress bedeuten


    ?


    LG
    Tina

  • Zitat

    Wieso kreischste denn so?


    WAR KEINE ABSICHT. TASTATUR HAT NE MACKE. SORRY



    UND TABINA, DU MEINTEST ZWAR NICHT, ODER AUCH DOCH MICH, ABER DAS IST NUN WIEDER ÜBERZOGEN. ICH KANN NICHTS VERBIETEN, WAS ICH NICHT WEISS. WAS MICH BETRIFFT, ICH HABE NUR ZU GENAU HINGESEHEN, UND DER DREH MIT DEM TISCH....
    TUT MIR JA LEID, ABER IRGENDWANN WURDE DER TISCH DAS ERSTE MAL ANGEBUNDEN UND DER HUND LOSGEJAGT, SOLL ICH DARÜBER LACHEN.
    ICH WAR SKEPTISCH, WAS NICHT HEISST, DAS ICH GENAU WEISS WIE SO ETWAS GEMACHT WIRD. NUR DER ANFLUG VON PANIK BEI DEM HUND, DER WAR WOHL KAUM GESCHAUSPIELERT.


    UND NOCHMAL, KEIN SCHREIEN, TASTATUR MACKT :D

  • Ich habe den Film aus gesehen und dachte es sei ausschließlich eine Komödie, hätt ich das gewusst wäre ich wahrscheinlich nie reingegangen, denn ich hab rotz und wasser geheult und zwischendurch überlegen müssen raus zu gehen, weil ich vor einem Jahr meinen Schäferhund mit 11 Jahren wegen einer Magendrehung einschläfern lassen musste, es kam mir vor als wäre mein Leben da verfilmt wurden, vorallem die letzten Tage mit meinem Hund. Das war für mich der Horror und hat alles wieder aufbrodeln lassen. ;(

  • No Madame, ich abe ga kein Tempremant :D


    Quark, ich habe doch hier keinen Grund mich aufzuregen. Ich schreibe über meine Empfindungen und Zweifel, und andere sehen es anders. Das ist doch okay. Und ich habe jetzt die Misttastatur in die Ecke getreten und die Alte wieder dran. So ! Nicht, das ich hier missverstanden werde. Die hat immer bei umschalten plötzlich nach einem Buchstaben wieder gross geschrieben,da habe ich gleich alles gross geschrieben


    Wo Du da bist, wie sieht es aus mit Drehs bei Tieren in Amerika, weisst Du etwas darüber ?

  • Ich werde mir den Film am Samstag angucken ....wollen wir schon machen seit er rausgekommen ist aber samstag abend haben mein mann und ich uns "frei" genommen :D


    Liebe Grüße

  • Um dem Thema hier mal wieder etwas beizutragen:


    die Schlussworte des Films:


    Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten,
    Ein klatschnasser Stock reicht ihm völlig aus.
    Einen Hund interessiert es nicht, ob du reich bist oder arm, clever oder dumm, pfiffig oder doof.
    Wenn du ihm dein Herz schenkst, Schenkt er dir seins.
    Von wie viele Menschen kann man das behaupten?
    Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben- selten, echt und besonders zu sein?
    Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben- außergewöhnlich zu sein?
    (Marley & Ich)

  • Zitat

    Wo Du da bist, wie sieht es aus mit Drehs bei Tieren in Amerika, weisst Du etwas darüber ?


    Jo...die ASPCA (staatlicher Tierschutz) muss ueber den Dreh informiert sein und ein Mitarbeiter muss waehrend dem Dreh vor Ort sein um das ganze zu beaufsichtigen.


    Allerdings wird dabei hauptsaechlich eine Auge drauf geworfen das die Tiere den ganzen Dreh ohne grosse koerperliche Spannung und/oder Verletzungen ueberstehen...inwiefern die psychische Stabilitaet des Hundes beruecksichtigt wird weiss ich nicht.

  • Ich kenne nur den Film und nicht das Buch, aber er stellt für mich einfach ehrlich die möglichen Probleme eines Ersthundehalters dar. Gleichzeitig zeigt er aber auch, wie einfühlsam auch der wildeste Hund ist, wenn er spürt, daß es seinem "Rudel" schlecht geht.
    Natürlich hätten wir alle uns mehr Marley gewünscht, aber gerade so kann der Film auch Nichthundehalter zum Nachdenken anregen.
    Absoluter Höhepunkt wäre gewesen, wenn Marley ein SoKa gewesen wäre, aber dafür ist das Kinopublikum wahrscheinlich noch nicht bereit.


    Da ich selber einen "Problemhund" habe, fand ich es besonderst gut, daß der Film sich auf witziger Weise den annahm und so auch Nichthundehalter eventuell aufmerksam macht.

  • Zitat

    Ich freue mich dann eben auf Beverly Hills Chihuahua und hoffe dass der nicht so ein reinfall wird ;)


    Den habsch auch schon gesehen :D


    Ich hoffe der Abspann wird übernommen, die Message ist super und das sollte sich jeder zu Herzen nehmen der einen Hund adoptiert.


    Ach, und Monte (Chi) bringt es auf den Punkt was ein Chihuahua wirklich möchte :gut:


    *edit(h)* Leider gab es ja während dem Dreh eine Katastrophe, 5 Chi's wurden von einem Fila Brasileiro getötet :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!