Saupacker
-
-
Hallo liebe Leute,
ich habe heute eine Saupacker-Hündin getroffen. Meiner Meinung war es einfach eine Mischung aus Dt. Dogge und Dogo Argentino. Nach meinen Recherchen im Internet stimmt das wohl auch.
Nun meine Frage: Gibt es bzw gab es die Rasse der Saupacker? In wie weit ist den eine solche "Rückzüchtung" anerkannt?
Ich möchte keine Diskussion, über das für und wieder von Zucht, sondern wirklich nur eine Info zu dieser Rasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber ich habe vor ein paar wochen einen welpen dieser "rasse" gesehen. die halterin meinte, es wäre eine neue rasseauf jeden fall war der kleine total meine kragenweite - vom aussehen.
gruß marion
hab bedenken, das diese rasse für "bestimmte" menschen statt pit interessant sein könnte. -
Noch gibt es sie, aber zumindest im Einsatz gehen zurück, und werden wohl (GsD) verschwinden. Vor dem Kampfhunderegelungen waren Saupacker meistens Pitbulls oder Bullterrier, heute sind es meistens Mischungen (wo aber durchaus meist Pits oder Bullterrier kräftig mitgemischt haben).
Wirklich als Rasse gab es da wohl nie was, der Begriff "Saupacker" beschreibt auch eher die Arbeit als die Rasse. Der einzige Zweck dieser Hunde war es Sauen an Ort und Stelle zu halten, bis der Hundeführer (damals noch Rüdemann) sie abfangen konnte (oder kleinere Schweine halt auch selber zu töten). Früher (also vor 100 Jahren) absoluter Standart auf jeder Schweinejagd, hat es sich über das Packen verletzter Sauen hin zur weitest gehenden Ablehnung auf Drückjagden gegenüber Packern entwickelt (meiner Meinung nach zu Recht, der Hund darf stellen, aber niemals greifen). Übrigens waren Saupacker meistens Rüden.
Aber wie gesagt, ne Rasse ist es nicht und wirklich drauf gezüchtet wurden höchsten die Bullterrierstämme in Jagdmeuten.
Gruß Christian
-
Zitat
hallo,
hab bedenken, das diese rasse für "bestimmte" menschen statt pit interessant sein könnte.genauso einen hab ich getroffen
Deswegen war ich auch etwas schockiert, dass er so stolz von der alten Rasse erzählt hat und das sie eben keine(?) Auflagen hat. Naja, dem ist anscheinend nicht so.... -
Zitat
Auflagen hat. Naja, dem ist anscheinend nicht so....
doch, hier kosten ist keine erhöhte steuer. auflagen gibt es hier auch keine weiteren. zum glück sieht man die nicht so oft, wird also noch dauern, bis sie in entsprechenden kreisen bekannt werden. aber dann......
pit in doggengröße?aber süß war der "kleine" pitiplatsch mit den riesenfüßen schon
gruß marion
-
-
Aber wenn sie keine Rasse sind, werden sie doch als Mischlinge gehandelt, oder nicht?
-
Als "Rasse" hat es diese Hunde nie gegeben, es war ein schwerer Gebrauchsschlag.
Heute versuchen manche "Züchter" Saupacker "mit Papieren" abzugeben, die dann z.B. ein Mix aus "optisch Saupacker" und Deutsche Dogge entpuppen in einem "interessanten" Verband "gezüchtet" sind.
Es gibt aber mittlerweile auch eine Interessengemeinschaft, die über gezielte Mischverpaarung zur Reinzucht kommen möchte.
http://www.projekt-deutscher-saupacker.de/
Dort ist logischerweise auch keine VDH-Annerkennung vorhanden, aber auf den ersten Blick scheint es kein völlig undurchdachtes Projekt.LG
das Schnauzermädel -
Guckst Du:
http://www.von-der-baumannsbande.de/
http://www.saupacker-vom-temnitztal.de/
http://www.projekt-deutscher-saupacker.de/
Durchaus respektable Damen und Herren.
Wäre jammerschade so einen Hund in falschen
Händen zu wissen.liebe Grüsse ... Patrick
-
Naja, bei den Seiten hab ich nicht so ganz durch gesehen, sind etwas konfus. Saupacker an sich sind also keine Rasse, sondern einfach eine Mischung aus großen, doggenartigen Hunden? Richtig?
Konnte auf den von Patrick genannten Seiten auch nicht wirklich finden, welchen Rassen die Zuchthunde angehören.
-
Zitat
Wäre jammerschade so einen Hund in falschen
Händen zu wissen.liebe Grüsse ... Patrick
Halb so wild
.
Gemütsmässig sind diese Hunde ja eher wie der Vorläufer vom AmStaff und Pit Bull, der Terrieranteil, der damals zugegeben wurde, damit die Hunde einfach zu missbrauchen sind fehlt hier ja. Sicherlich möchte man mit so einem Hund nicht streiten, aber bis der reagiert, muss schon viel passieren. Dann dürfte er Recht haben.
Ansonsten kann man immer hoffen, dass die Hunde sich zum Mißbrauch als ungeeignet erweisen, ich denke da nur an Riesenschnauzer als Pit Bill-Ersatz in Frankreich. Das wurde von den entsprechenden Menschen schnell wieder aufgegeben.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!