Unser "Trainings"-Tagebuch
-
-
Leela,
sorry, danke für den Hinweis, hab gepennt. Wie alt ist Dusty nochmal gleich?
Regelmäßiges Training schadet nicht, wenn es sich im Rahmen hält, soll ja kein Hochleistungstraining werden.
Dann auf alle Fälle nur 500-Meter hin und 500 Meter zurück. 2 mal pro Woche reicht. Aber durchaus gegen die Bremsen arbeiten lassen.Sehr moderates Zugtraining ist bei HD durchaus sinnvoll, weil das die Muskulatur stärkt. Muss aber immer mit dem Arzt abgesprochen werden.
Genau, wie Iris schon bemerkt hat, kanns für dich gefährlich werden, wenn die Leine durchhängt, deshalb auch mein Rat, ihm durch das Training langsam anzugewöhnen, die Leine unter Spannung zu halten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich mich nich verrechnet hab, dann ist Dusty jetzt 15 Monate alt.
-
dann dürfte die Belastung, die ich oben vorgeschlagen habe, völlig in Ordnung sein.
-
Wie 15 Monate? Näää ... 3 Monate ... max. 4 Monate. *lach* Seit gestern legt er nur noch Welpiverhalten an der Tag bzw. er hat Cola oder Kaffee getrunken ... keine Ahnung, zumindest dreht er völlig am Rad und mir tut schon der Bauch weh vor lachen. Ein schöner Nebeneffekt ... vor 2 Wochen hingen sich die beiden Hunde noch an der Kehle und wollten sich töten ... heute haben sie seit Monaten das erste Mal wieder gespielt...
Marina ... es gibt viele Gründe warum ich noch nicht mit einem professionen Training anfangen kann und möchte.
- Lt. TÄ noch zu jung dafür
- soll mit knapp 2 Jahren auf HD geröngt werden
- ist es ja eh sehr warm im Moment. Nachts fahren wir nicht (da ich nicht mehr in der Stadt Zugtraining mache) und wenn es nur ein paar kühlere Tage gibt, ist das Training ja nicht gerade regelmäßig.
- muss ich meine Ausrüstung verbessern (die Zugleine ist ja ne normale Lederleine mit nem Ruckdämpfer zwischen Hund und Leine geschnallt, Bauchgurt habe ich auch noch keinen, sondern habe die Leine einfach um den Bauch geschnallt)
- mein Fahrrad ist zum kotzen!!!!!!!!!!!!!!
- möchte ich im Moment eben nur üben, dass er auf "Weiter" an allem vorbeirennt, was schon extrem schwierig ist
- ich habe keinen Fahrradhalter fürs Auto und zweimal und mehr in der Woche mein Hundegitter ausbauen und alles umklappen etc. nur damit mein Rad ins Auto passt... puuuhDa ich meine Leine ja auch übern Lenker habe und wenn er langsamer wird etwas rechts von ihm fahre, ist die Leine links vom Rad und kann somit nicht ins Rad kommen. Aber wie gesagt arbeite ich ja gerade daran, dass er durchgängig zieht. Und da ich mit einer Hand die Cam halten musste und mit der anderen Hand nur die Bremse erreicht habe die nicht so der hammer ist, bin ich auch nicht sooo viel langsamer geworden das die leine wieder straff ist. Ohne Cam geht das besser, weshalb ich jetzt nicht jedesmal nen Video mache, bis ich mal ne Halterung habe. Er wird aber eben deshalb langsamer wenn er einen Vogel sieht.... er möchte eben gerne vorstehen... und daran arbeiten wir jetzt gerade explizit einmal pro Woche.
Und Muskelaufbau zur Vorbeugung von HD geht er im Moment 3-4 mal die Woche ausgiebig schwimmen. Zu mehr wird sich meine TÄ zu gegebener Zeit äußern können.
-
schubs
-
-
Wir waren im Urlaub und ich hatte mir vorher den Bauchgurt, das Safety und die Zugleine von leela ausgeliehen, da wir mindestens einmal auf einen Berg "kraxeln" wollten.
Das haben wir auch, auf den Hausberg von Teisendorf ... den Teisenberg. Da die Eltern meines Freundes schon ein Stück am Berg wohnen, haben wir uns ein Stück gespart. Die steileren Stücke und auf der Alm (da wo die Kühe sind) hatte ich ihn mit der Zugleine am Bauchgurt und er musste (hätt er auch so gemacht) mich ordentlich ziehen. Da er mittlerweile auf "Go" sofort reagiert hat auch alles super geklappt.
