Biofutter - Bosch Bio / Biosch

  • Hallo!


    Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Bio-Trofu und bin natürlich auch auf Bosch Bio gestoßen.
    Leider haben fast alle Biofutter gemein, dass der Getreideanteil sehr hoch ist und entsprechend der Fleischanteil sehr gering...so auch das Bio Adult Futter von Bosch! Aus Jux und Dollerei habe ich mir auch mal das Puppy-Futter angeschaut und siehe da:
    Das Futter hat einen höheren Fleischanteil!!!


    Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Frischfleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Karotten* (getrocknet, min. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid


    Rohprotein 26.0 %
    Rohfett 13.5 %
    Restfeuchtigkeit: 10 %
    Mir gefällt die Zusammensetzung sehr gut!
    Kein Mais, kein Weizen und keine Rübenschnitzel! Der einzige Unterschied zum Adult-Bio:
    Höherer Fleischanteil und zusätzlich Karotten. Entsprechend höher ist der Proteingehalt. Der aber absolut im Rahmen ist. Puppy Futter hin oder her...das Futter ist von der Zusammensetzung her auch für adulte Hunde sehr geeignet.


    Es gibt sicherlich noch bessere Futtersorten wie z.B. Canis Alpha Pur...aber wenn man aus Überzeugung lieber Biofutter füttern möchte, stellt Bosch Bio Puppy sicherlich eine akzeptable Alternative dar.
    Ich habe mir nun einen Sack Bosch Bio Puppy bestellt und bin sehr gespannt wies mein kleiner vertragen wird.


    Füttert jemand von euch Bosch Bio? Bzw. hat jemand noch eine andere Futterempfehlung für mich?
    Würde mich sehr interessieren was für Erfahrungen ihr mit Biofutter gemacht habt!



    Liebe Grüße!
    Tine

  • Hallo,


    ich habe immer nen kleinen Sack BoschBio in der Adult-Sorte (mit Apfel) hier stehen, das gebe ich als Leckerchen unterwegs. Ronja frißt es total gerne und es wird auch gut vertragen. Daß der Getreideanteil sehr hoch ist, gefällt mir auch nicht, aber für zwischendurch als Belohnung ist das mehr als okay.


    "Welpen-"futter müßte es eigentlich gar nicht geben. Also die Bezeichnung "Puppy" oder "Senior" ist nur PR. Je nach Hund und Auslastung sollte man entsprechendes Futter wählen. Ein Welpe braucht kein anderes Futter als ein erwachsener Hund. Und der Proteingehalt unterscheidet sich ja von Hersteller zu Hersteller...unabhängig von Adult, Puppy, Sporty oder wie sie alle heißen.


    Die Zusammensetzung des BoschBio Puppy find ich auch klasse. Habe es noch nicht probiert, weil ich befürchte, daß die Kroketten kleiner sind als bei der Adult-Variante und das erweist sich meist als unpraktisch unterwegs. Kannst mir ja mal sagen, wie groß die Kroketten sind, wenn Du den Sack bekommen hast. Die Adult-Bröckchen sind 3eckig und haben eine Kantenlänge von ca. 1cm.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hab auch gerade festgestellt, dass es noch einen kleinen aber feinen Unterschied gibt zwischen Adult und Puppy.
    Puppy hat mehr Zusätze (hätte ich mich auch denken können :roll:


    Adult:


    Vitamin A
    12 .000 I.E.
    Vitamin D3
    1.200 I.E.
    Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat)
    70 mg
    Vitamin B1
    10 mg
    Vitamin B2
    10 mg
    Vitamin B6
    6 mg
    Vitamin B12
    30 mcg
    Biotin
    250 mcg
    Pantothensäure
    20 mg
    Nikotinsäure
    40 mg
    Folsäure
    2 mg
    Vitamin K
    1 mg
    Vitamin C
    70 mg
    Cholinchlorid
    2.250 mg


    Puppy:


    Vitamin A
    15 .000 I.E.
    Vitamin D3
    1.500 I.E.
    Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat)
    85 mg
    Vitamin B1
    12 mg
    Vitamin B2
    12 mg
    Vitamin B6
    7 mg
    Vitamin B12
    35 mcg
    Biotin
    300 mcg
    Pantothensäure
    25 mg
    Nikotinsäure
    45 mg
    Folsäure
    2 mg
    Vitamin K
    1 mg
    Vitamin C
    80 mg
    Cholinchlorid
    2.250 mg


    Da ich nicht so der Fan von Zusatzstoffen bin ist das natürlich nicht sooo toll. :/


    Nu hab ich ja den Sack schon bestellt.
    Ich werde dir aber auf jeden Fall Bericht erstatten wie groß die Kroketten sind :)


    P.S.: Ich habe die Zusätze vom Bosch Bio Puppy mal mit den Zusätzen von Josera Optiness (das ja als eines der besseren Futter mit Zusätzen gilt) verglichen. Und obwohl das Josera für adulte Hudne gedacht ist sind teilweise sogar doppelt so viel Zusätze drin...oder sogar noch mehr. Von daher ist der Unterschied bei den Zusatzstoffen bei Bosch Puppy und Adult im endeffekt doch maginal.

  • Hast du mal bei Marengo geguckt, ich meine, dass da der Fleischanteil höher ist und das gibt es bei einem Shop in Gö, die auch einmal im Monat kostenlos liefern und auch auf Barf spezialisiert sind.
    Und von marengo gibt es ja auch die Bio-Variante, ausprobiert habe ich sie aber noch nicht.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo Nicky!


    Ich hab Marengo auch mal gefüttert, war aber nicht so glücklich weil Mim echt fiese Blähungen hatte. Zudem halte ich nicht so viel von Mais und Weizen...davon ist in Marengo ne Menge drin.
    Bei der Biolinie von Marengo gibts bisher auch nur Nassfutter...und zudem ist das Bio nicht zertifiziert. Die haben nicht mal das EU-Siegel.


    Schade eigentlich, da Marengo neben Canis Alpha Pur das einzige Futter ohne jegliche Zusatzstoffe ist.


    Liebe Grüße!
    Tine

  • Zitat

    Schade eigentlich, da Marengo neben Canis Alpha Pur das einzige Futter ohne jegliche Zusatzstoffe ist.


    Nööö :) - an Trofu gibt es noch cdVet, NaturaVet, Herrmanns (Bio), Auenland-Konzept (Bio bzw. artgerechte Haltung)... bei den Nafus gibt es natürlich auch noch einiges.
    Enthält das Bio-Bosch eigentlich auch EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien ? Hm, ich finde 2.250 mg Cholinchlorid eigentlich etwas viel ...
    LG Petra

  • Hallo,


    K3 ist ja hier immer wieder nen absolut rotes Tuch. Dabei ist seine Wirkung (Schädlichkeit) bisher nur bei menschlichen Säuglingen nachgewiesen, weshalb Schwangere und Stillende drauf verzichten sollen (bzw. K3 ist in Babynahrung verboten).


    Daß es unseren Hunden schadet, ist doch gar nicht nachgewiesen, oder?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Es ist und bleibt umstritten und zweifelhaft, und ich frage mich was es in einem angeblichen Bio Produkt zu suchen hat.


    Zitat

    Daß es unseren Hunden schadet, ist doch gar nicht nachgewiesen, oder?


    Und solange keiner genau weiß ob es nicht doch schädlich ist auf lange Sicht, bekommt mein Hund kein Futter mit diesem Zusatz.

  • Mal abgesehen davon, dass im Bosch Bio Puppy kein K drin ist...wie man auf der oben geposteten Liste auch sehen kann.


    Rehlein: Das Natura Vet kannte ich noch nicht. Das Sport mit extra Fleisch ist gar nicht so schlecht...nur leider auch wieder mit Mais.
    Auenland und Herrmanns (die übrigens nur Flockenfutter anbieten) sind ja leider unbezahlbar.
    Zum Cholinchlorid werde ich mich nochmal schlau machen. Danke!


    Gruß!
    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!