Hilfe sie ist trächtig!
-
-
Hallo Tine !
Ich würde sie die Welpen austragen lassen.
Mein Tipp wäre auch, hier im Forum liebe Hundefreunde zu suchen, die dir helfen können, während du arbeitest !
Es würde sich bestimmt jemand finden !
Wenn ich nicht am anderen Ende von Deutschland wohnen würde, wäre ich so jemandViel Glück,
Hanna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tine,
wenn du in deiner alten Heimat geblieben wärst könnte ich dir
bei der Aufzucht helfen.
Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen
das noch so ne Art Wunder geschied und du
die Welpen großziehen kannst.LG Gaby und die 12 Pfoten.
-
Hallo,
drücke dir die Daumen das du die richtige Entscheidung für deine
Hündin findest. -
Hallöchen,
Ich denke du packst das mit ein bisschen Hilfe aller Mitglieder hier die Welpen aufzuziehen. Hier sind bestimmt viele Leute aus deiner Umgebung die dir gerne helfen. Und solltest du fragen zur Geburt und Aufzucht haben kann ich dich gerne unterstützen. Ich hatte dieses Jahr im Sommer einen Wurf!
Ich drück euch die Daumen und wünsche alles Gute!!!
-
Hm,
bei aller Liebe, aber ich bin da schon etwas skeptisch.
Wie soll das denn gehen, dass fremde Menschen (die sich netterweise anbieten) Koyuki unterstützen? Wohnungsschlüssel verteilen und dann die Welpen über Tag von ihnen sozialisieren lassen und die Wohnung zweimal putzen?
Wie stellt ihr euch das vor?
Ich wohne auch in München, aber ehrlich gesagt, ich wüßte nicht, wie ich helfen könnte! Ich könnte vielleicht einen "übrigen" Welpen, der über 8/9 Wochen alt ist, aufnehmen, sozusagen als Pflegestelle (arbeite ja von zuhause), aber in der ersten Zeit, keine Ahnung?
Die ersten vier Wochen sind ja nicht so schlimm, nur die Welpenkiste wird stinken bis zum Himmel, aber wenn die Welpen mobil werden, müsste schon jemand ständig da sein zum Aufpassen...? Wem würdet ihr da vertrauen? Jemandem, den ihr eigentlich nicht kennt und der auch keine Ahnung von Welpenaufzucht hat???Ich denke auch, dass die Idee mit dem Züchter schwierig ist. Wieso sollten die das noch unterstützen, dass da jemand einen Unfallwurf aufziehen will? Ist ja ne Menge Arbeit, die soll ein Züchter einfach so investieren? Da sehe ich das TH eher. Wobei meine persönlichen Erfahrungen mit dem Münchner TH bescheiden sind.
Schon nicht so einfach.
Ich würd gerne helfen, aber ehrlich gesagt sehe ich hier ne sehr schwere Situation.Viele Grüße
Silvia -
-
Natürlich ist mir klar, dass es der Idealzustand ist, wenn die Welpen 24 Stunden am Tag/7 Tage die Woche beaufsichtigt werden können, aber ist das wirklich zwingend erforderlich?
Läuft das wirklich bei jedem Züchter so?
Wäre es denn nicht eine Lösung einen Teil der Wohnung "welpensicher" abzuteilen, so dass die Welpen sich in der Abwesenheit der Threaderstellerin dort aufhalten können?
Keine Ahnung, ob das vergleichbar ist, aber wir hatten vor Jahren mal einen Wurf Katzen und da haben wir es genauso gemacht und es hat eigentlich sehr gut funktioniert. -
Hallo Silvi
ich wollt mcih eigentlich mit den tierheim in verbindung setzen und mal fragen ob man mir da helfen kann
was hast du denn für erfahrungen mit dem tierheim gemacht?morgen hab ich noch nen termin in der Tierklinik, danach werde ich entscheiden müssen was ich mache.
-
Zitat
Natürlich ist mir klar, dass es der Idealzustand ist, wenn die Welpen 24 Stunden am Tag/7 Tage die Woche beaufsichtigt werden können, aber ist das wirklich zwingend erforderlich?
Ich habe auch nicht 24 Stunden daneben gehockt. Aber ich war schonmal eine Woche bei Chills Züchterin zu Besuch, deren Welpen zugefüttert werden mussten... Da haste für nix mehr Zeit, das kann ich Dir sagen!
Und ab der fünften Wochen rennt Dir die Zeit auch davon... wenn Du es halbwegs vernünftig machen willst...
Meine Idee: Die Hündin vor der Geburt zu jemanden geben, der Zeit und Wissen hat.
Tierheim halte ich übrigens für den ungeeignetsten Ort zur Welpenaufzucht überhaupt...
Viele Grüße
Corinna -
Dem muss ich mich anschließen! Tierheim ist das schlimmste was du machen kannst. Weißt du was da für Krankheiten auf einen Haufen existieren? Das wäre auch meine letzte Wahl.
Es ist verdamm schwierig, aber wenn du keine Menschenseele hast die dir helfen kann und auch keinen hast der deine Hündin samt Welpen nehmen kann ist das mist.
Ich glaub hier bleibt dir nur ein unangenehmer Ausweg der Abtreibung - so leid es mir tut.
-
Zitat
Meine Idee: Die Hündin vor der Geburt zu jemanden geben, der Zeit und Wissen hat.
Dieser Idee würde ich mich anschließen.Welpenaufzucht in einer 1-Zimmer-Wohnung und ohne die Möglichkeit einer Intensivbetreuung (falls nötig) geht mMn gar nicht. Außerdem braucht die Welpenbetreuung und -sozialisierung(!) auch unter normalen Umständen Zeit, die ein auswärts Vollberufstätiger einfach nicht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!