Bei den flacheren Stücken hab ich die 15 Meter Schlepp an den Bauchgurt gehängt und er durfte normal laufen und schnüffeln, aber der Herr wollt auch mit 15 Meter Leine ziehen. *kopfschüttel*
UND er hat mich auch Bergab gezogen... was bedeutete das ich die ganze Zeit "bremsen" musste und dachte ich liege im nächsten Moment auf der Nase. Aber wir sind heil wieder Zuhause angekommen, nur Dusty wäre gerne noch ein zweites Mal hochgelaufen.
Die Alm. Die Punkte auf der Wiese sind Rinder. Panorama der umliegenden Berge.
Dusty beim Ziehen aus meiner Perspektive.
Aus der Persektive meines Freundes.
NOCH will er zu den Kühen hin.
Als sie dann so nah waren, wollte Dusty eher weg.
Perriz ist fertig mit der Welt. Da nimmt er sogar mal eine Betonwand als Kopfkissen.
Dusty läd seine Duracell-Batterien für den Rückweg wieder auf.
Pfoten kühlen.
-
Klasse Fotos
-
Danke fürs schubsen
So
Wir hatten jetzt schon die ein oder andere Fahrt in dieser Saison und am letzten Freitag konnt ich dann auch mal die Fahrt filmen.
Wir waren erst zur ZOS-Stunde und danach hatte Leela ihre Hundestunde und in der Zeit mit ich mit Dusty und Leela's Fahrrad nach Lichtenrade gefahren und habe echt richtig tolle Fahrwege gefunden. Wir sind dann erstmal ne Weile gefahren, ich auf der Suche nach einem geeigneten Weg und Dusty im Freilauf. Weit war es nicht, wir hatten ja auch nicht ewig Zeit.
Dann haben wir eine Pause gemacht, Dusty hat sein Geschirr anbekommen und ich hab alles fertig gemacht.
Das mit dem Line-Out klappt noch nicht so ... ich habe ihn immer vorn ins "Sitz" gesetzt, aber der Herr möchte lieber neben mir sein wenns losgeht. Deshalb auch der lustige "Anschieber" am Anfang des Videos.
Aber wir üben das fleißig weiter.
Auf "Go" gings dann los und er hat ganz toll gezogen. Wie immer halt.
Nach dem Wald gabs dann die erste Pause und lecker Sachen aus der Flasche. Danach sind wir noch ein kleines Stück feldweg langgefahren, den Tel des Videos hab ich aber weggeschnitten, da superwackelig und da erkennt man kaum was. Danach noch ein kleines Stück Freilauf und dann zurück zur Hundeschule Leela und Numa abholen.
Demnächst wollen wir noch Fotos von Dusty unter Zug im Geschirr machen, da ich mir unsicher mit dem Geschirr bin. Vielleicht kann ja mal jemand was zum Geschirr sagen, soweit man es sieht aufm Video.
Video findet ihr da:
-
He, was sind denn das für unsittliche Gesten?
Haste ihm etwa am Schluss an den Hintern gepackt?Genaues kann ich dir zum Geschirr nicht sagen, war nicht so viel zu erkennen (dafür hat man leelas Zugleine gut gesehen! :D)
Aber was ich so erkennen konnte, ist da nix verrutscht und saß.
Aber um es genauer beurteilen zu können, brauchen wir bessere Aufnahmen (im Wald wars doch recht dunkel)
Er galoppiert ja schon mal gut an.
Und die Zugarbeit, die er leistet, sieht prima aus.
Wie sieht das bei euch mit dem Gegenbremsen aus? Machst du das? -
meinst du das anschieben am Anfang??
Ja ich hab dort die ganze Zeit auf 20 km/h gebremst. Wobei ich wie gesagt etwas unglücklich mit dem Geschirr bin und irgendwie denke das es ihn zu sehr einengt oder nicht angenehm ist ... deshalb will ich ihn noch nicht so krass gegen die Bremse arbeiten lassen. Und Röntgentermin ist ja auch erst Ende Oktober, solange fahre ich noch nicht so oft, dann noch nicht weit und auch noch nicht so krass gegen die Bremse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!