Der KATZEN-Fotothread!
-
-
Ist zwar nicht mein eigener, aber mein Kuschel Kater
Der Kater einer meiner besten Freundinnen. Er ist ein sooo schöner und verschmuster, lieber BKH Kater.
Ich gestehe, ich bin schwer verliebt in ihn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind meine beiden Chaoten.
Sie sind inzwischen seit 8 Jahren bei mir. Gefunden haben wir uns im Berliner Tierheim.
Henri (wir bitten um französische Aussprache) kam im Juni mit geschätzt einem Jahr zu mir. Kurz darauf war klar, er soll nicht allein bleiben. Also wieder ins Tierheim gefahren und vorgetragen was ich suche: Katze oder Kater ungefähr gleichalt wie der Dicke und natürlich verträglich mit anderen Katzen. Die Mitarbeiterin sagte sie guckt mal und brachte mich dann zu einem "Käfig" in dem mehrere Katzen warteten. Sie sagte, da wäre eine dabei die passen könnte. Und da ich ja nicht für mich sondern den Kater suchte, wurde die Maus gleich eingepackt. Ich gebe zu, mehr als dass Sie auch schwarz-weiß ist hab ich bis dahin nicht von ihr gesehen. Alter mit ca 2 Jahren (Fundkatze) passte auch. Fertig.
Zuhause wartete schon Henri. Die beiden beschnupperten sich und gut wars. So ist es bis heute. Beide sind keine großen Kuschelkatzen. Weder mit mir, noch miteinander. Dennoch hängen wir alle total aneinander und sind unzertrennlich.
Auch der Eindringling Hund wurde vor 2 1/2 Jahren gnädig in unsere Gemeinschaft aufgenommen.Prinzessin Juicy...
...lässt sich auch mal gehen
beide zusammen, Bild mit Seltenheitswert (Henri, Juices)
Hängebauchkater Henri
-
Zitat
Was für wunderschöne Miezen. :liebhab:
Traurige Geschichte...sowas verfolgt leider jeden Katzenhalter. Ich hab schon jetzt Angst, wenn Macy rausgeht. Die Straße ist dann zwar ein Stück weg, aber wer weiß wie weit sie sich entfernen wird.Ich stehe ja total auf Silberne, Rote und Siam-Farbene Katzen.
Kennt ihr Snowshoes? Die finde ich auch richtig Klasse....ja, da muss man leider mit rechnen, wenn man Freigänger hat. Aber einsperren wäre bei den beiden nicht gegangen - als Bauernhofkatzen bestanden sie auf "RAUS!!!!". Jahrelang ging es gut und einmal ging er zu weit, der kleine Mann...
Thalia, die Kätzin, geht nicht weit weg. Meistens ist sie drin oder im Garten. Seit Jeremy weg ist, ist sie noch näher bei uns und unserem Hund....
Wobei Kater in der Regel wohl eh weiter marschieren als Katzen.
-
Zitat
Wobei Kater in der Regel wohl eh weiter marschieren als Katzen.
Also das kann ich nicht bestätigen.
Mein Kater hatte einen bestimmten Radius in dem er sich ums Haus bewegte, genauso wie der Kater des Nachbarn.Ich denke das ist auch von Katze zu Katze unterschiedlich.
-
Naja, wir werden es ja sehen...ich hoffe das beste.
Mein erster Kater, Merlin, war auch Freigänger, wir wohnten ja in einem Dorf...allerdings in der Nähe der Tschechischen Grenze. (Waidhaus, Opf.)
Eines Tages kam er nicht mehr nachhause...ich fand ihn im Sommer an der Hauptraße, die gut einen km weg war.Er war erst 3 Jahre alt. Lange gabs dann keine Katze mehr...
Später kamen Fussel (Türkisch Angora Mix) und Krümel (EHK) dazu...beide Freigänger. Fussi wurde leider mit etwas über einem Jahr eingeschläfert, weil er nur noch abwesend in der Ecke saß, Urin und Kot nicht mehr halten konnte, und immer umfiel. Wir haben nicht weiter nachgeforscht, sondern ihn gleich erlöst. Heute würde ich wahrscheinlich auch nachforschen....damals war ich *rechne* 14. Krümi lebt heute noch. Nachdem wir umgezogen sind und ihn nicht mitnehmen konnten, zog er zu meiner Oma, die ihn verwöhnt und ihn sehr liebt (auch wenn sie Tiere eigentlich nicht mag)...er ist inzwischen 10 Jahre alt und ein lieber, stattlicher Kater. -
-
@ Lauralu
Haribo war eine Katze.
Sie hieß schon so, als sie vom Bauernhof zu uns gekommen ist..ich fand den Namen ganz lustig und hab ihn so gelassen.
Sie war wohl eher ein Mischling. -
Ups
Ich dachte, du wüsstest vielleicht, was mitgemischt hat. Von Lucky ist nämlich nur die Mutter bekannt. -
Also ich hab echt überhaupt keine Ahnung. Eventuell eine Kartäuser ?
-
Nein, ich meinte, du wüsstest vielleicht, was bei deiner Haribo mitgemischt hatte.
Bei Lucky wird meistens als erstes Kartäuser vermutet. Die Mutter war aber eine Perserkatze. -
Ja, die Frage hatte ich auch so verstanden.
Aber genau wissen tue ich es nicht.
Was war denn die Mutter von Lucky für eine Katze?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!