Beruhigungsmittel an Sylvester

  • Hi,
    meine Hündin ist sehr (SEHR) empfindlich, was die Knallerei betrifft. Sie ist regelrecht panisch und das hat rein garnichts mit meinem eigenen Gemütszustand zu tun.
    Desensibilisieren lässt sich da leider auch genau nichts.
    Ich habe es so gemacht, daß ich Beruhigungsmittel vom TA daheim hatte und sie gegeben habe, wenn wirklich garnichts mehr ging. Da die Wirkung bei so einem kleinen Dingelchen ja doch recht schnell einsetzt, konnte ich immer im Lauf des Abends eine Entscheidung diesbezüglich treffen. (In HH geht es ja sehr früh mit der Böllerei los). So haben wir die beiden ersten Silvester mit und die beiden letzten ohne Beruhigungsmittel verbracht. (Wobei wir da auch "auf dem Land" waren).
    Ich persönlich finde es besser, mich mit meinem TA zu beraten und im Notfall ein Mittel zu Hause haben und handeln zu können, als einen u.U völlig paralysierten, in dieser Hinsicht für immer traumatisierten Hund zu haben, . Meine Hündin war übrigens mit Beruhigungsmitteln nicht ausknipst, sie war lediglich entspannt und konnte den Lärm übergehen.


    LG von Julie

  • Zitat

    Wo würde ich denn so ein Pheromonhalsband herbekommen, und was kostet sowas.


    beim TA oder auch Hier
    Bezahlt habe ich für das große Halsband 25,44€ und für das kleine Halsband 23,74€.

  • Zitat

    Naja, man kann ja schon etwas vorbeugen mit den netten Mitteln... Relaxan, DAP und Rescue-Tropfen können garantiert nicht schaden, aber durchaus helfen... Auch bei einem Hund, der nicht ängstlich oder panikartig auf die Knallerei reagiert ist das Getöse ja Streß, da kann man schon unterstützend eingreifen... Finde ich...


    Aber noch weiß sie ja gar nicht, wie ihr Hund reagieren wird....


    Vorab - so rein auf Verdacht - etwas zu verabreichen find ich persönlich etwas übertrieben.
    Evtl. sollten Halter, die Angst haben, ihr Hund könnte in totalen Stress und Panik verfallen, selber etwas zur Beruhigung nehmen.
    Damit sich ihre Anspannung nicht auf den (evtl. ohnehin angespannten) HUnd überträgt ;)

  • Hallo Sabine,


    wenn ich die TS richtig verstanden hab, ist ihre Sorge durchaus berechtigt, weil der Hund auf die Knallereinen die vorab passieren, augenscheinlich schon sehr erschreckt reagiert.


    Deshalb würde ich ihre Sorgen durchaus als berechtigt und nicht überzogen ansehen,
    allerdings den Hund gleich mit Medikamenten zuzudröhnen halte ich auch für verkehrt.
    Mit Gewöhnungsübungen kann man keinen Schaden anrichten und das halte ich immer noch für die bessere Alternative.
    Bin ja mal gespannt, wie meine dieses Sylvester übersteht ;)



    Als Beruhigungsmittel für Hundehalter empfehle ich einen Topf Feuerzangenbowle, das entspannt ungemein :D

  • Hallo,


    ich möchte mich ganz herzlich für eure wertvollen Ratschläge bedanken!


    Es ist super, dass ich hier im Forum so viele gute Informationen erhalte.


    Vielen Dank an alle !



    LG
    Die Susi

  • Zitat

    ...uah? Gute Frage?! Kann ich nicht mehr genau sagen...ich meine es
    war DAP....????!!!


    Dann ist es auch kein Wunder, wenn es bei den Katzen nicht gefunzt hat, die brauchen nämlich Feliway.
    Weil DAP = Hundephreomone und Feliway = Katzenpheromone.


    Im übrigen bei Baustellenlärm funzt das DAP - Halsband bei meinem Sitterhund schon sehr gut. Sonst musste ich immer Unmengen an Leckeries verfüttern um den Hund da vorbei zu bekommen. Zur Zeit läuft er - zwar geduckt - so daran vorbei.

  • Was haltet ihr von Baldrian?


    Habe ich kürzlich als Tipp bekommen, aber noch nicht getestet.


    Erstes Sylvester haben wir es mit viel Ruhe und Ignorieren versucht, hat nichts gebracht.
    Zweites Sylvester mit Bachblüten, keine bis sehr geringe Verbesserung.
    Für unsere drittes Sylvester habe ich mir jetzt Rescue-Tropfen besorgt.


    Aber wie gesagt, glaubt ihr, Baldrian würde auch etwas bewirken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!