ALPRAZOLAM als Angstlöser für vor Silvester

  • @@@--> Staffi:
    "... Die wenigsten TÄ kennen sich mit dem richtigen Einsatz von Ataraktika, Antidepressiva, Neuroleptika, Buspiron & Co. aus. Allein hier im Forum waren einige, deren TÄ nie vom Alprazolam gehört haben. ..."


    Wie auch in der HUMAN-Medizin gibt es für Veterinäre Lehrgänge/Fortbildung. Wenn jedoch TA der Ansicht ist, auf dem Stand von anno dazumal stehen bleiben zu müssen .... (!!)
    Letzteres ist für meine TÄ unzutreffend.


    Übrigends: den Beipackzettel kann ich hier auch posten u. "mein Wissen mitteilen."


    Wir überstanden nun die Tage einigermaßen, bleibt nur noch die heutige Nacht.
    Nebenwirkungen von Alprazolam konnte ich feststellen:
    * gesteigerter Harndrang
    * Fressgier
    * Aufnahme von Essbarem unterwegs (normalerweise läuft Momo desinteressiert daran vorbei!!!), ich mußte wie der Deibel hinterher sein!
    * ziehen an Leine (unter normalen Umständen macht er dies nicht)
    und noch so ein paar Kleinigkeiten.


    Aber ich habe ja das Wissen in mir:
    spätestens ab 03.01.2009 ist die Welt wieder in Ordnung, für ein ganzes Jahr. :roll:


    Wünsche Euch auf diesem Wege guten Rutsch u. alles erdenklich Gute für Euch und den Vierbeinern.


    LG, Momole

  • Momole, stopf deinen Hund voll, womit du willst ... um dich geht es hier gar nicht mehr !
    Allerdings verstehe ich absolut nicht, warum du so eingeschnappt und beleidigend wirst, wirklich nicht. Denn, wenn deine TÄ so eine Fachfrau in dem Bereich wäre, dann hättest du manches hier erst gar nicht gefragt.


    Egal, is erledigt ...

  • Hallo und trotzdem frohes neues Jahr


    Wie Vetranquil wirkt kann ich leider nicht sagen, trotz Relaxan wollte unser Großer nicht mehr raus (nur morgens und abends wenn es wirklich ruhig war) Und da es bei uns vor Silvester schon sehr schlimm war sind wir mit unseren Wuffels in den Harz geflüchtet !
    Und wenn ich jetzt den ganzen Sch*** hier draußen rumliegen sehe, denke ich mal das unser Großer Silvester nicht überlebt hätte. Selbst jetzt noch wird hier geballert und der Große versteckt sich wieder, aber wir werden noch ein paar Tage das Relaxan geben und dann mal sehen wie`s weitergeht. Aber wenn die "tollen" Leute hier nicht aufhören wird die Polizei bei uns wieder mal im Dauereinsatz sein oder es passiert ein Unglück


    LG Sabine

  • Ne, aber für nächstes Jahr üben :D !


    Meine Maus hat gestern ganz selbstbewusst "Stellen und Verbellen" an einer Fontäne gezeigt :shocked: , das war wohl zu gut geübt :lachtot: .


    Ganzjährig erlaubtes Kinderfeuerwerk und Knallerbsen sind ein guter Einstieg.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,


    also, wir haben Silvester mit Vetranquil gut überstanden. Ronja (17 Kilo), hat 1,5 Tabletten bekommen und war ziemlich entspannt. Sie hat sogar zwischenzeitlich mit einem anderen Hund gespielt (der keine Angst hatte). Als es richtig übel wurde, also um Mitternacht, hat sie am Boden gelegen und etwas gezittert, das war nicht so toll, als es aber dann vorbei war (also die Haupt - Böllerei), war´s wieder gut. Ich denke die Kombination aus Vetranquil und dem anderen, angstfreien Hund, war insgesamt eine akzeptable, praktikable Lösung für uns alle. Jetzt knallen sie draußen auch noch wieder was und wir müssen auch noch mal raus, aber das überleben wir auch noch........


    Allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2009! :silvester_up:

  • Guten Abend,


    kann ebenfalls melden, dass dank der Kombination mit beiden Medikamenten Momo das Spektakel super überstand.
    1 Ventranquil ausreichend/21.00 Uhr.


    [Wenngleich ich Knaben nicht "vollstopfte" mit Medikamenten, wie mir "geraten" wurde.]


    Sogar ein zitterfreies aus-dem-Fenster-Lunsen war um 00.00 Uhr möglich!


    Gestern noch Nachwirkungen: müde ~
    heute wieder topfitt!! :gott:


    Böllert es noch vor'm Haus, dann ab in Richtung Heimat, schlotter!!!
    Aber es ist ja das Ende in Sicht.


    Werde alles zum nächsten Silvester genauso wieder machen, da mir ja die Handhabung eines Medikamentes (für vor Silvester) und dessen Wirkung bekannt ist.


    Euch allen einen gut Start ins neue 2009.


    LG, das Momole :silvester_up:

  • Mensch, warum arbeitet hier eigentlich keiner an der Angst des Hundes? :???:


    Es geht ja nicht nur um die eine Stunde im Jahr, was ist mit den Tagen davor und danach?
    Jeder unserer "Gebrauchthunde" hat spätestens nach 2 Jahren überall enspannt mitgefeiert und die Tage um Silvester vollkommen entspannt verbracht, seibst wenn sie sich ursprünglich brechend und zitternd in der Dusche verkrochen haben. Übung macht den Meister ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Mensch, warum arbeitet hier eigentlich keiner an der Angst des Hundes? :???:


    Kann ich dir nur mit :ironie3: beantworten.


    Warum sollten wir, es gibt doch schöne, bunte Pillen.

  • Zitat

    Mensch, warum arbeitet hier eigentlich keiner an der Angst des Hundes? :???:


    Weil es, wie du ja schreibst "Arbeit" bedeutet. Zudem müßte man ja jetzt schon anfangen und nicht erst Ende Dezember beim ersten Kracher daran denken.


    :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!