"Moderassen" was ist denn gerade so "in"

  • Zitat

    Unsere Siedlung besteht hauptsächlich aus Schäferhunden und Golden Retrievern.


    Beim DogDay ist das richtig aufgefallen, wie viele RR, Weimis und Aussies
    es zur Zeit gibt!!


    Das ist mir auf dem DogDay auch aufgefallen. :irre:
    Bei uns sind es momentan die Ridgebacks, Möpse ( :D ) und JRT's.

  • Bei uns sind es vorallem Aussies, Golden-und Labradorretriever.
    Bei Aussies find ich es eben Schade ,weil es eigentlich Hütehunde sind,
    das sie hier bei uns wenig in "ihrer Disziplin" gefordert werden.


    lg Meike mit Lilly.

  • Bei uns hier gibt es viele Hunde und die meisten kennt man ja auch mit der Zeit, da wir oft zusammen im Wald laufen.
    Wenn es eine Rasse häufiger im Moment gibt dann ist es hier der Rodesian R. Sind im letzten Jahr einige dazugekommen.


    Ansonsten ist es wirklich eine schöne bunte Mischung, von allen was dabei und nie in größeren Mengen sondern immer nur 1 oder 2 je Rasse. Dalmatiner, Labbi, Golden, Hovarat, Whippet, Münsterländer, Schnauzer, JRT, Schäferhund, Colli, Berner Sennenhund, Border C., Cocker Sp., Yorki, Bobtail und etliche Mischlinge.
    Aussi haben wir gar keinen, zumindest kenne ich hier keinen.


    Das schöne ist, dass alle miteinander auskommen und man immer einige trifft und man oft in Gruppen mit mehreren Hunden zusammen laufen kann.


    So hat Hundi immer seinen Spass und das ist ja das wichtigste :roll:

  • Zitat

    Labrador Retriever! :|


    Die Rasse wird leider meist vollkommen falsch eingeschätzt und muss oft ein Leben als reiner 'Familienhund' ohne artgerechte Beschäftigung/Arbeit fristen. Arme Hunde!


    Leider muss ich mich Kama anschließen


    Arme Labbis....

  • Bei uns sind wie immer viele Labbis. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die meisten mittlerweile schwarz sind und bie uns in der Welpenschule sind im Moment nur schwarze große Hunde. Da soll nochmal einer sagen, dass wären die schwarzen schafe unter den Hunden. :lachtot:


    Ansonsten sieht man bei uns leider viele Aussies und Border Collies, wobei man sagen muss, dass 90% dieser Hunde in den falschen Händen sind und teilweiße echte Problemfälle werden, weil sie einfach total unterfordert sind :???:

  • bei uns gibts viele dsh, labrador r., golden r., dalmatiner, malteser o.Ä. kleine weiße puschels.


    aufm hundeplatz findet man hauptsächlich labis & golden r., aussies, dsh &&&

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!