Anfänger: Diese Rassen für einen Ersthund?
-
-
Zitat
Weißt du,
Wenn du erstmal regelmäßig im Tierheim bist,
kannst du dir alle Rassen gleich aus dem Kopf schlagen.Da findet irgendein Hund zu euch und wenn er dann fiept und den Schwanz einzieht, wenns zurück in den Zwinger geht, und sich nach euch hilfesuchend umschaut, dann kannst du jeden Rassehund vergessen
Da sitzen so geeignete, tolle Familienhunde, manche mit mehr Erziehung, manche mit weniger aber alles absolute Schätze.
Ein Tipp: Nimm eine Schlepp- oder Flexileine mit, ein Spieltau und Leckerlies .
LG Jana
Hi Jana,
Also an Leckerlies hatte ich gedacht! Aber was ist der unterschied dieser Leinen und was ist ein Spieltau? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anfänger: Diese Rassen für einen Ersthund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also eine Schleppleine ist eine lange Leine, die ein Trainingsmittel zur Erziehung darstellt. Für Tierheimhunde kann man sie aber auch einfach dafür verwenden, dass die Hunde mehr Auslauf, als an der 2m Leine bekommen.
An der kurzen Leine zieht nämlich fast jeder TH-Hund, wie *** und der Gassigang wird zur Qual, aber gehts an die lange Leine, toben sie sich kurz aus, orientieren sich an dir und werden viel kooperativer. Dann machts erst richtig Spass. Es ist für den Hund quasi so, als liefe er frei.Eine Flexileine sind diese Ausroll/Einziehdinger, die einen ähnlichen Zweck erfüllen, aber keine Dauerlösung sind und viel mehr kosten!
Ein Spieltaus ist einfach ein Seil , mit dem der Hund rumalbern kann. Du musst sehen, wie manche Hunde da aufblühen
Lies mal hier meinen letzten Beitrag :
https://www.dogforum.de/ftopic68900.htmlLG Jana
-
Hi Jana,
toller Beitrag! Habe viel gelernt!
Ich habe mal eine Frage zu Hunden und TH-Hunden:
Wenn man Leckerchen gibt, berühren die Zähne oder der Mund meine Hand?Und wenn ich den Hund mal festmachen muss, damit ich sein Häuffchen wegmachen kann, wie mach ich das? An nem Baum oder sowas festbinden?
Diese Schleppleine:
Muss ich dran ziehen, um den Hund zu mir zu holen, während bei diesen teueren Leinen das per Knopfdruck geht?Ist das kompliziert, diese Leine anzubringen oder geht das schnell?
-------------------
Ich für meinen Teil werde nur TH Hunde ausführen, die ungefährlich sind, denn ich habe ein wenig Angst vor Hunden, dass sie beißen könnten.
Trotzdem liebe ich Hunde, aber einen großen Respekt kann ich leider nicht abstreiten.LG
-
Zitat
Diese Schleppleine:
Muss ich dran ziehen, um den Hund zu mir zu holen, während bei diesen teueren Leinen das per Knopfdruck geht?Sorry, nicht gegen dich... aber die Vorstellung: du drückst auf einen Knopf und der Hund kommt angeflogen
Nein, was du meinst ist eine Flexi-Leine?! Die rollt sich von selbst wieder ein, aber der Zug reicht nicht, den Hund heran zu ziehen... Eine Schleppleine ist einfach eine Art Seil, ohne Zusatzfunktionen.
Ob du den Hund beim warten festbinden musst, kommt wohl auf den Hund an. Ich denke, die meisten Hunde können durchaus warten oder hören auf Sitz. Wenn du dem Hund aus der Hand ein Leckerlie gibst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er deine Hand berührt. Wie soll er sonst das Futter nehmen??
-
Hi,
Hand berühren ist nicht schlimm, wenns nicht weh tut.
Ich dachte, er nimmt nur das Futter ohne Handberührung.ZitatSorry, nicht gegen dich... aber die Vorstellung: du drückst auf einen Knopf und der Hund kommt angeflogen
Nein, was du meinst ist eine Flexi-Leine?! Die rollt sich von selbst wieder ein, aber der Zug reicht nicht, den Hund heran zu ziehen... Eine Schleppleine ist einfach eine Art Seil, ohne Zusatzfunktionen.
Ob du den Hund beim warten festbinden musst, kommt wohl auf den Hund an. Ich denke, die meisten Hunde können durchaus warten oder hören auf Sitz. Wenn du dem Hund aus der Hand ein Leckerlie gibst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er deine Hand berührt. Wie soll er sonst das Futter nehmen??
-
-
Die meisten Hunde nehmen Futter vorsichtig aus der Hand. Einige Hunde sind aber tatsächlich sehr gierig und man bekommt auch mal Zähne ab, ohne dass es vom Hund bös gemeint ist. Was du machen kannst, um es zu verbessern: dem Hund Futter zeigen, dann vor den Augen des Hundes eine Faust machen um das Futter. Die dem Hund hinhalten. Die wenigsten Hunde dürften ins Fleisch beissen, ohne das Futter zu sehen ist. Aus der Faust dann langsam das Futter vorschieben. Sollte der Hund doch zu sehr drängeln, aufquietschen, Nein sagen oder ähnliches und Futter wieder in der Faust verschwinden lassen. Auf Dauer hilft das sehr. Kurzfristig kannst du dem Hund u.U. das Futter zuwerfen. Das Problem dabei ist, dass Hunde dadurch noch mehr darauf gedrillt werden, sofort zuzuschnappen, man macht das Grundproblem also schlimmer, nicht besser.
