Was soll man nur füttern....
-
-
Wahnsinn :xmas3_shocked: wieder 100 Ideen!!! naja ich weiß immer noch nicht was wir machen sollen.
????????????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir barfen unseren Labbi-Mix (2,5) nun fast ein Jahr. Er hat ein super Fell bekommen, Schuppen sind auch viel weniger und kein Juckreiz mehr.
Allerdings war er sehr schlank aus dem TH zu uns gekommen und nun haben wir die richtige Ration, er bekommt 2x 500 g Futter am Tag und ihm gehts prächtig damit. Die Rippen sieht man nun nicht mehr ganz so wie am Anfang :D. Und mein Hund liebt es!!! Napf ist in Sekunden leer geschleckt und dann schaut er vorsichtshalber nochmal und schleckt ihn blitzblank.Kann ich euch nur empfehlen, ich hab auch etliches an TF probiert, Bestes Futter war prima. Aber ein Leben lang nur Trockenfutter fand ich dann doch zu eintönig und bin dann schrittweise zum Barfen übergegangen, Dank den Foris hier und geeigneter Literatur war es weniger anstrengend wie ich dachte und ist nun schon Routine.
LG Petra
-
Kennt jemand folgendes Hundefutter: Matzinger Topform Huhn & Getreide
Hier mal die Inhaltsstoffe und Futtermengengabe:
Matzinger Flocken plus Fleisch
Flocken-Vollkost mit viel Fleisch von Matzinger ist eine natürlich gesunde und ausgewogene Vollnahrung für jeden Tag. Getreide, vitaminreiches Gemüse plus viel Fleisch versorgen den Hund optimal mit allen Nährstoffen, die ein ausgewachsener Hund benötigt.Zusammensetzung:
Getreide (mind. 20 % Weizen, mind. 20 % Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 15 % Fleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 1 % Weizenkeime), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 1 % Karotten, mind. 0,4 % Spinat). Mit Antioxidantien und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
Analyse:
Rohprotein: 22,50%
Rohfett: 9,50%
Rohfaser: 2,50%
Rohasche: 5,80%
Feuchtigkeit: 10%
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat: 7mg
Vitamin A: 5000IU
Vitamin D 3: 300IU
Vitamin E (Tocopherole): 50mgFuttermenge:
Gewicht des Hundes
Tagesmenge in g
1 - 5 kg
30 - 110
5 - 12 kg
110 - 220
12 - 25 kg
220 - 370
25 - 45 kg
370 - 580
45 - 70 kg
580 - 810Wenn ja wäre das eins für unseren Hund?
-
Hallo LabbiLucky,
auch ich bin total verwirrt durch den ganzen Futter-Dschungel und die vielen unterschiedlichen Meinungen.
Immer, wenn ich dachte ein gutes Futter gefunden zu haben, habe ich irgendwo anders doch wieder etwas schlechtes darüber gelesen.Ich habe mir jetzt ganz viele verschiedene Futterhersteller angeschaut und die Zusammensetzungen aufgeschrieben und Dinge, die ich positiv oder negativ an dem Futter finde.
Bisher hatten wir das SelectGold Large Breed, was uns auch die Züchterin empfohlen hat. Nun habe ich herausgefunden, dass dieses Futter Antioxidantien und Konservierungsstoffe enthält, die im Hundefutter nichts zu suchen haben.
Ich habe mich nun entschieden das Josera Optiness auszuprobieren.
Die Zusammensetzung hier finde ich sehr gut und auf der Homepage wird wirklich alles ganz genau erklärt und in einem Forum können öffentlich Fragen gestellt werden. Ich denke, wer so offen ist, hat nichts zu verheimlichen...
Das Futter kostet 39EUR für 15 kg, also durchaus ok.Allgemein möchte ich Dir aber noch sagen, dass es scheinbar "das perfekte" Hundefutter für Jederhund nicht gibt. Es gibt so viele Experten, von denen auch jeder etwas anderes empfiehlt. Ich werde jetzt einfach ein Futter (in meinem Fall eben das Josera) nehmen, das mir persönlich zusagt und schauen, wie es meinem Hund bekommt. Wenn es ihm gut bekommt werde ich auch dabei bleiben.
