Ich bin jetzt Igelmutti
-
-
Am Donnerstag stand mein Sohn nach der Schule vor der Haustür - mit einem kleinen Igel auf dem Arm.
Da war die Aufregung erstmal groß. Schnell eine Kiste gesucht und
rein mit dem kleinen Stacheltier.Zuerst war er total verängstigt und rollte sich in eine Ecke
Doch dann taute er schnell auf
Dann hat mein Sohn erstmal seinen Sachkundehefter vom letzten Jahr rausgesucht, als sie das Thema Igel hatten und ich habe das Netz durchforstet,.
Wir haben ihn gewogen - 300 g - also zu leicht, um wieder ausgesetzt zu
werden.Also gab es erstmal lecker Katzenfutter und Wasser für ihn.
In der Zwischenzeit haben wir eine größere Kiste für ihn gesucht und
aus einem Schuhkarton ein Schlafhäuschen gebaut.Dann sind wir nochmal zur Fundstelle gelaufen, aber keine Spur von
anderen Igeln.Freitagmorgen bin ich dann mit unserem Mecki gleich zum TA gefahren.
Dort hat er eine Spritze gegen Lugenwürmer bekommen und eine Igeldosis Advantage, weil er vor Flöhen gewimmelt hat.
Montagmorgen geht´s gleich nochmal hin, um nochmal gegen Lugenwürmer nachzuspritzen.
Eigentlich wollte ich Mecki in eine Igelstation geben, aber meine TA winkte
gleich ab und sagte: och, das kriegen sie auch hinDas ist so ein süßer Kerl, da war ich schnell überredet.
Jetzt haben wir halt einen Gast bis zum Frühjahr
Mein Sohn muss sich natürlich zusammen mit mir um ihn kümmern,
immerhin hat er ihn ja mitgebracht.Gestern gab es für Mecki lecker Rührei:
In den Weihnachtsferien müssen wir jetzt noch ein größeres Gehege für
ihn bauen, da die Plastikbox auf Dauer wohl ein wenig zu klein für ihn ist.Aber der Mecki ist topfit und ich bin mir sicher das er durchkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie cool !
sanne ist igelmutti !
das ist bestimmt ein Nachkömmling von dem Horror-Igel der uns den einen Abend fressen wollte - also sei bloß vorsichtigvielleicht werde ich den kleinen Zahnstocherbus ja mal sehen- nach weihnachten müssen wir mal wieder ne runde drehen
wie süß !
vor allem jetzt flohfreiwas sagt mara zu dem Besuch ??????
-
Zitat
wie süß !
vor allem jetzt flohfreiwas sagt mara zu dem Besuch ??????
Der ist super knuffig :liebhab: aber auch ein richtiges Schweinchen!
Und Prinzessin Mara ist völlig entsetzt
Läuft da doch tatsächlich jemand ihren Rang ab.
Vorallem als Prinz Mecki Rührei bekam, da dachte sie wohl die Welt geht jetzt völlig unter. Da brutzelt die Mutti für das Stachelschwein und sie
bekommt nur ne Schüssel Trockenfutter.Arme Mara - aber die Welt ist kein Ponyhof
-
Hallo,
...tolle Sache! Ein Wanderkaktus!
Wir hatten zum Glück dieses Spätjahr noch keinen Stachligen in Obhut.
Ist ja auch besser für die Igel, wenn sie auf natürlichem Wege über den
Winter kommen.
Wir haben extra drei grosse Käfige hergerichtet, da ein milder Winter
vorhergesagt wurde.Durch die milde Witterung sehen sich die Stachler einfach nicht veran-
lasst sich schlafen zu legen. So hatte letzte Saison unsere Igelstation
gut damit zu tun 42 schlaflose und putzmuntere Nadelkissen mit Voll-
versorgung bei Laune zu halten.Aber so, ohne stacheligen Gast ist auch gut.
Obwohl, man soll nie nie sagen. Wer weiss was noch kommt.Viel Spass mit Eurem Mecki!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Meine TA sagte auch, dass sie dieses Jahr wegen der milden Witterung
jede Menge Igel in der Praxis hat.Und Mecki ist wirklich putzmunter, ich glaub nicht das der er Winterschlaf
denkt.
Zurzeit baut er immer mal wieder sein Gehege um, das Schlafhäuschen
steht jedes mal wenn ich gucke an einer anderen Stelle.Die TA meinte die anderen Igel, die sie da hatte waren alle eingekugelt.
Mecki meinte aber gleich vom Behandlungstisch springen zu müssen.
Der war kaum zu bändigen, richtig neugierig.
Da hab ich wohl einen ADHS-Igel abbekommen -
-
Zitat
Zurzeit baut er immer mal wieder sein Gehege um, das Schlafhäuschen
steht jedes mal wenn ich gucke an einer anderen Stelle.Oh ja, das kenne ich.
Und am verwunderlichsten ist, wie die Stachler das immer schaffen, das
Häuschen so zu verkacken.
Kacke an den Wänden, Kacke an der Decke, einfach überall.Igel sind ja soo Schweine. :motz:
Pipi im Nassfutter, Haufen im Essen, dafür Essen überall und Wasser
sowieso.
Und dazwischen ein glücklicher Sauigel.Schade, dass die Wanderkakteen so wenig Wertschätzung geniessen.
Vor allem im Strassenverkehr. :/liebe Grüsse ... Patrick
-
mich wundert das hier immer so viel von igeln geschrieben wird
hier scheinen sehr wenige zu sein.
hatten leider vor wochen morgens einen toten igel im garten, aber sonst ganzzzz selten -
Na ja, hier gibt es Igel en masse.
Das hängt wohl einfach mit der Umgebung zusammen.
Wir hier sind umgeben von Feldern und Waldstücken.
Hasen, Rehe, Füchse und auch Igel sieht man immer wieder.Und da fallen eben auch untergewichtige Wanderkakteen auf.
Die haben keine Chance den Winter zu überleben.
Da sind wir gefragt.
Entweder durchpäppeln, oder zur Igelstation geben.
Denn jeder Stachlige ist wichtig, fallen doch jährlich rund
500.000 Stück alleine dem Strassenverkehr zum Opfer.Ds Wichtigste zum Thema findest Du hier: http://www.pro-igel.de
Ich jedenfalls mag diese ollen Stinker. :^^:
liebe Grüsse ... Patrick
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!