Liste Extruder und kaltgepresste Futter
-
-
Ich denke das kommt wieder auf den Hund an.
Muß man austesten, ob der jeweilige Hund auf sowas steht.
Das Futter besteht ja aus Biozutaten, deswegen der Preis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Lütte hat beide Sorten von Auenland geliebt und supergut vertragen, obwohl sie sehr empfindlich ist. Ich würd's ihr heute noch geben - leider füttert es zuuuuu gut (sie ist extrem leichtfuttrig). Und was den Preis angeht - ja, der ist hui, aber dafür ist das Futter auch nicht "innen pfui"
LG Petra -
Hallo,
was hat es denn bei Auenland mit dem doch sehr geringen Rohaschegehalt zutun? Daraus müsste man doch eigentlich schließen können, dass es zu wenig Minderalien, speziell Calcium und Phosphor(was ja auch auf der HP steht) enthält, oder sehe ich das falsch?
Für eine Antwort wäre ich dankbar, denn ich suche sowieso gerade ein neues Futter -
Hm, habe sicherheitshalber noch mal nachgelesen, aber man geht doch bei erwachsenen Hunden von 50 - 80 mg Kalzium-Bedarf pro kg Körpergewicht aus. Die sind mit dem CA-Anteil im Futter locker erfüllt. Selbst die erhöhten Werte für Junghunde (falls es noch stimmt: 135 mg/kg) werden zumindest bei der Hunde-Liebe erreicht (beim Hunde-Schmaus wär's etwas wenig, aber man kann ja gut ab und an einen frischen Knochen zusätzlich geben).
Die niedrigen Werte fand' ich immer ausgesprochen gut, so muss nicht so viel ausgeleitet werden und das entlastet die Nieren.
LG Petra -
Zitat
Ich denke das kommt wieder auf den Hund an.
Muß man austesten, ob der jeweilige Hund auf sowas steht.
Das Futter besteht ja aus Biozutaten, deswegen der Preis.
Hätt ich nen kleinen Hund dann würd ich das sicher mal ausprobieren. Aber bei einem Hund der 500g TroFu am Tag bekommt.. da werd ich ja arm :^^:Ok wenns Bio ist dann kannich den Preis verstehen. Wüsste ned obs meiner fressen würde...
Wobei.. der frisst ja auch lieber Gurken & Karotte statt Wienerle... *g*
-
-
Zitat
Auenland-Konzept (Extruder) ?
Köbers (kaltgepresst) ?
Defu (?)Vielleicht kann mir hierbei noch jemand helfen?
Wenn Auenland kein Extruder ist, ist es dann kaltgepresst. Oder ist "Müsli mit Fleisch" keins von beiden?
Sorry für die Fragerei, aber als Anfänger ist es so schwer bei dem Thema Futter durchzublicken!
Ich habe natürlich schon viel drüber gelesen, sowohl hier im Forum, als auch in Büchern oder auf anderen Internet-Seiten.
Aber gerade weil es so viele verschiedene Meinungen gibt, ist es ja so schwer sich zu entscheiden. Will ja nichts schlechtes für meinen Hund kaufen.Wie ist denn Köbers und Defu hergestellt?
Ich möchte (und muss auch die nächsten Tage) ein neues Futter bestellen, aber ich habe immer noch keine Ahnung welches.
Möchte aber erst mal bei einem Extruder bleiben.Wäre für Aufklärung über die beiden Futtersorten dankbar!
-
Hallo,
Defu ist ein Extruderfutter, soweit ich weiß, und Köbers hat sowohl Extruderfutter ("Kroketten") als auch Flockenfutter.
Die beiden Auenland-Trofus sind auch Flockenfutter, aber meines Erachtens in einer ganz anderen Kategorie.
Ich stehe ja ohnehin überhaupt nicht auf Extruderfutter, aber hier im Speziellen:
- beide Sorten enthalten mir zu wenig Fleisch und zu viel Getreide
- beide Sorten enthalten Kupfer(II)Sulfat, das wollte ich nicht im Futter haben (warum macht jemand ein Bio-Futter, wenn er dann sowas reinpackt)
- beide Sorten haben für meinen "Geschmack" zu hohe Rohaschewerte (bei Köbers nicht alle Produkte, dafür liegen manche sogar extrem hoch)
Ich persönlich würde also beide Sorten nicht füttern. Aber es ist halt auch die Frage, welche Prioritäten man bei einem Futter setzt. Da haben die Hundehalter ja nun verschiedene Ansichten ;-) .
Darf ich fragen, warum Du unbedingt bei einem Extruderfutter bleiben möchtest ?
LG Petra -
Der nächste Sack soll ein Extruderfutter sein, weil er ja jetzt auch Extruder kriegt.
Da ich ziemlich bald bestellen muss, weil das jetzige Futter fast alle ist, möchte ich noch mal Extruder bestellen, weil ich das ja nicht umstellen muss.
Und wegen kaltgepresstem wollte ich mich erst noch mehr einlesen, bevor ich das mal versuche. Und das kann ich ja dann nicht von einem auf den anderen Tag umstellen.Ehrlich gesagt, blick ich nicht so wirklich durch und bin mir sowieso total unsicher. Aber ich kann ja auch niemanden fragen, welches Futter er mir empfehlen würde, weil ja jeder etwas anderes gut findet.
Aber ich denke mal ich kauf noch die nächsten ein oder zwei Säcke Extruder. Im Moment hat er Lamm und Reis von Bestes Futter. Ich finde er stinkt ziemlich aus dem Maul und möchte wissen, ob es am Lamm liegt.
Dann werd ich auch mal das eine oder andere kaltgepresste ausprobieren. Und nächstes Jahr will ich dann eh mit barfen anfangen, wenn ich mich noch mehr eingelesen hab. -
Wenn man sich mit dem Thema Futter und Fütterung beschäftigt, gehört auch immer eine Futtertestphase dazu, um zu wissen was man an Futter seinem eigenen Hund füttern kann.
Was meinst du wie viele Futtersorten ich Diego zum testen vorgesetzt habe,:DZitatUnd das kann ich ja dann nicht von einem auf den anderen Tag umstellen.
Sicher kannst du das, da spricht nichts dagegen, du kannst sogar Extruder und kaltgepresste Futter im Wechsel geben, das kommt nur auf deinen Hund an.
-
Hallo,
ich habe meine Lütte praktisch von einem Tag auf den anderen auf kaltgepresstes Trofu umgestellt - und eeeendlich war der Kot mal so, wie er sein sollte. Das gibt es auch ;-) . Auch auf das Flockenfutter habe ich sie von einem auf den anderen Tag umgestellt - ebenfalls keine Probleme, super Output von Anfang an.
So etwas ist immer von Hund zu Hund verschieden, man kann es nicht verallgemeinern. Grundsätzlich ist es sicherlich besser, die Umstellung langsam zu vollziehen. Aber eine schnelle Umstellung muss nicht zwangsweise zu Problemen führen.
Und auch die Umstellung von einem Extruderfutter zu einem anderen kann genau die gleichen Probleme bringen.
Es gibt übrigens auch hervorragendes Nassfutter.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!