
-
-
Zitat
eine Lebensphilosophie seine pelznase nicht artgerecht zu füttern? sorry dafür fehlt mir jegliches verständnis!
Barfst Du und/oder laesst deine Hunde ihre Mahlzeiten jagen gehen?
Hast Du dir O'Heare's Standpunkt durchgelesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Barfst Du und/oder laesst deine Hunde ihre Mahlzeiten jagen gehen?
Hast Du dir O'Heare's Standpunkt durchgelesen?
ich barfe sie und sie bekommen trockenfutter...aber wie ich sie füttere spielt doch keine rolle...sie bekommen fleich weil es fleischfresser sind!
-
tagakm: danke für den Hinweis mit James O'Heare, das habe ich noch nicht gekannt und es hört sich sehr interessant an. Das habe ich auch gefunden:
http://www.vegandognutritionassociation.com/vegandogs.pdf
Werde mir alles durchlesen.
Fanatiker nerven mich genauso wie euch auch. Und ich persönlich verwende diese Begriffe wie "tierleichenhaltige Nahrung" nicht. Umso mehr erfreut bin ich über die Hinweise mit James O'Heare, das hört sich auf jeden Fall profesionell an.
-
Warum Kaninchen und Meerschweinchen kein Schnitzel bekommen?
ZitatFuer die, die es tun ist es einfach eine Lebensphilosophie.
Und genau das wird man bei den Schnitzelessern nicht finden, und für mich persönlich geht diese Art von Philosophie auch viel zu weit, weil sie keinerlei Spielraum für das Natürliche mehr lässt.
Ein vegan ernährter Hund ist sicherlich keine gequälte Kreatur, und ich würde es auch nicht als Tierquälerei bezeichnen.
Ich finde es einfach nur unfair dem Hund gegenüber seinen eigenen "Lebensstil" auf ihn übertragen zu wollen.
Mit Tierliebe hat das nichts mehr zu tun.
sahia
Du wirst immer reißerische Aufmachung finden, wenn etwas im Extrem verteidigt wird.
Mich widert das auch an, aber ich ignoriere das.
In meinen Augen erreicht man damit das Gegenteil vom Erwünschten.Ach, jeder soll einfach füttern was er meint
-
mir ist das auch zu verbohrt.
mein freund ist "nur" vegetarier, ich barfe drei hunde voll. "hey fütterst du" ist manchmal schon lustig
ich finde auch, dass man jedes tier nach seinen bedürfnissen ernähren sollte. und das einzige was ich meinen hunden vorenthalte ist das erlegen der beute, ansonsten gibts die auch mal im ganzen (kaninchen).
ist es nicht die herausforderung der tierhaltung ihre natürlichen lebensbedingungen so gut es geht nachzubilden und nicht ihnen unsere lebensweise aufzuzwingen? natürlich sind unsere haustiere domnestiziert, aber vermenschlichung halte ich für schädlich.
ist meine meinung, selbst wenn das andere genauso gesund wäre. trotzdem soll jeder machen was er will, solange es dem tier nicht schadet. -
-
Zitat
Ich finde es einfach nur unfair dem Hund gegenüber seinen eigenen "Lebensstil" auf ihn übertragen zu wollen.So sehe ich persoenlich die Sache auch....deswegen barfe ich ja auch meine Hunde.
Was mich nur stoert ist die blinde Verurteilung anderen Lebenseinstellungen gegenueber. Ich sehe die vegane Ernahrung von Carnivoren auch sehr kritisch....hoere mir aber Argumente an ohne polemische Sprueche zu reissen.......denn im Endeffekt ist es jedem selbst ueberlassen wie er seine Tiere ernaehrt und aus welcher Motivation, solange den Tieren dadurch keinen Schaden oder Qualen zugefuegt werden.
Leben und Leben lassen.
Und gerade die Barfer sollten da ein bisschen toleranter sein, wir kaempfen doch selbst mit lauter Vorurteilen die aus reiner Unwissenheit entstehen, oder nicht?
-
Ich kann verstehen, warum Menschen vegan leben - das erklärt der O'Heare Text ja auch sehr gut. Ich finde es nicht verwerflich Fleisch zu essen, solange ich weiß wo es her kommt. Jedem das Seine.
Aber wenn es ok ist das auf seinen Hund zu übertragen - wie ist es mit allen den Tausenden in Gefangenschaft lebenden Tieren, die Fleisch essen müssen? Klar, Tiere in Gefangenschaft ist generell nicht toll aber oft auch die einzige Möglichkeit eine Art zu erhalten. Also auch eine Art Tierschutz.
Oder man hält sich eine Schlange. Der kann man beim besten Willen keinen Apfel geben, da müssen tote Mäuse her...
Wo zieht man da die Grenze?
-
Zitat
Wo zieht man da die Grenze?
Das muss eben jeder fuer sich selbst entscheiden....die Veganer fragen ja nicht nach Absolution von Anders-denkenden.......genauso wie ich keine Absolution ersuche von Frolic-Fuetterern und Vegetarier.
-
Ich habe nichts gegen eine vernünftige Aufklärung, so wie in deinem Link tagakm. Das ist sachlich, vernünftig und nachvollziehbar.
Diese Menschen rufen auch auf und erreichen wahrscheinlich mehr Leute, als die andere extreme Seite.Was ich ganz schlimm fand auf den Seiten, die ich gelesen habe: Der Aufruf Katzen vegan zu ernähren und sie halt einfach so lange hungern zu lassen, bis sie endlich fressen würden. Das ist ja ein regelrechter Aufruf zum Mord
Das finde wirklich gefährlich.
Wie gesagt, wenn man selbst so leben möchte und seine Argumente angemessen präsentiert: Alles i. O.
-
Zitat
Was ich ganz schlimm fand auf den Seiten, die ich gelesen habe: Der Aufruf Katzen vegan zu ernähren und sie halt einfach so lange hungern zu lassen, bis sie endlich fressen würden.
Von solchem Schotter halte ich mich grundsaetzlich fern.....gibt bestimmt auch genug Barf-Sites die BARF als einzig richtige Fuetterung angeben und nichts anderes gelten lassen da Hunde ohne BARF ja umkommen und seelisch verkuemmern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!