Vegane Ernährung beim Hund

  • Zitat

    @tinator


    äh, kann gar nicht sein. Bei Übersäuerung des Körpers wird zur Ernährung mit sehr wenig tierischen Fetten empfohlen...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung


    ach ich will darüber gar nicht mehr schreiben, aber finde es anstrengend in Foren immer so Aussagen reingeworfen zu bekommen die auf GAR KEINEM Fundament stehen.


    Ich hab mir das nicht ausgedacht. Das war bei meiner Freundin so. Sie hatte solang sie Vegetarierin war keine Probleme...erst mit der Umstellung auf die vegane Ernährung, gab es plötzlich diese Mangelerscheinungen und die Übersäuerung. Vegetarisch hat sie sich schon über 15 Jahre ernährt.
    Vonwegen kein Fundament. Ich halte Erfahrungswerte oftmals für aussagekräftiger als so manchen Wikipediaeintrag. Wenn ich meinem Prof nen Wikieintrag präsentieren würde um etwas zu beweisen oder zu untermauern...poliert der mir schlichtweg den Hintern.
    Foren dienen dem Austausch...und Meinungen werden dargelegt. Ich habe einfach geschrieben, was ich aufgrund meiner Erfahrungen in meinem Umfeld denke...wer wäre ich denn, wenn ich einen Absolutheitsanspuch stellte. Die Diskussion ist wahrlich müßig...aber ich halte mich in Foren auf um Erfahrungen auszutauschen, nicht um mir Wikieinträge posten zu lassen...recherchieren kann ich selbst.


    Übrigens kann ich mir gut vorstellen, dass z.B. Vegetarier häufig gesünder sind als die meisten Fleischessesser: Schlichtweg deshalb, weil sie sich mehr Gedanken um eine ausgewogene Ernährung machen als die meisten Fleischesser...denn das setzt ja allein schon Entscheidung zum Vegetarismus voraus.

  • Zitat

    Macht nichts! Muss es auch nicht sein. Hochwertig und gesund reicht mir. ;)


    hochwertig für dich. und für den hund???? klingt sehr egoistisch, wie du hier schreibst. klingt wie ein versuch am eigenen tier :???:


    ich verstehe nicht wie man seine persönliche ideologie auf seine haustiere übertragen kann, das steht für mich im gegensatz zur verantwortung die ich meinem tier gegenüber habe.


    gibt es eine wissenschaftliche studie über vegane ernährung beim hund? seit wann praktizierst du vegane ernährung bei deinem tier?

  • Zitat


    hochwertig für dich. und für den hund???? klingt sehr egoistisch, wie du hier schreibst. klingt wie ein versuch am eigenen tier :???:


    Nein, hochwertig für den Hund.


    Und vielleicht klingt es jetzt egoistisch, weil ich einfach keine Lust mehr habe, mich hier zu rechtfertigen. Die Fragen wiederholen sich alle zum 100. Mal.


    Über die menschliche vegane Ernährung möchte ich hier auch nichts mehr sagen, das ist nicht das Thema, und es glaubt sowieso jeder, was er will...

  • Zitat

    Eine Frage an die Verfechter der veganen Hunde-Ernährung: Habt Ihr Kinder und habt Ihr die von Anfang an vegan ernährt beziehungsweise würdet Ihr die von Anfang an vegan ernähren?


    Selbstverständlich würde ich meine Kinder von Anfang an vegan ernähren.

  • Zitat

    Selbstverständlich würde ich meine Kinder von Anfang an vegan ernähren.


    Womit fütterst du dein Kind denn, wenn du nicht stillen kannst (zbs aus gesundheitlichen Gründen) ? Womit wir auch wieder beim Calcium sind: Was ist der vegane Lieferant von Calcium? Oder von dem sehr für Babys/Kinder wichtigem Vitamin D, gerade in der Winterzeit?


    Womit ich gerne nochmal mein Posting aufgreifen möchte, auf das mir mir bisher niemand eine Antwort geben konnte. Ich wollte wissen, wie man einen Hund tatasächlich vegan ernährt, wenn man nicht auf Fertigfutter zurückgreift.


    Zitat


    Und, wie gibt man Calcium? Selbst Eierschalen sind ja nicht vegan...greift man da auf Calciumcitrat aus der Apotheke zurück?


    Also Butter äh, Margarine bei die Fische..äh, bei die Sojasprossen...wie auch immer :lol: :
    Wie sieht ein guter ausgewogener Ernährungsplan vegan gefütterter Hunde aus, wenn man nicht auf Fertigfutter zurückgreift? Wie komme ich an all die Vitamine und Mineralien ran, die ich zbs aus Leber, Knochen, Fisch etc gewinne? Was sind die jeweiligen "Ersatzstoffe"?

  • Zitat

    Selbstverständlich würde ich meine Kinder von Anfang an vegan ernähren.


    Wenn du Kinder hast sehen wir weiter. Was ist mit Schulessen und der gleichen, was ist mit McDonalds oder Kindergeburtstage auf das dein Kind eingeladen wird? Ein Kind vegan zu ernähren und ihm damit auch die eigene Entscheidungsmöglichkeit zu nehmen was es mag oder nicht finde ich unverantwortlich.


    Sorry für OT

  • Zitat


    Wenn du Kinder hast sehen wir weiter. Was ist mit Schulessen und der gleichen, was ist mit McDonalds oder Kindergeburtstage auf das dein Kind eingeladen wird? Ein Kind vegan zu ernähren und ihm damit auch die eigene Entscheidungsmöglichkeit zu nehmen was es mag oder nicht finde ich unverantwortlich.


    Sorry für OT

    Dasselbe gilt für den Hund, bei dem wir ja eigentlich sind ;) Was interessieren die Kinder veganer Eltern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!