Beruhigungsmittel an Sylvester

  • Zitat

    na ja, Grisou, nicht alle Jagdhunde sind auch schußfest ;)


    Meine Güte, Bungee, da versuche ich dieses nervliche Wrack mal etwas runter zu holen und fällst mir so in den Rücken....


    :shocked:


    Positiv denken....

  • Ob Hundi schußfest ist oder nicht, liegt wohl nicht so sehr an der Rasse sondern eher am Charakter. :roll:
    Bitte verzichte auf Beruhigungsmittel, das macht viele Hunde noch viel unsicherer. Der "Schuß" geht oft nach hinten ;) los.
    ich würd dieses Jahr gar nix geben, erst mal sehen wie er reagiert und vor allem...bleibt wie immer, wenn die Knallerei los geht. Selbst wenn der Hund irritiert reagiert, nicht drauf eingehen. Ganz normal bleiben, als wäre nix gewesen :D

  • Ich persönlich würde mir was holen oder einen TA suchen, der Silvester auf hat, um mir etwas holen zu können.


    Bekanntlich wird ja ab Verkaufsstart der Raketen und Böller auch geknallt. Da kann man schon mal die Reaktionen testen und dann kann man immer noch entscheide, ob man etwas gibt oder ob es nicht nötig ist.


    Ich habe übrigens auch täglich einen Jagdhund - Mix aus verschiedenen Jagdhundrassen hier und der verkriecht sich bei jedem Knall ins nächste Mauseloch und schreit die Straßen zusammen.

  • Zitat

    Sorg für Ablenkung in dem du Hundi zB was zu knabbern gibts...


    Also wenn er wirklich richtig Angst hat, bezweifel ich, dass ihn das auch nur im Entferntesten interessiert. So war jedenfalls meine Erfahrung.


    Trotzdem, ich würde auch erst einmal dieses Jahr abwarten und erst für das nächste Mal entscheiden...


    Anna

  • Meine verfressene Töle (was ich sehr liebevoll meine!!!) interessiert sich an Silvester nicht die Bohne für Knabbersachen. Da ist sie viel zu sehr damit beschäftigt, in mich reinzukriechen oder besser noch in die Ritze zwischen Sofa und Wand zu passen...


    Bei uns war es bisher auch immer ein Drama, auch wenn ich im letzten Jahr (das zweite Silvester) ganz bewusst versucht habe, Schmittis Angst zu ignorieren. Ganz offensichtlich war das aber zu "gewollt bewusst" - mir ist es nicht tatsächlich gelungen und Hund ging zitternd und hechelnd in 2008.


    Ich überlege ebenfalls, es dieses Jahr mit Rescue-Tropfen (für uns beide :D ) zu versuchen.


    Wir werden insgesamt mit drei Hunden sein - einer, dem die Knallerei null und nix ausmacht und ein weiterer, der genauso schissig ist wie Schmitti. Mal sehen, was das für eine Mischung gibt!

  • Hab auch so ne Angsthäsin hier sitzen und bin auch am überlegen, was wir heuer machen. Bisher die beiden Silvester waren grausam, weil sie eben einfach Panik hatte (haben mit der besten Freundin zuhause "gefeiert", also keine Party, ihren Hund stört die Knallerei gar nicht, meine hat Angst), am liebsten in mich reinkriechen wollte.
    Aber ich denke fast, ich werd heuer auch für mich und sie die Rescue Tropfen versuchen

  • Was ist denn mit diesem Pheromon-Zeug? DPA? DAP? Würde ich in diesem Jahr auch gerne versuchen, kenn mich damit aber noch nicht aus, hoffe daher auf zahlreiche Tips...


    Wenn mich nicht alles täuscht, sind das so Duftstecker, die Pheromone verströmen, die an die Zeit bei Mama erinnern und dadurch beruhigen ohne zu beduseln, was für mich gegen ein Beruhigungsmittel spricht.


    Aber wie gesagt, ich habe da keine Erfahrung...

  • Wäre schön wenn du mal deine dämlichen Komentare aus all diesen Foren sein lassen könntest. Egal bei welchem Thema, du ziehst alles ins Lächerliche. Leute wollen sich hier ausstauschen und kein Schwachsinn hören. :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!