Kahle Stelle am Kopf. Pilz...??!!
-
-
Wir haben folgendes Problem:
Seit ca. 10 Tagen hat unser KLeiner eine kahle Stelle auf dem Kopf zwischen den Ohren.
Wir waren vor 2 Tagen beim Tierarzt, Sie sagte, wir sollen das beobachten und in ca. 10Tagen wiederkommen, falls es nicht weg geht. So lange Melkfett auf die Stelle geben.
Die Ärztin fragte, ob wir Katzen hätten...?
Ne haben wir nicht. Warum???Kann das irgendein Pilz sein?!
Ist möglich, daß der sich die Birne am Backofen verbrannt hat, so neugierig wie der ist,
aber das wird immer größer.
Bekommen langsam echt Angst.
Falls das in 2 Tagen nicht weg geht, sind wir beim Arzt...Weiß Jemand irgendeinen Rat...??!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es stärker wird, auch mal auf MIlben ansprechen. Öies dich mal durchs Forum unter Demodex bzw. Ilben, ob du was passendes findest. Meine hatte eine kahle Stelle an der Lefze, das waren die Demodex Milben.
Lg
funny -
Hat uns die HuSchu auch gesagt...
Ist das schlimm sowas?! -
nehm ich auch ganz stark an das es milben sind ...
-
...........doppelpost ............
-
-
hallo,
ich finde auch, dass es nach milben aussieht.
versuche einen ta zu finden, der sich damit auskennt. und laß ein hautgeschabsel machen.gruß marion
-
Genau das gleiche hatte meine auch.
2x schon.
Da waren wir auch beim Tierarzt, der meiner kleinen Demodex-Milben diagnostiziert hat. Nach Monatelanger behandlung ging das aber immer noch nicht richitg weg und dann haben wir das hammer-Medikament abgesetzt, weil wir gelesen haben, dass das die Leber schädigt und der Tierarzt auch schon so andeutungen machte. Haben sie dann weiter mit Homeopathie behandelt und dann wars weg.Im Herbst diesen Jahres hatte sie dann wieder so kahle Stellen. Diesmal am ganzen Körper. Wir wieder zu einem Tierarzt - diesmal zu einem anderen, der ihr wieder Demodex diagnostiziert hat. Nach einer Woche behandlung tat sich wieder nichts und wir wieder zu nem anderen, der eine bakterielle Infektion festgestellt hat. Nach 10 Tagen Antibiothika wars weg!
Hoffe du hast mehr Glück!
Lass dir allerdings nicht so hammer Zeugs andrehen wie wir damals.
Liebe Grüße -
Wenn die so ein Hautgeschabsel machen, bleibt dann an der Stelle eine Narbe...?!
Wie wird denn so eine Infektion behandelt?
Durch Gel/Creme/ Salbe denk ich mal, oder...?! -
Das sieht ganz stark nach Milbenbefall aus.
Und nochwas, das ist ansteckend also würde ich vorerst die Welpenstunde meiden. -
Hi,
Pilz ist meist kreisförmig. Meiner Meinung nach siehts auch eher nach Milben aus. Meine Hündin hatte auch lange Probleme mit Milben, anscheinend sind diese Bullterrier-Typen recht anfällig dafür.
Bei uns hat eine Futterumstellung geholfen. Anscheinend war in dem Trockenfutter, welches sie bekam nicht alles drin, was sie gebraucht hat und somit war die Abwehrkraft der Haut geschwächt.
Was fütterst du denn? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!