Der Curly Coated Retriever

  • Huhu!


    ich lasse diesen Thread nochmals aufleben, weil nächstes Jahr ein Curly Welpe hier einzieht und ich natürlich über jeden Erfahrungsbericht zu dieser (seltenen) Rasse dankbar bin.


    Also: Was wisst ihr über den Curly/kennt ihr einen? Meinungen?


    LG

  • Hallo,


    ich habe eine 10jährige Curly-Hündin. Sie ist jetzt natürlich nicht mehr so wild wie früher, geht aber immer noch sehr gerne spazieren.
    Meine Curly-Hündin war als junge Hündin sehr verspielt und temperamentvoll. Die Erziehung war schon etwas mühsam, da sie sehr eigensinnig ist. Vom "Will to please" habe ich rein gar nichts gemerkt, man musste wirklich viel Geduld haben und Zeit....
    Sie kennt jetzt auch alle Kommandos, führt sie aber nicht in der Schnelligkeit aus, wie das z.B. mein Wasserhund tut. Schutztrieb ist vorhanden, man muss also immer aufpassen.


    LG
    Sabine

  • Schön dass du antwortest! :gut:


    Da hätte ich doch gleich noch ein paar Fragen, wenn du Lust hättest zu antworten, wäre das toll:


    1. Woher kommt deine Hündin, wer sind ihre Vorfahren?


    2. Hast du dich mit deiner Hündin intensiver mit Dummytraining/jagdlichem Training beschäftigt? Wenn ja, war sie dabei gut zu motivieren?


    3. Du schreibst, ihr "will to please" sei nicht sehr ausgeprägt. Wie genau macht sich das bemerkbar? Ist die Bereitschaft des Hundes einfach nicht vorhanden oder wird alles hinterfragt etc?


    4. Wie ist ihr Sozialverhalten?


    5. Wie handhabst du die Fellpflege?


    6. Wie macht sich der Schutz - und Wachtrieb bemerkbar?


    ....ach, ich könnte fragen und fragen....


    Mein Curly wird wie gesagt etwa Mitte März nächsten Jahres hier einziehen, es kommt jetzt darauf an, ob die Hündin aufgenommen hat.


    LG



  • Hallo,


    meine Hündin kommt aus Dänemark (Kennel Capercaillie's). Das Apportieren habe ich mit ihr zwar probiert, da sie es von alleine aber nicht zurückgebracht hat, habe ich es sein gelassen. Vielleicht hätte man es ihr mit viel Training beibringen können. Mein Spanischer Wasserhund apportiert wie verrückt (ohne das er es lernen musste).
    Sie hat lange gebraucht bis sie die üblichen Kommandos gelernt hat, mit 6 Monaten war sie einfach noch so verspielt und lebhaft, konnte sich kaum auf etwas länger konzentrieren. Ich war mit ihr auf einem Retrieverübungsplatz und im Vergleich zu den Labbys und Goldens war sie einfach viel temperamentvoller und konnte nicht so ruhig stillsitzen :-). Mit Zwang erreicht man aber überhaupt nichts, dann können sie so richtig stur sein, mit Lob und Geduld kommt man viel weiter.
    Ihr Sozialverhalten ist gut, sie mag es aber nicht wenn andere Hunde grob sind.
    Die Fellpflege ist einfach, man braucht sie nur im Fellwechsel bürsten, ansonsten werden die Locken mit nassen Fingern massiert. Der Schutztrieb ist bei meiner Hündin so mit 8-12 Monaten erwacht. Sie begegnete fremden Menschen dann einfach mit mehr Mißtrauen, hat auch manchmal geknurrt und wurde richtig wütend wenn mich jemand zum Beispiel nach der Uhrzeit gefragt hat. Allerdings ist das natürlich auch Erziehungssache, jetzt macht sie das nicht mehr :smile: . Wenn aber zum Beispiel im Dunkeln irgendjemand kommt, dann knurrt und bellt sie schon (ich denke das machen wohl fast alle Hunde).
    Woher kommt dein Welpe?


    LG
    Sabine

  • Sorry, erst jetzt bemerkt, dass du geantwortet hast. :ops:


    Mein Welpe kommt aus einem niedersächsischen Kennel (DRC/VDH/FCI), genaueres über PN...


    Die Hündin hat übrigens aufgenommen, am 6. Januar ist Tag 63! :gut:


    N paar Fragen hätte ich natürlich noch, wenn es dir nichts ausmacht:


    -Was fütterst du?


    -Wie kamst du auf den Curly?


    -Lässt du die Locken ab und zu trimmen?


    -Was macht deinen Curly aus/ Wie würdest du sie charakterisieren? :smile:


    LG


    Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!