Mia goes Zughund!
-
-
Zitat
supi
wenn dieses Spannung aufbauen mit Leckerli gut klappt, dann kannst du dazu einfach als Kommando "Line Out" einführen (einfach immer dazu sagen)
Musst mal ausprobieren, ob das mit dem zu sich locken und "komm" auch irgendwann klappt, wenn dein Freund sie zu sich lockt, also wenn ihr die Plätze tauscht.
Das werde ich
Erstmal werde ich mir überlegen, wie ich es die Woche über hinkriege, dass sie allein zieht. Ich denke ich werde irgendwas ans Geschirr binden und genauso verfahren, als wenn Martin dran hängen würdeUnd wenn sie dann die Scheu verloren hat, werden wir nächstes Wochenende mal die Rollen tauschen, dass er sie lockt
Sag mal, hast Du Links zu guten Fahrrad/Dogscooter- Halterungen? Mein Freund würde mir sowas gern selbst bauen, braucht aber ein gutes Bild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Befestigung der Tug-Line an Fahrrad oder Dogscooter
https://www.dogforum.de/viewto…light=befestigung+tuglineDa haben wir die Fahrradhalterungen gesammelt..
Bitte auch gerne Bilder von eurem Eigenbau mit einstellen
Die Befestigung möglichst weit unten anbringen. Je waagerechter der Hund ziehen muss, desto besser die Kräfteverhältnisse und dest einfacher für Mia. -
Zitat
https://www.dogforum.de/viewto…light=befestigung+tugline
Da haben wir die Fahrradhalterungen gesammelt..
Bitte auch gerne Bilder von eurem Eigenbau mit einstellen
Die Befestigung möglichst weit unten anbringen. Je waagerechter der Hund ziehen muss, desto besser die Kräfteverhältnisse und dest einfacher für Mia.Vielen Dank
Glaubst Du, so wie ich das Training für die nächste Zeit geplant habe könnte ich Erfolg haben? Und dann irgendwann einfach das "komm" durch Go" ersetzen?
-
ich finde, dass sich das erfolgversprechend anhört
-
Zitat
ich finde, dass sich das erfolgversprechend anhört
Super
Dann werd ich morgen mal irgend etwas suchen, was ich ihr ans Geschirr binden kann
Und ich halte Euch natürlich auf dem laufenden, wenn ihr das wollt!
-
-
guck mal, wir wollen auch einen Chat einrichten... dann kann man sich direkt kurzschließen ode auch mal online zusammen telefonieren
Hast nich Lust, dich mit einzuklinken? -
Eine Frage habe ich: Warum muss der Hund eine halbe Stunde vor einem Training eine Wassermenge von einem halben Liter aufnehmen ?
-
Das Wässern ist generell dafür da, damit die Hunde nicht dehydrieren und somit leistungsfähiger bleiben. Hunde im Leistungstraining nehmen von sich aus nicht genügend Wasser zu sich. Deshalb wird das Wasser von Mushern auch ein bisschen "geflavoured" .
Zu Anfang nur ein Becher Wasser (200 ml), ca. ne viertel Stunde vor dem Training:
Das wird nicht wirklich benötigt, dient nur der Gewöhnung. Und für unsere Anfänge und für Canicross reicht das allemal.Wenn die Hunde ein Trainingspensum von 6 km Gesamtstrecke absolvieren, kann man anfange, die Wassermenge etwas zu erhöhen.
Wenn die Strecken dann länger werden, wird die Wassermenge auch höher.
Allerdings dann auch mit größerem Abstand zur Trainingseinheit.., -
Zitat
Das Wässern ist generell dafür da, damit die Hunde nicht dehydrieren und somit leistungsfähiger bleiben. Hunde im Leistungstraining nehmen von sich aus nicht genügend Wasser zu sich. Deshalb wird das Wasser von Mushern auch ein bisschen "geflavoured" .
Zu Anfang nur ein Becher Wasser (200 ml), ca. ne viertel Stunde vor dem Training:
Das wird nicht wirklich benötigt, dient nur der Gewöhnung. Und für unsere Anfänge und für Canicross reicht das allemal.Wenn die Hunde ein Trainingspensum von 6 km Gesamtstrecke absolvieren, kann man anfange, die Wassermenge etwas zu erhöhen.
Wenn die Strecken dann länger werden, wird die Wassermenge auch höher.
Allerdings dann auch mit größerem Abstand zur Trainingseinheit..,Na, das liest sich ja dann doch etwas besser als der vorher abgegebene Tipp :
ZitatRoutinen, die du dir angewöhnen solltest:
Vor dem Zugtraining
"wässern": Eine Stunde, bevor ihr mit dem Zugtraining anfangt, kriegt der Hund ca. 1/2 Liter Wasser (irgendwas reintun, was Mia dazu veranlasst, das gerne zu trinken. Fischöl z.B.), ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig, aber gut, schon mal, sich dran zu gewöhnen.
Vor dem Zugtraining soll der Hund sich ausreichend entleert haben (Pinkeln und Kacken). -
ja, sorry, manchmal bin ich auch im Stress..
dann wird alles arg kurz und knapp... - klang wohl auch ein bisschen barsch :/
(und n halber Liter ist für Mia noch zu viel - war ne Verwechslung) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!