k9?wo kaufen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: k9?wo kaufen?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe heute für Jack ein K9 bei Mizeb**** gekauft. War praktisch, da ich es ihn gleich anprobieren lassen konnte ;)


      Da Jack einen Brustumfang von 58 cm hat, habe ich mich für die Größe 0 entschieden - er ist ja erst 5 Monate alt. Passt dennoch sehr gut :)

    • Zitat

      Größe 2 ist aber echt schon groooooß (zumindest für meinen 53cm/aktuell 17kg Hund :D ).
      Der passt mir grad und grad da rein, wenn ichs ganz klein stelle :ops: .


      lg Susanne


      ahhh, ich bin doof.
      Ich meine _Größe 2 ist schon ziemlich riesig, weil mein, oben beschriebener Hund, gerade eben das K9 in Größe 1 ausfüllt, wenn ichs ganz klein einstell. Aber er legt ja erst noch Masse zu, dann wirds wenigstens nicht zu klein ;) .

    • Zitat

      hallo!


      zum autofahren braucht ihr den y gurt gibt es auch zu kaufen.


      gruß


      urgs, na dann werde ich den mal fix nachbestellen.
      danke.


      hab jamie übrigens meine handynummer aufs geschirr geschrieben.
      wenn mein chaosvieh mal wieder abhaut, dann können mich mögliche finder gleich anrufen:-)
      und weil das geschirr rot ist und ich schön deutlich geschrieben habe, sieht man es auch gleich.

    • Zitat

      hallo!


      zum autofahren braucht ihr den y gurt gibt es auch zu kaufen.


      gruß


      Aber bitte nur mit dem "echten" Powergeschirr, das für Dienst oder Sport konzipiert ist. Dort empfiehlt der Hersteller zwar nicht die Nutzung im Auto, aber bei den "leichteren" Talking Power Pro rät er komplett davon ab, die halten einen Hund im Falle eines Unfalls nicht.


      Übrigens noch ein netter Händler http://www.kubaner.com ;)


      LG
      das Schnauzermädel

    • hm, warum sollte das tpp/gurtbandgesch. inkl. Y-gurt nicht halten? versteh ich nicht :???:

    • Zitat

      hm, warum sollte das tpp/gurtbandgesch. inkl. Y-gurt nicht halten? versteh ich nicht :???:


      Guck dir mal die Craschtestvideos vom ADAC an.......dann dürfte sich deine Frage von selbst beantworten.


      Mir jedenfalls wurde beim angucken ganz anders und meine Hunde haben ein spezielles Autorückhaltesystem.

    • Zitat

      hm, warum sollte das tpp/gurtbandgesch. inkl. Y-gurt nicht halten? versteh ich nicht :???:


      Der Hersteller bezeichnet diese Geschirre als "modische Freizeitgeschirre", selbst von der Schutzdienstarbeit wird abgeraten. Aber ein Hund, der an der Langleine zieht, bringt viel weniger Kraft auf als die Kräfte, die bei einem Unfall wirken. Diese Geschirre fliegen einfach auseinander.
      Dazu muss dann aber auch entsprechender Gurtadapter sein. Diese einfachen "Universaladapter" für ca. 10€ sind wahnsinnig gefährlich. Ein großer Hund zerlegt da entweder die Kunststoffschieber oder diesen Metallbügel zum Einrasten, wenn er sich mal im Auto ungucken möchte. Die Karabiner dieser Einfachlösungen sind auch sehr spröde.
      Besser sind diese Adapter aus echtem Sicherheitsgurtband, die man über den Sicherheitsgurt des Autos schiebt und den dann schließt. Da hält das Material und die Karabiner sind auch ganz andere. Nur bekommt man die nicht so günstig.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Sorry,
      aber ich würde beim Autofahren auf gar keine Geschirrlösung vertrauen. Im besten Fall ist sie dazu konzipiert, Menschen zu schützen- den hund aber nicht wirklich.
      Ich bin der Meinung, im Auto ist der Hund in einer Box am sichersten, für alle Insassen einschließlich dem Hund selbst.


      just my 2 cent...


      lg susanne

    • Zitat

      Sorry,
      aber ich würde beim Autofahren auf gar keine Geschirrlösung vertrauen. Im besten Fall ist sie dazu konzipiert, Menschen zu schützen- den hund aber nicht wirklich.
      Ich bin der Meinung, im Auto ist der Hund in einer Box am sichersten, für alle Insassen einschließlich dem Hund selbst.


      just my 2 cent...


      lg susanne


      tja, leider war mein auto vor dem hund da und ne box passt nicht in den kofferraum...und der hund leider auch nicht...
      entsprechend muss ich auf ein rückhaltesystem zurückgreifen...


      lg steffi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!