Wir starten (mit Bildern)
-
-
Hi,
vielen Dank für den Link.Ich habe mir das mal angeschaut und glaube es könnte ein Problem wegen Champs geringer Größe geben. Er hat ja nur 40cm Rückenhöhe und irgendwie sieht der Bügel so aus als würde er dann ziemlich nach vorna abfallen.
Gibt es auch noch andere Konstruktionen mit denen Hunde Bollerwaren ziehen können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Rocky,
wie schwer ist dein Hund? Was für ne Rasse? -
Den Bollerwagen gibts bei http://www.hadhi-trike.de - wenn Du da mal anrufst, wirst Du gut beraten. wie groß der "Bogen" beim Bügel ist, ist glaube ich nicht wichtig, wel das Geschirr ja an den Stangen und nicht am Bogen befestigt wird. Bei einem kleineren Hund ist eben oben ziemlich viel Bogen dran, das hängt nicht runter. Vielleicht passen die Hadhis das aber auch an.
Ein Zughund sollte mindestens 40 cm groß/ 20 kg schwer sein.
@ Liskas Frauchen: kannst Du mir Liska und den Bollerwagen bitte jeden Mittwoch ausleien? Da trage ich hier nämlich Zeitungen aus, und Liska könnte die dann stilgerecht im Wagen transportieren.
-
Hallo,
Hm, ja Liska würd sicher gern die Zeitungen mit Dir austragen
Sie schleicht schon wieder um den Wagen herum- heute war aber erst Unterordnung dran *gg* Später dann vielleichtnochmal ziehen. Liska findet es anscheinend riesig.
Ich bin nur gespannt, wie das wird, wenn wir mal auf einen fremden Hund treffen, weil sie ja eigentlich immer hinrennen und spielen will und wenn das nicht klappt, dann bellt sie bissl dumm in der gegend rum. Das wär mit dem Bollerwagen natürlich nicht der wirkliche Hit
Aber im Moment trainieren wir das ziehen und den Umgang mit dem Wagen ja erstmal in ruhiger Umgebung ohne große Ablenkung.
Nicht nur Liska muss sich konzentrieren, auch ich muss aufpassen sie richtig zu führen und die Kommandos punktgenau zu bringen. Ich kann froh sein, dass Liska so ein kluger Hund ist *g* Denn "steh" kannte sie ja schon im Ansatz und "zieh" hat sie schnell kapiert.
"rechts" und "links" kennt sie eigentlich, aber mit nem Wagen hinten dran ist ja der Radius anders. Alles etwas was sie (und ich) noch gemeinsam lernen müssen.
Liebe Grüße
Dana und Wagen- Wauzis -
Zitat
Hallo Rocky,
wie schwer ist dein Hund? Was für ne Rasse?Hi,
er wiegt 11kg und ist ein fitter French Bulldog-Mix.
Es ist der kleine Muskelprotz auf meinem Avatar der es schon schafft mich am Rad auch leicht bergauf komplett zu ziehen.Ich habe jetzt mal ein wenig gegooglt aber leider finde ich keine fertig umgebauten Bollerwagen für einen halbwegs vernünftigen Preis. Ich habe gesehen das es auch welche gibt die einfach 2 Stangen rechts und links haben die ins Geschirr eingehängt werden was ich für Champ besser finde nur nirgendwo finde ich jemanden der sie so verkauft
-
-
Zitat
HuHu
*räusper* Ich konnte natürlich NICHT bis morgen warten und die Abendrunde stand ja sowieso noch an und deswegen haben wir dann auch mal den ersten versuch gemacht.
Ich muss dazu sagen, dass wir den Wagen erst hinter den Hunden hergezogen haben, damit sie sich an das geboller gewöhnen können. Im Kurpark dann, als der Wagen vooolllll langweilig war hab ich Liska das erste mal eingespannt. Sie fand das voll blöde und wollte raus - na klar,was sonst :motz:
Als sie wieder ruhiger war hab ich sie abgeschnallt und nach 5 Minuten wieder angeschnallt und Viola, sie zog, als hätte sie nie was anderes getan *lach*
Natürlich haben wir Bilder gemacht
Wie ihr seht hatten wir viel Spaß. Wir haben an dem Kommando "zieh" und "steh" gearbeitet und eine Kurve eingebaut. Hat alles sehr gut funktioniert und ich bin total stolz auf Liska, weil sie auch nicht groß rumgehampelt hat, obwohl Lady ja auch dabei war.
Ich kann wirklich nur jedem ans Herz legen es wenigstens zu probieren. Wir sind hier voll begeistert.
Liebe Grüße
Dana und WauzisBITTE entschuldige wenn ich Deine Begeisterung absolut nicht teilen kann.
Habe den Eindruck dass Deine Hunde das GUT FINDEN MÜSSEN was Du Dir ausdenkst???
Nach meiner Erfahrung brauchen Deine Hunde viel Bewegung und Schüffelmöglichkeiten und vorrennen und abstoppen und zurück rennen,usw. ?
Auf den Bildern kann ich keine SPAß-REGUNG erkennen, ODER?Finde es gut das Du Dir Gedanken machst, nur ob es das Richtige ist solltest Du mal überdenken.
Hättest Du einen Leonberger oder Neufundländer würde ich es begrüßen wollen, weil die durch solche Aktivitäten mal gefordert werden könnten.
Sehe bitte meine Zeilen nicht als Kritik, denn sie sind nur als Denkanstoß gemeint.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Hallo Massa,
Danke für Deine Kritik. Wenn Du meine Beiträge hier alle kennen und lesen würdest, dann wäre Dir bewusst, dass meine Hunde hier durchaus ein artgerechtes Leben führen. mit rennen, wälzen, schütteln und allem was dazu gehört.
Ich weiss, dass Liska spass bei der Arbeit hat - genauso wie sie Unterordnung liebt, während Lady das aölles etwas blöd findet und deswegen auch nicht in dem ausmaß machen muss.
Lieb das Du Dir Gedanken um meine Vierbeiner machst - aber ich denke ich kann meine feuchtnasen sehr gut selber einschätzen.
Liebe grüße
Dana und WauzisEDIT meint= Welche Erfahrungen hats Du mit meinen Hunden, dass Du weisst was sie brauchen?
-
Dana, lass dich nicht ärgern
gibbet vielmehr neue Fotos? Bin neugierig, was ihr für Erfahrungen macht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!