hund wird langsam inkontinent
-
-
hallo liebe leute
ich befürchte langsam ist es soweit und pinot kommt ins seniorenalter...nun ergibt sich folgendes problem....der gute hat seinen schliessmuskel nicht mehr so gut unter kontrolle und es passiert manchmal(so wie gestern),das er einfach drauflos macht und vorher aber auch null bescheid sagt und keinerlei anzeichen setzt.(das er auch langsam etwas senil wird,befürchte ich ebenfalls)...die frage ist nun...hat wer auch damit erfahrung,was tut ihr um dem hund zu helfen bzw um zu verhindern,des das ganze auf die couch "fliegt"...alles in allem,wie verhalt ich mich jetzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo... unser Lucky ist mittlerweile 13 Jahre alt und hat auch Probleme, den Kot zu kontrollieren. Spaziergänge sind nicht mehr möglich, weil er ( bevor wir in den Wald kommen , er einfach auf die Straße macht und es offensichtlich auch keinen Meter mehr weiter aufhalten kann, allerdings schaft er auch keinen Spaziergang mehr. In die Wohnung hat er zum Glück noch nicht gemacht, aber auich nur, weil wir ihn häufig motivieren, in den Garten zu gehen und jetzt.. wo er so alt ist .. darf er auch da hinmachen. Wir haben ein sehr großes grundstück und so gehen wir mehrmals am Tag dort mit Lucky spazieren, bis er sich irgendwann lösen kann. Ist ne blöde Situation, aber so handeln wir das für uns am besten.
Wenn er allerdings in die Wohnung machen würde, wüßte ich auch nicht, was ich tun sollte. Sind halt alt, unsere Fellnasen.
Solidarische Grüße queenie -
Hallo,
ich weiss nur, dass es für kastrationsbedingte Inkontinenz ein Mittel gibt. Ob dies aber auch in eurem Falle helfan kann, weiss ich nicht.
Ich würde einfach mal mit dem TA drüber sprechen.Wir haben unsere Hündin damals damit "dicht" bekommen und das hielt dann auch im Alter an.
Liebe Grüße
Steffi
-
hey,
ich hatte vor einem jahr auch das problem, dass meine (mittlerweile) 14 1/2 jährige hündin inkontinent geworden ist. ich habe von meinem ta dann erst den propalin sirup erhalten, der nichts gebracht hat. anschließend haben wir die incurin tabletten ausprobiert. auch die haben nicht nageschlagen. schließlich hat meine hündin dann den sirup und die tabletten bekommen und das hat geholfen. mittlerweile bekommt sie nur noch incurin und ist trocken.
sprich am besten mit deinem ta. es gibt wohl verschiedenst mittel und nicht jedes hilft bei jedem hund. ich musste, wie beschrieben, auch ganz schon rumprobieren. aber es lohnt sich. meine dicke fühlte sich anschließend wieser viel wohler und war entspannter.viel glück
-
Bei unserem Acki, ein Großer Schweizer Sennenhund war das auch im Alter von 11 Jahren so. Er hat auch völlig unkontrolliert uriniert und auch öfters seinen Kot nicht mehr einhalten können...nicht witzig, aber ich habe immer gedacht, daß er ja nichts dafür kann, das Alter eben!
Habe es ohne Kommentar entfernt auch wenn mir manchmal schon der "Kamm" geschwollen ist, aber in jüngeren Jahren war er immer derjenige, der stundenlang einhalten konnte und mir niemals Probleme mit Unsauberkeit gemacht hat. Also, Augen zu und durch.... :kopfwand:
Gruß aus Fritzlar -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!