Neufundländer stinkt!!!

  • Abgesehen vom TA und dem Futter würde ich auch aufhören das Tier ständig zu baden, dadurch zerstört man die natürliche Fettschicht der Haut und dann stinken Hunde ganz erbärmlich...
    Lg Kathi

  • Ohren, Zähne, Analdrüsen kontrollieren.
    Fütterung überdenken.
    Unterwolle auskämmen und dabei die Haut kontrollieren.
    Den TA konsultieren und mal die Blutwerte überprüfen lassen.
    Auch ein Neufundländer sollte mit 5 Jahren noch nicht sooo schlurig sein.


    LG
    Quendolina

  • Würde den Hund auch mal vom TA untersuchen lassen.
    Blutbild,Urin usw.
    Ein guter TA erkennt vielleicht schon am Geruch was es sein könnte und kann Euch so weiterhelfen.


    Wenn er laut TA Gesund ist( was ja toll wäre) kann man ja weiter überlegen was zu tun ist.


    Viel Baden ist ja wohl nicht wirklich gut für den Hund,das hast Du ja bestimmt schon gelesen.



    Glaube aber das der TA Euch weiterhelfen kann

  • Würde den Hund auch nicht so oft baden.
    Meist fängt dadurch die Unterwolle fürchterlich an zu müffeln.


    Wenn meiner mal nass war (komplett) dann riecht er auch ein paar Tage eklig. Baden tu ich ihn eigentlich nie. Es sei denn er hat sich in einem Haufen gewälzt!


    So riecht er eigentlich auch nicht. Klar ein bisschen nach Hund - aber nicht viel.


    Bitte bitte nicht so viel baden :-/ Das ist nicht gut für die Haut.. und evtl kommt der Geruch auch vom zu vielen baden!


    Lg

  • Eiter war auch das was mir als erstes eingefallen ist! Irgendwo ne eiternde Wunde unter dem Wuschelfell? Vielleicht an einer Stelle die man normalerweise nicht so oft streichelt?

  • Hi,


    würde den hund gründlich beim ta durchchecken lassen, nur ein kranker Hund riecht schlecht, säuerlicher Geruch haben zB Diabetik im Anfangsstadium, nach urin zb wenn die Nieren nicht richtig Arbeiten, kann aber auch von schlechtem Futter kommen,


    mfg Egi

  • Zitat

    .....steh grad bisschen aufm Schlauch :???:


    Ja, nee, macht nix, war nicht böse gemeint....ich finde es nur bei aller Ernsthaftigkeit lustig, daß der Hund "auch" "so" riecht...Wieder andere erzählen was von einem Socken-/Käse-Gemisch.... :lachtot:


    Mit fehlt da einfach die Vergleichsmöglichkeit, weil ich meine Nase zwar in vieles hineinstecke, aber anscheinend die Luft dabei anhalte. Vorallem im Internet habe ich ein Problem Gerüche nach zu vollziehen oder gar zu vergleichen....


    Das mit Bild und Ton bekomme ich hin, aber das mit den "Düften" nicht....


    *sollte vielleicht mal die Telekom anrufen...*


    Sorry für OT :gott:


    Meiner badet fast täglich, im Bach und dann manchmal noch in der Wanne, weil ich den Fischgeruch den er hin und wieder nach dem Bachbad an sich hat nicht ertrage. Oder er aber meinte sich tarnen zu müssen, und sich in Wildlosung gewoigelt hat. Sogar bei Minusgraden geht der immernoch ab und zu in Bach. :motz:


    Sry, aber wer auf meinem Bettchen sitzen will (oder Sofa, Schoß...) sollte schon halbwegs geruchsfreundlich bleiben können. Schäden hat meiner nicht davon, allerdings erst, seit ich statt Hundeshampoo ein rückfettendes parfümfreies Menschenprodukt aus der Apotheke verwende. Dem seine Kosmetik ist um einiges teurer als meine.


    Gestunken hat er wie ein Eichelbär als er neu bei mir war, aber das waren die Ohren und die Zähne. Seit er frisch bekommt (Petersilie find ich toll bei Mundgeruch!) duftet er wie ein Hasenbaby....wenn wir schon bei vergleichender Duftigkeit sind...


  • Es lebe die olfaktorische DSL-Leitung oder wie :lachtot:


    Jetzt ma ernsthaft, Du hast den Original-Beitrag von Krabbi einfach falsch gelesen:
    Da steht nämlich, dass einer seiner Hunde bei einer Ohrenentzündung säuerlich riecht und sein anderer Hund manchmal eben auch so riecht ;)


    VG
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!