Heulen wie ein Wolf...
-
-
und, wann kommt das Video?
Lucy heult immer nur, wenn Benni, der Hund von meinem Freund ( lebt bei seinen Eltern) winselt, dann heult sie wie ein Wolf.
Als Welpe hat sie das immer gemacht, wenn sie Angst hatte verlassen zu werden.
Ich finde es immer so süß, wie sie den Kopf nach oben streckt und ganz spitze Lippen macht :liebhab:In unserer alten Wohnung hatten wir 2 Schäferhunde als Nachbarn, die haben auch immer zu Sirenen geheult, und wie laut....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schönes Ding.
Ganz ganz altes Erbe der sog. Hurleure, Hunde, die bei Jagderfolg ähnlich Wölfen ihr Rudel zusammen rufen.
Da ist bestes Kelten - Brackenblut in deinem Hund, sonst würde er das nicht machen.
Was für ne Rasse hast du da?
-
chichabi:
Konnte gestern mit der Digicam nur ein kurzes Video
aufnehmen.
Kenny fand die Cam nämlich interessanter als sein Ei ,
sonst stört's ihn gar nicht
Und gestern Abend war niemand da der das Couch-Gejaule
hätte aufnehmen können :motz:Aber ich weiß nicht, wie ich das hier reinposten kann...?
Grisou:
Kenny ist ein Mix: Labrador, Kleiner Münsterländer
und unbekannt
( von irgendwem muss ja der Kringelschwanz sein :^^: )Aber hört sich ja mal interessant an, der Herr G***** weiß doch
bestimmt mehr darüber?Whhuuuu Whuuuuu :^^:
-
Ah ja, da kommts her.
Ein bekannter Hundemann und Jagschriftsteller beschreibt das Heulen bei einem seiner Kleinen Münsterländern. Wenn ich mich recht entsinne, hieß der Hund Lady vom Ulmenhof. Die machte das bei der Nachsuche, kurz bevor sie an Wild kam.
Ganz toll hörst du sowas bei den ganz nah an die Keltenbracke gezogenen Laufhunde der Schweiz und Frankreichs. Der Griffon Bleu de Gascogne z.B. klingt auf der frischen Schwarzwildfährte wie ein Dampfer im Hamburger Hafen.
-
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass es bedeutet das Rudel zusammen zu rufen. Unserer macht es imer Sonntags morgens halb zehn, wenn die Kirchenglocken läuten oder es ist eine Beerdigung oder Hochzeit. Wir wohnen direkt neben der Kirche. Am Anfang dachten wir, es wäre ihm unangenehm. Das kann eber eigentlich nicht sein, da er extra raus will, um zu heulen. Vor kurzem wurden wir von einem Nachbarn, der fünf Häuser weiter wohnt, gefragt, ob ihm was weh tut
. Seitdem darf er nicht mehr raus. Was ihn aber nicht weiter stört, dann wird halt in der Wohnung geheult.
Katja -
-
Zitat
Ah ja, da kommts her.
Ein bekannter Hundemann und Jagschriftsteller beschreibt das Heulen bei einem seiner Kleinen Münsterländern. Wenn ich mich recht entsinne, hieß der Hund Lady vom Ulmenhof. Die machte das bei der Nachsuche, kurz bevor sie an Wild kam.
Aha...langsam kommen wir der Sach auf die Spur
Hm, wenn ich den Herrn G**** nach "Hurleure" frage, kriege
ich alles mögliche, nur keine Deutsche Seiten :|
Aber bei "Keltenbracke" kriege ich einige Vorschläge, bin mal
schnell einen Artikel überflogen.Erklärt nun sein Wuffen wenn er z.B. seinem Ball, oder anderem
Hund hinterher jagdJustus: Vielleicht ist es eine bestimmte Tonlage die dazu veranlasst?
Genau das ist es ja, was mich interessiert....
WARUM tut er das ???
Was hast du denn für eine Fellnase?Lieben Gruß
Karin -
-
ich habe einen Russischen Terrier. Deswegen kann ich das mit dem Jagen auch nicht so recht glauben. Er hat null Interesse an der Jagd
. Es ist mir noch eingefallen, dass er auch heult, wenn er beim Spaziergang eine läufige Hündin gerochen hat.
-
Zitat
DANKE
Werd's gleich mal lesenEDIT:
Grisou: Kenny hört sich beim schnüffeln -wenn er irgendeine
interessante Fährte aufegenommen hat order irgendwas sucht- auch
an wie ein DampferIst es dann auch angeboren, dass er Zeichen gibt wenn er etwas
gefunden hat? Habe es ihm nie beigebracht...aber entweder
holt er mich oder steht und bellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!