Neufundländer stinkt!!!

  • Hm :ops:


    Sorry, fands dennoch lustig, eben genau wegen der olfaktorischen Flatrate, ähm, DSL-Leitung...


    Wieviele Partikel kann man da denn hochladen? *duck und weg*


    Ich wollte Krabbi da nicht mit rein ziehen, ja ich habe das schlicht falsch gelesen, entschuldigt bitte...

  • Hallo,
    gegen abduschen oder Bachplätschern spricht ja auch nichts. Aber selbst mit teurem Mittelchen versuche ich das richtige Einshampoonieren auf ein Minimum zu reduzieren- da reicht einmal im Quartal, wenn überhaupt.
    Eben nach den ganz großen Sauereien...


    Lg Kathi

  • Hey,


    ist schon OK........bisschen Spaß zwischendurch ist doch ganz nett.


    Hab aber meinen Beitrag auch noch dreimal gelesen udn überlegt, wie man zu der Annahme kommt, dass ich den Geruch von besgatem Hund kenne.......aber nu hat es sich ja aufgeklärt :D


    LG - Doris

  • Hallo,


    und erstmal DANKE für die vielen Antworten.


    Also mit regelmäßiger Wäsche meinte ich natürlich nicht, dass sie ihn 3 Mal die Woche durchshamponiert.
    Ich glaub er wird ca. alle 1-2 Monate mal geduscht und so viel ich weiß macht das der Hundefrisör. Den Hund selbst zu Baden wäre dann wohl doch eine zu große Herausforderung, der hat immerhin locker 60 kg.


    Die Unterwolle wird so viel ich weiß auch regelmäßig entfernt. Meine Freundin zeigt mir dann immer ganze Einkaufstüten voller Hundefell, das sie gerade ausgekämmt hat.


    Leider hat Bolle das Problem schon seit Jahren. Wohl genau genommen, seit meine Freundin ihn hat. Bisher haben sie und ihr Mann den Geruch auch immer für "normal" gehalten. Ist halt ein großer Hund mit viel Fell... Erst seit sie vor ein paar Monaten einen zweiten Neufi dazu geholt haben und der komischer Weise nicht so gestunken hat ist ihnen aufgefallen, dass da was nicht stimmen kann.


    Ich werde ihr auf jeden Fall mal raten zum TA zu gehen und ein Blutbild usw. machen zu lassen. Das es an Haut oder Ohren liegt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Beides wird ja bei jedem Impftermin gründlich vom Tierarzt mit durchgecheck...


    Auf jeden Fall Danke und falls noch jemand Erfahrungen in dem Bereich haben sollte, immer her damit!

  • wie oft geht man denn im jahr zum impfen?
    da kann sich in den monaten dazwichen locker mal ne ohrenentzündung einschleichen, man braucht ja nur mal die ohren umzuklappen & selbst rein zu gucken, auch ein vermehrtes am ohr kratzen oder kopfschütteln kann ein anzeichen sein.


    wenn er erst anfing zu muffeln als er zu deinen freunden kam, haben die vllt das futter umgestellt? manche futtermittel lassen hunde auch richtig muffeln

  • Ne ne, die haben ihn seit er ein Welpe war und seither stinkt er auch. Also schon seit 5 Jahren. Da hätte man doch die Ohrenentzündung schon festgestellt haben müssen, wenn er eine hätte... :???:


    Ohren und Kopf sehen auch ganz normal aus. Also keine rötung kein schwarzer oder sonstiger Ausfluss usw. Er kratz sich auch nicht oder schüttelt den Kopf.
    Das Gleiche gilt auch für die Haut und das Fell. Die Haut ist weder schuppig noch gerötet oder sonst irgendwie auffällig. Und das Fell ist schön dicht und glänzend.


    Wenn er nicht so stinken würde, würde man ihn für einen ganz normalen und gesunden Hund halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!