
-
-
Hallo,
mir ist gestern eine Frau begegnet,die ihren Hund an einem Halti-Erziehungsgeschirr führt.Hatte das vorher noch nie gesehen und die Frau darauf angesprochen.Sie erklärte mir,dass man damit das Leinenziehen sanft verhindern kann.
Was haltet ihr davon?Habe eben Tante google benutzt und es hier http://www.bobs-for-dogs.de/halti-gr-l-p-502.html gefunden.
Es handelt sich hierbei um ein Geschirr und nicht um ein Kopfhalfter.
Frage mich nun,ob das wirklich so sanft ist oder nicht?Es sieht fast so aus,wie ein Norwegergeschirr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
dieses wundergeschirrwollte mir auch eine hundetrainerin aufschwatzen, als ich bei ihr unterricht mit meinem rüden gebucht hatte.
habs dankend abgelehnt.
ich habs bei ihr mal ausprobiert und fand das total daneben. da hatte wieder mal einer eine idee zum geld verdienen
probiere es lieber ohne hilfsmittel, da kommt viel mehr bei raus.
gruß marion
-
Also ich habe es hier auch liegen und verwende es schon mal gezielt in Trainigseinheiten. Es ist nicht für den Dauereinsatz ausgelegt.
Man kann auch einfach ein anderes Geschirr nehmen, welches auf der Brustseite einen Ring hat.
Dieser Ring liebt auf dem Schwerpunkt des Körpers und wenn der Hund zu sehr in die Leine möchte, läuft er mehr oder weniger - platt erklärt - im Kreis, weil er über den Ring an der Brust und die Spannung der Leine im umgelenkt wird und so seinen Menschen - meist sehr verwundert - anschaut.
Es ist, wenn man es vernünftig gezeigt bekommt und etwas Übung hat, einfacher als ein Halit - Kopfhalter und man kann damit auch nicht wirklich einen Schade im gesundheitlichen Bereich anrichten.
Ich würde dieses Geschirr immer dem Kopfhalfter vorziehen. -
Das Geschirr wurde in unserer HuSchu extrem "vermarktet"....als Wunderwaffe angepriesen. Wir haben es deswegen auch einige Zeit benutzt und um große schwere Hunde auszubremsen, nützt es was.
Leinenführig wird der Hund aber dennoch nur durch konsequentes Üben...ob mit diesem Geschirr oder nem ganz normalen.
-
Wir haben das Halti für unseren großen auch benutzt.... Aber er kam überhaupt nicht damit klar. O.K. Du hast Deinen Hund besser unter Kontrolle, zwecks Leinenführigkeit, aber wir haben es abgelegt und versuchen es jetzt mit viel Geduld , gut zureden und auch Kraft ohne Halti.Meine Freundin (sie macht viel sport)war zu besuch und ging mit mir mit beiden Hunden und glaubte mir, das ich auch ohne sport voll ausgelastet bin.
Gruß Kerstin -
-
Zitat
Man kann auch einfach ein anderes Geschirr nehmen, welches auf der Brustseite einen Ring hat.
Genau
Ich habe dieses Halti-Erziehungsgeschirr ebenfalls. Es ist auch bekannt unter dem Namen Halti-Harness. Ich finde es nicht schlecht, allerdings kann es bei Hunden mit wenig Fell vorkommen, dass sie an den Reibungspunkten wunde Stellen bekommen. Das sollte man genau im Auge behalten.
-
Leider werden, wie einige schon schrieben, diese Geschirre - genau wie die Kopfhalter - gern als Ultima Ratio angepriesen.
In meinen Augen ist das ne Krücke.
Die Teile lösen das Problem "Leineziehen" nicht, sie verlagern es nur. Dem Dödel an der Leine wird suggeriert, daß er damit diese "Unart" wegerziehen kann - und das, ohne sich selbst näher mit dem Problem zu beschäftigen.
Unter fachkundiger Anleitung können die Dinger bei extremen Fällen in der Anfangsphase helfen, leider sind viele Hunde dazu verdammt, irgendwann ständig mit dem Teil laufen zu müssen.
Grüße
Tom
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!