Denn mal ganz ehrlich: Klar soll das Futter gut sein, aber so viele Stunden, wie ich mich jetzt mit Hundefutter beschäftigt habe, habe ich mich mit unserem Essen noch nicht beschäftigt. Habe langsam das Gefühl, dass Hundi bald besseres Futter bekommt als ich -
Zitat
Kennt jemand folgendes Hundefutter: Matzinger Topform Huhn & Getreide
Hier mal die Inhaltsstoffe und Futtermengengabe:
Matzinger Flocken plus Fleisch
Flocken-Vollkost mit viel Fleisch von Matzinger ist eine natürlich gesunde und ausgewogene Vollnahrung für jeden Tag. Getreide, vitaminreiches Gemüse plus viel Fleisch versorgen den Hund optimal mit allen Nährstoffen, die ein ausgewachsener Hund benötigt.Zusammensetzung:
Getreide (mind. 20 % Weizen, mind. 20 % Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 15 % Fleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 1 % Weizenkeime), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 1 % Karotten, mind. 0,4 % Spinat). Mit Antioxidantien und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
Analyse:
Rohprotein: 22,50%
Rohfett: 9,50%
Rohfaser: 2,50%
Rohasche: 5,80%
Feuchtigkeit: 10%
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat: 7mg
Vitamin A: 5000IU
Vitamin D 3: 300IU
Vitamin E (Tocopherole): 50mgFuttermenge:
Gewicht des Hundes
Tagesmenge in g
1 - 5 kg
30 - 110
5 - 12 kg
110 - 220
12 - 25 kg
220 - 370
25 - 45 kg
370 - 580
45 - 70 kg
580 - 810Wenn ja wäre das eins für unseren Hund?
also, ich würde sagen, nicht gut viieeell zu viel getreide..da steht das ja sogar an erster und zweiter stelle.
-
-
Zitat
Kennt jemand folgendes Hundefutter: Matzinger Topform Huhn & Getreide
Hier mal die Inhaltsstoffe und Futtermengengabe:
Matzinger Flocken plus Fleisch
Flocken-Vollkost mit viel Fleisch von Matzinger ist eine natürlich gesunde und ausgewogene Vollnahrung für jeden Tag. Getreide, vitaminreiches Gemüse plus viel Fleisch versorgen den Hund optimal mit allen Nährstoffen, die ein ausgewachsener Hund benötigt.
Zusammensetzung:
Getreide (mind. 20 % Weizen, mind. 20 % Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 15 % Fleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 1 % Weizenkeime), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 1 % Karotten, mind. 0,4 % Spinat). Mit Antioxidantien und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
Analyse:
Rohprotein: 22,50%
Rohfett: 9,50%
Rohfaser: 2,50%
Rohasche: 5,80%
Feuchtigkeit: 10%
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat: 7mg
Vitamin A: 5000IU
Vitamin D 3: 300IU
Vitamin E (Tocopherole): 50mg
Wenn ja wäre das eins für unseren Hund?
Hallo,
NIEMALS käme das in den Napf meines Hundes. Neben dem, was an bestimmten Stoffen darin enthalten und an anderen Stoffen leider nur in sehr geringer Menge enthalten ist, muss man davon mehr füttern als bei den anderen Sorten, so dass sich ein evtl. günstigerer Preis wieder relativiert.
Ich rate Dir dringend, Dich in Bezug auf die Deklaration und eine gute Zusammensetzung von Hundefutter schlau zu machen. Die Links dazu hast Du hier bestimmt schon einige Male gesehen, ansonsten findest Du sie in der Knowledge Base oder Anette schreibt sie Dir rein, sobald sie reinschaut. Dann kannst Du selbst beurteilen, welches Hundefutter eine gute und welches eine schlechte Zusammensetzung hat, und entscheiden, was Du im Futter haben möchtest und was nicht.