-
Deine Aussagen und Vorstellungen sind durchaus niedlich. Aber mit diesem Wissen über Hunde würde ich Dir keinen Tierheimhund zum "Testen und Lernen" in die Hand drücken. Denn Tierheimhunde habe durchaus eine Vergangenheit und sollten nur von kompetenten Hundeführern ausgeführt werden.
Ich würde Dir raten, Dich erst einmal durch die einschlägige Literatur zu wühlen, Dich auf Hundewiesen umzusehen, um mit den Hundehaltern ins Gespräch zu kommen, um ein erstes Wissen über Hunde und ein Gefühl für Hunde zu bekommen. Vielleicht gibt es bei Euch ja auch eine Hundeschule, wo Du den Trainern auch ohne Hund über die Schulter schauen kannst.
-
Zitat
Hi Jana,
toller Beitrag! Habe viel gelernt!
Ich habe mal eine Frage zu Hunden und TH-Hunden:
Wenn man Leckerchen gibt, berühren die Zähne oder der Mund meine Hand?*lach* ok...ja, zwangsläufig, aber wenn du das leckerlie auf die flache hand legst und ihm diese hinhältst, dann kann er es problemlos so nehmen und da passiert dann auch nichts..im allg. sind hunde vorsichtig und keiner wird die die hand abbeißen, keine sorge.
ZitatUnd wenn ich den Hund mal festmachen muss, damit ich sein Häuffchen wegmachen kann, wie mach ich das? An nem Baum oder sowas festbinden?
naja, also, entweder ich lasse jamie sitz machen, oder ich halte die leine fst und mache es mit der anderen hand weg... geht irgendwie..aber wie ich sowas mache, darüber hab ich mir vohrer keine gedanken gemacht....übrigns so minimüllbeutel sind superpraktisch.
ZitatDiese Schleppleine:
Muss ich dran ziehen, um den Hund zu mir zu holen, während bei diesen teueren Leinen das per Knopfdruck geht?*smile* nein...die leine wird einfach automatisch eingezogen, während du bei der schlepp schon selber damit klarkommen musst
ZitatIst das kompliziert, diese Leine anzubringen oder geht das schnell?
nein, ganz einfach. leinen lassen sich ganz einfach per karabiner am halsband/am geschirr befestigen. das braucht dir keiner zeigen, das kappierst du, wenn du die leine in der hand hast.:-)
-------------------
ZitatIch für meinen Teil werde nur TH Hunde ausführen, die ungefährlich sind, denn ich habe ein wenig Angst vor Hunden, dass sie beißen könnten.
Trotzdem liebe ich Hunde, aber einen großen Respekt kann ich leider nicht abstreiten.LG
nun, andere wirst du auch, gerade als anfänger, nicht mitbekommen.
und wenns n vernünftiges tierheim ist, gehst du ein oder zweimal mit nem schon erfahrenen mitarbeiter/spaziergänger mit.a so, zum thema tierheimhunde: glaub mir, in irgendeinen wirst du dich rettungslos verlieben und dann ist dir die rasse völlig egal. und du wirst alles tun was nötig ist und noch viel mehr, damit es dem hund gut geht.
glaubs mir...
ich wollte ursprünglich mal nen eher kleinen shitzu mix,...
eher unkompliziert....und nun hab ich ne n hütehundmix (anbei, die collie-idee würde ich an deiner stelle verwerfen-ich halte sie nicht für anfängergeeignet und sehr zeitaufwendig.) und bin zu nem absoluten hundefreak mutiert, die versucht jeden spaziergang nicht einfach so vor sich hinplätschern zu lassen, sondern das immer alles wichtige drin vorkommt (sozialkontakte soviel wie geht, kopfarbeit, körperliche auslastung, mehrmals die woche soger ich dafür, das die auch heftig ist...also, mehrere stunden)....
ehrlich, ich habe einige jahre immer wieder tierheime besucht, bis endlich meine persönliche situationn stimmte und auch der richtige hund gefunden war...aber s lohnt sich.jamie geb ich nie wieder her.
[/b] -
Zitat
Hallo,
Hi Meike,
was ist denn Lily für ein Hund?
sie ist ein Labrador-Mix, aber sowas ist für dich ja raus
aber das ruhige ,liebe vom Labrador hat Lilly leider nicht
sie ist lang nicht so unkompliziert wie viele Labbis zu sein scheinenlg
-
Dir als totalem Hundeanfänger empfehle ich, vorerst keine Schleppleine und auch keine Flexi zu nehmen. Wahrscheinlich wäre es den Tierheimleuten auch nicht recht, denn Hunde sind schon sehr mobil und Hundeanfänger sind eigentlich mit Schlepp oder Flexi heillos überfordert.
Erstmal musst du lernen, die Umwelt aus Sicht eines Gassigängers wahrzunehmen: Fahrradfahrer, Jogger, Autos, Kinder, andere Hunde ... das alles kann je nach Hund eine Gefahr darstellen und es wäre übel, wenn dich z.B. ein Radfahrer überrascht und dein Hund an einer dünnen Schlepp unkontrolliert über den Weg hopst.
Frag auch unbedingt, ob dein Gassihund Leckerlis bekommen darf, manche Hunde vertragen nicht alles oder sind auf Diät.
Wichtig ist es, immer EIN tolles, großes Notfallleckerli in einer knisternden Verpackung dabeizuhaben für den Fall, dass sich der Hund aus dem Geschirr oder Halsband windet. Viele Hunde reagieren schon auf das Knistern und lassen sich dann eventuell wieder einfangen.In fast jedem Tierheim gibt es auch unkomplizierte Hunde, die einfach nur Pech hatten und die anfängergeeignet sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!