Ich will ja keinen "Kläffer"...
-
-
Hehe.... ich mag keine kleinen dauernd bellenden Hunde, die vorallem Große Hunde anbellen.... kann ich irgendwie vorwirken das meine kleine das nicht macht? Also momentan bellt die kleine immer den großen beim spielen an, ich denke das ist noch normal.... Angst hat sie keine, sonst würde sie net immer ankommen zu ihm und ihm am ohr ziehen
Sonst versuche ich jedes bellen was mir gilt (spielaufforderung) zu ignorieren...
Nur ein Problem habe ich noch... die kleine ist net dumm... mit ihrer Meerschweinchengröße (ja größer ist sie einfach nicht *lach*) springt das kleine Biest aufs Ecksofa?!? Also ok, sie hangelt sich richtig in der Ecke hoch... Wahnsinn... irgendwie lustig aber erstens nervend, wenn sie nicht gleich hochkommt quietscht sie und bei Französischen Bulldogge sehr ungünstig weil sie sehr anfällig sind für Bandscheibenvorfälle... Wenn ich sie mit einem Nein runtersetzte kann das wirklih std gehen... ich versuche sei dann immer abzulenken.... aber hat noch jmd einen tollen tipp wie ich das Sofa uninteressant mache?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Viele kleine Hunde bellen, weil sie schlechte Erfahrungen mit grossen Artgenossen gemacht haben und verunsichert sind. Selbstverständlich können sie auch zu diesem Verhalten angeregt werden, wenn sie die Unsicherheit von ihrem Besitzer spüren. Das trifft dich scheinbar nicht besonders. Achte aber, dass deine Kleine mit "anständigen" Hunden Kontakt hat. Ich würde mit ihr eine gute Hundeschule besuchen und sie weiterhin zu Selbstsicherheit gepaart mit genügend Gehorsam und Vorsicht erziehen. Ein Ziel sollte immer sein, dass der eigene Hund nicht zu jedem Artgenossen geht! Mache immer wieder Aufmerksamkeitsübungen mit deiner Bulldogge, überrasche sie mit interessanten gemeinsamen Tätigkeiten: auf Holzstämme balanzieren, durch ein Bach waten, "verlorene" Gegenstände suchen... Egal was, Hauptsache, sie weiss, dass sie die Nähe von jedem unbekannten Hund nicht suchen muss, weil es mit dir auch ganz spannend ist - und auch, wenn du ihr befiehlst, bei dir zu bleiben.
-
Zum Sofa: Verbiete es stündlich oder sogar im Minutentakt. Unten gibt es Leckers und Streicheleinheiten, wenn er ein paar Minuten nach dem Sofarunterwurf nicht wieder draufwollte. Wenn du nicht möchtest, daß er auf dem Sofa ist, dann verbiete es ihm jedesmal. Irgendwann werden die Zeitabstände größer...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!