LG Petra -
Ich habe dir doch die Links eingestellt, und wenn du die gelesen hättest, vor allem die ersten in der Liste, dann solltest du eigentlich im Stande sein zu erkennen, das Matzinger alles andere als hochwertig und empfehlenswert ist.
Wichtig ist immer die Zusammensetzung der jeweiligen Futtersorten.
Man muss sie halt lesen und mit den Kriterien aus den Links vergleichen.Wenn du das machst, wirst du feststellen das bestimmte Futtersorten durch das Raster fallen.
Und mit der Zeit wird für dich der Futterdschungel etwas lichter werden und du bist nicht mehr von anderer Meinungen abhängig. -
Hier im Forum werden doch immer eine ganze Menge guter Futtersorten empfohlen. Lies dir die Beiträge durch, dann musst du halt einfach ausprobieren, welches Futter dein Hund verträgt. Kauf erstmal nicht den 15 kg Sack, sondern einen kleineren Sack. Von einigen Sorten gibt es auch Futterproben.
Ich hab ja auch einen Labbi, da geht es weniger darum, welches Futter ihm schmeckt, sondern wie er es verträgt.
Ich habe auch lange Zeit "schlechtes" Futter gegeben, einfach weil ich es nicht besser wusste. Dachte, es wäre gut, und habe auch eine ganze Menge gezahlt. Dann habe ich auf Lupovet umgestellt. Damit war ich längere Zeit zufrieden, aber irgendwann wurde Sammys Fell sehr stumpf, er kratzte sich viel und er verlor immer wieder Pipi. Jetzt bekommt er Bestes Futter, ich bin super zufrieden, denn Sammy tut das Futter richtig gut. Alle Probleme sind behoben.
Das ist aber bei jedem Hund anders!!! Du musst die guten Futtersorten, davon gibt es einige, ausprobieren. -
Naja bei mir hat es auch eewig gedauert bis ich verstanden habe
was ein gutes Futter ausmacht, un das Hunde getreide nicht brauchen,
und das ich auch nicht gerne Sachen mit Konservierungsstoffen esse,
wieso soll es dann mein Hund?!?!Ich füttere Lilly schon ihr ganzes 2-jähriges Leben mit Hills :kopfwand:
Das haben mir meine Hundeerfahrenen Verwandten so empfolen, weil
ihre Hunde es auch super vertragen, genauso wie meiner.Aber dannoch will ich unbedingt das Futter wechseln, ich hab schon etliche
Proben gehabt aber das richtige war noch nicht dabei.
Grade eben hab ich mit ne Probe Josera Optiness bestellt, weil die Inhalts-
stoffe sagen mir zu und es ist 21 Euro billiger als Hills :motz:
Ich glaube wenn es Lilly schmecken sollte werde und kann ich es mit
gutem Gewissen Füttern.glg Meike mit Lilly
-
Ausprobieren!
Meiner hat bis zum 1. Jahr das Medium Junior von HappyDog bekommen, das hat er am besten vertragen. Josera gab Durchfall. Leider gibt´s das Nutro nicht mehr, das war ein sehr gutes Futter mit hohem Fleischanteil.
Ich muss bei meinem auch nach grossen Futterbrocken suchen, da Robin ein Staubsauger ist und kleine Futtersorten garnicht kaut.
Bin seit einiger Zeit für ihn auf das Josera Optiness umgestiegen, darin ist kein Pups-MaisDie Stücke sind schön gross und er verträgt es super. Fell, Verdauung, Gelenke, alles o.k.
Aber ich habe auch eine Zeitlang rumprobiert, bis ich das passende hatte.
Das Matzinger käme bei mir NIE in den Napf. Du weisst, was "Tierische Nebenerzeugnisse" sind? Ausserdem viel zu Getreidelastig. Das sind nur billige Füllstoffe.LG
Claudia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!