
-
-
Ich halte es für Schwachsinn, eine Aussage darüber zu treffen, wer grundsätzlich gesünder lebt. Fleischfresser, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Vegetarier und Veganer, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Fleischfresser, die sich nur von Currywurst ernähren, leben ungesund. Vegetarier und Veganer, die sich nur von Fertigprodukten ernähren, leben ungesund. Will sagen: Fleisch oder kein Fleisch, beinhaltet keine Information, ob man gesund (sprich: ausgewogen, ausreichend, in Maßen) isst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dem stimme ich absolut zu!
-
Zitat
Ich halte es für Schwachsinn, eine Aussage darüber zu treffen, wer grundsätzlich gesünder lebt. Fleischfresser, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Vegetarier und Veganer, die sich ausgewogen ernähren, leben gesund. Fleischfresser, die sich nur von Currywurst ernähren, leben ungesund. Vegetarier und Veganer, die sich nur von Fertigprodukten ernähren, leben ungesund. Will sagen: Fleisch oder kein Fleisch, beinhaltet keine Information, ob man gesund (sprich: ausgewogen, ausreichend, in Maßen) isst.
Ich gehe jetzt von einer "normalen" Ernährung aus. Nicht von extremen Beispielen...
In den 80ern haben die Universität Gießen, Krebszentrum Heidelberg und das Bundesgeundheitsministerium Langzeit Studien an Vegetariern durchgeführt und die Werte waren immer besser. Bei einer anderen Studie (ich glaube London School of hygiene) war die Krebstodesrate sogar um 40% niedriger bei einem Untersuchungszeitraum von 12 Jahren bei 12.000 Personen.
Keine der Institute haben in ihrer Studie einen Grund gegen vegane Ernährungsweise gefunden, wenn man darauf achtet sich ausgewogen zu ernähren und etwas über die Zusammensetzung sich informiert.
In einer Überflußgesellschaft in der wir uns befinden, wo Tiere am Band produziert werden unter unwürdigen Bedingungen, ist die Information über das was ich esse ja meist schon zuviel verlangt. Dann lieber bequem....So ist das auch mit der Hundefütterung. Lieber keinen Gedanken machen und dem Hund irgendwelche Abfälle in Dosen geben. Das da irgendwie der geringste Teil meist Fleisch ist ist ja egal. Man kann fast schon sagen, dass der Hund vegan ernährt wird wenn man Supermarkt Fraß kauft
-
Zitat
So ist das auch mit der Hundefütterung. Lieber keinen Gedanken machen und dem Hund irgendwelche Abfälle in Dosen geben. Das da irgendwie der geringste Teil meist Fleisch ist ist ja egal. Man kann fast schon sagen, dass der Hund vegan ernährt wird wenn man Supermarkt Fraß kauft
Das ist jetzt hier ziemlich unfair vorzubringen! Denn fast keiner hier würde Discounterfutter füttern. Denn dass das keine gute Qualität hat, ist jedem klar.
WENN du hier Vergleiche anstellst, da tu es mit hochwertigem Dosenfutter wie zB Terra Pura, Pfotenliebe, Terra Canis und Co.
Danke.
-
Also ich halte eine vegane Ernährung im Allgemeinen für ungesund. Eine Bekannte, die Vegetarierin ist, hat zusätzlich noch eine Lactoseintoleranz bekommen und hat sich entschlossen fortan vegan zu leben.
Das führte zu einer Übersäuerung des Köpers und diversen Mangelerscheinungen.
Bei einem Hund stelle ich mir das Ganze noch wesentlich dramatischer vor. -
-
Zitat
Ich gehe jetzt von einer "normalen" Ernährung aus. Nicht von extremen Beispielen...
In den 80ern haben die Universität Gießen, Krebszentrum Heidelberg und das Bundesgeundheitsministerium Langzeit Studien an Vegetariern durchgeführt und die Werte waren immer besser. Bei einer anderen Studie (ich glaube London School of hygiene) war die Krebstodesrate sogar um 40% niedriger bei einem Untersuchungszeitraum von 12 Jahren bei 12.000 Personen.
Keine der Institute haben in ihrer Studie einen Grund gegen vegane Ernährungsweise gefunden, wenn man darauf achtet sich ausgewogen zu ernähren und etwas über die Zusammensetzung sich informiert.
In einer Überflußgesellschaft in der wir uns befinden, wo Tiere am Band produziert werden unter unwürdigen Bedingungen, ist die Information über das was ich esse ja meist schon zuviel verlangt. Dann lieber bequem....So ist das auch mit der Hundefütterung. Lieber keinen Gedanken machen und dem Hund irgendwelche Abfälle in Dosen geben. Das da irgendwie der geringste Teil meist Fleisch ist ist ja egal. Man kann fast schon sagen, dass der Hund vegan ernährt wird wenn man Supermarkt Fraß kauft
Könntest du bitte aufhören zu pauschalisieren? Die 80er sind lange vorbei, und bis heute gibt es keine wirkliche Ernährungsempfehlung gegen Krebs. Ausser sich ausgewogen zu ernähren! Und dazu gehärt auch Fleisch und Fisch, wenn ich mein Gewissen damit vereinbaren kann.
Wenn du mir eine aktuelle Studie zeigen kannst, werde ich mich aber gerne belehren lassen! -
@tinator
äh, kann gar nicht sein. Bei Übersäuerung des Körpers wird zur Ernährung mit sehr wenig tierischen Fetten empfohlen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrungach ich will darüber gar nicht mehr schreiben, aber finde es anstrengend in Foren immer so Aussagen reingeworfen zu bekommen die auf GAR KEINEM Fundament stehen.
-
hier für dich!
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35819
Risiken und Vorteile einer vegetarischen Ernährung! Hat keiner was gegen Veganer oder Vegetarierer, aber muss man alles andere schlecht reden?
Zitat aus deinem Artikel bei Wiki:
Eine Wirksamkeit der basischen Ernährung bezüglich der Vermeidung von Krankheiten konnte bisher nicht nachgewiesen werden...
-
Zitat
WENN du hier Vergleiche anstellst, da tu es mit hochwertigem Dosenfutter wie zB Terra Pura, Pfotenliebe, Terra Canis und Co.Danke.
Ich gebe meiner Hündin (unter anderem) Terra pura - die vegane Dosenvariante. Finde ich auch hochwertig.
-
Zitat
Ich gebe meiner Hündin (unter anderem) Terra pura - die vegane Dosenvariante. Finde ich auch hochwertig.
Vielleicht hochwertig, aber nicht artgerecht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!