Wie soll ich meinen Mini-Hund sozialisieren ?!?!?!?
-
-
Wir waren immer penlichst darauf bedacht, dass Oskar mit JEDEM Hund klarkommt und unser Babyriese spielt mit kleinen Hunden völlig anders, als mit großen Hunden.
Bei Yorkshire und Konsorten würde es ihm nie einfallen, diese Hunde zu dominieren, er spielt Kriegen mit ihnen..lach..und da ist er zweifelsohne unterlegen!Die Kleinen legen ein Tempo vor, da kann er nicht mithalten!Und er würde sie nie auf den Rücken zwingen.
Bei großen Hunden jedoch lässt er sich auf richtige Aktionen ein.Da liegt er mal unten, die anderen auch und er sucht mehr Körperkontakt mit den großen Hunden.Da geht er ganz anders zur Sache.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie soll ich meinen Mini-Hund sozialisieren ?!?!?!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich Blödi, wer lesen kann ist doch klar im Vorteil...
LG von Julie -
Zitat
Gehe heute mit Flocke (wenn das Wetter mitspielt) in die Hundeschule. Habe mir gedacht, werde dort das Problem Mini-Hund ansprechen. Vielleicht haben die ja Interesse daran eine spezielle Kleinhundgruppe aufzumachen, die Nachfrage scheint ja höher zu sein, als das Angebot.
Private Treffen finde ich auch klasse, aber ich denke mir, professionelle Unterstützung ist auch wichtig (vielleicht mehr für mich, als für den Hund).
Und wie war es? Private Treffen würde ich Dir trotzdem für zwischendurch empfehlen, auch ruhig mal mit einem souveränen älteren Hund. Meine hat sich damals einen 12-jährigen Retriver ausgeguckt und wehe sein Frauchen bleibt nicht stehen dann schreit meine Schnöggi wie am Spieß. Da kommt selbst ihre große Liebe in Form eines Bullterriers nicht mit
Merkwürdigerweise ist es in der Tat so dass das Angebot für Zwerghunde kaum vorhanden ist. Es gibt spezielle Vereine für Schäferhunde, Rottweiler, Windhunde, Hütehunde, etc aber nix für Zwerge.
Vielleicht sollten wir uns zusammenrotten und einen Verein "Stolperfallen & Co" gründen. Ein spezielles Forum für unsere Teppich-Porsche gibbet es ja schon
Wenn Du magst schick ich Dir die Adresse vom Forum.
-
Hatte gedacht, es hätte es hier bereits berichtet, aber es war in meinem anderen Thread. Zwei verschiedene Themen, die aber letztendlich zum gleichen Ergebnis führen. Das kommt davon, wenn man gleichzeitig auf zwei verschiedenen Baustellen arbeitet. Werde nun einfach mal den Thread kopieren.
ZitatKomme gerade aus der Hundeschule, ich war begeistert. Vier größere Hunde und Flocke in der Mitte. Hatte auf Grund des Regen Glück, es waren nur zwei Hunde, plus der zwei Hunde der Trainerin da. Habe vorher mit der Trainerin über meine Unsicherheiten gesprochen. Für mich war es bereits im Vorfeld klar, dass ich mich in keinem Fall einmischen werde (ich hoffte es wenigsten). So stand ich 20 Min. voller innerer Anspannung auf der Wiese und sah zu, wie Flocke mit den Hunden tobte. Nach etwas anfänglicher Unsicherheit von Seitens Flocke und ein wenig Stupsen Seitens der anderen Hunde, ging das Spielen los.
Mit dem Spielen, stieg auch meine innere Anspannung aber die Trainerin blieb gelassen und erklärte mir in aller Ruhe die Körpersprache der Hunde. Da ich ja genau wußte, sie würde notfalls eingreifen, löste sich meine Anspannung dann auch ein gaaaaaaaaaaanz klein bißchen.
Kurz, es war aufregend schön, besonders weil Flocke keinerlei Angst zeigte, sondern aktiv mittobte. So jetzt sind wir beide soooooo müde, Flocke schläft bereits und ich lege mich jetzt auch hin.
PS: Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber als ich später im Auto saß, habe ich mir erst einmal dreimal auf die Schulter geklopft.
ZitatUnd wie war es? Private Treffen würde ich Dir trotzdem für zwischendurch empfehlen
Habe ich bereits gemacht, wenn das Wetter es zuläßt, treffen wir uns morgen mit jemanden, hier aus dem Forum.
ZitatVielleicht sollten wir uns zusammenrotten und einen Verein "Stolperfallen & Co"
Schade das Frankfurt so weit ist, ich wäre sofort dabei.
-
Zitat
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber als ich später im Auto saß, habe ich mir erst einmal dreimal auf die Schulter geklopft.
Das war sicherlich nur der Staub den Flocke beim Toben aufgewirbelt hat. Schön dass es euch beiden gefallen hat. Step-by-step wirst Du schon das richtige Feeling bekommen und lockerer werden.
Ich bin da ja leider das totale Gegenteil von Dir und das ist mit Sicherheit auch nicht richtig.
Meine Hunde hatten immer ein Kampfgewicht zwischen 30 und 70 Kilo und dann kam Peewee, ein Meerschweinchen das eine Fremdsprache beherrschte und knapp 1kg wog. Mein Standardspruch lautete: "Das ist ein Hund , da muss sie durch", das hätte auch ins Auge gehen können.
-
-
Super das Flocke jetzt spielen durfte. Das Problem ist das oft genau die ängstlichen, kleinen, unsicheren dann gemobbt werden weil sie sich komisch und unsicher verhalten. Sie werden praktisch regelrecht in die Opfer Rolle gedrängt. Das kannst du deinem Hundchen ersparen indem du ruhig bleibst und sie gut sozialisierst damit sie selbstbewusst durchs Leben gehen kann.
-
Mein Benji (chihuahua, 7 Monate alt) hat das selbe Problem wie Flocke .. ich fände es toll mal einen Kleinhundebestizer kennen zu lernen welcher aus der Nähe von Aschaffenburg oder Miltenberg kommt um mal gemeinsam Gassi zu gehen oder einfach nur mal eine kleine Spielstunde für die süßen zu veranstalten.
Leider treffe auch ich mein Gassi gehen in der freien Natur nur große Hunde ..
Liebe Grüße ....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!