Hund bellt wenn es klingelt:habe einen super Tipp für euch!
-
-
Nö.....
erklär mir doch mal so eine Bindungstheorie?
Bin echt gespannt wann du das erste Mal
festgestellt hast das dein Hund dir folgt und wann du ihn hast ohne Leine laufen lassen.
Ich meine überall und immer.
Nicht nur wenn du ihn was zu fressen unter die Nase hälst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund bellt wenn es klingelt:habe einen super Tipp für euch!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach Leute, jetzt seit doch mal friedlich miteinander!
jeder hat seine eigene meinung zu verschiedenen ansätzen und der hundeerziehung.
es gibt menschen, die könnten mich steinigen weil mein soooo armer trauriger hund nicht ins bettchen darf und manchme finden´s unmöglich sowas auch nur einmal durchgehen zu lassen. Bei mir im Bekanntenkreis lässt niemand seinen hund aufs bett, viell mal auf die couch.
und dann wieder andere findens toll, ich auch. aber mein freund eben nicht so. ich meine sind ja auch meine hunde, und er mag hunde, aber eben nicht im bett wo er schläft.. manche leute stören halt die schwarzen hunehaare auf weißer bettwäsche etc. jeder wie ers gerne mag. und zum kuscheln dürfen sie ja immer noch hoch, wenn mein freund mal nicht schaut..heheich wollte nur mal sagen wie ich es geschafft habe meinen hund zur ruhe zu bringen und leider gibt es nun mal auch schwere hunde wie charly.
-
Ich versteh jetzt grad das Problem hier nicht.
Alle meine Hunde haben als eines der ersten Kommandos das "Aus" gelernt.
Wenn das sitzt (und ich habe bei bisher 4 Hunden die Erfahrung gemacht, dass das eigentlich schon recht schnell geht, wenn man konsequent ist), ist es doch überhaupt kein Problem, dieses Kommando anzuwenden, wenn der Hund z.b. mit dem Bellen aufhören soll??
Gruß
Patti -
*lach* Öhm hier haben sehr viele Leute absolute "Problemhunde" wie sie so schön sagen... und die Rechtfertigung: Mein Hund ist eben "schwerer zu erziehen" ist meines erachtens keine rechtfertigung für Druck, Zwang udn Strafmittel diverser Wahl!
Entschuldigung aber wenn ich hergehen würde und sage: och die ADHS Kinder und die ganzen lernbehinderten und schwererziehbaren Kiddinx die ich so betreue die müssen nur "härter" angefasst werden als mit Schnubbeltuch, dann geht das schon! Sind eben nicht alle so "einfach" wie dein kind zu hause!
Was glaubst du was DANN loswäre?
Das ist das selbe in GRÜN!
Was meinst du was MIR die Eltern und das Jugendmt sagten würden? Hm? Und meine Einrichtung? Und der Staat? denn rein gesetzlich ist gewalt verboten!
Und selbst bei Dingen wie Druck, Stress - psychische Gewalt, jegliche körperliche Gewalt etc. ist das Kindeswohl maßgeblich gefährdert und WIR müssen solche Kindeswohlgefährdungen abwenden und im Schlimmsten Fall nehmen wir die Kinder erstmal in Obhut!
Und dann komm ich selbst mit sowas an?Du bist ja doch sehr neugierig und willst mir nen Strick drauß drehen?
Sorry bei mir bist du an der falschesten Adresse die du dir nur denken kannst. *gg*
Meine Hunde folgen mir seit dem 1. Tag! Wieso? Weil ich mir den Folgetrieb des Welpen zu Nutze gemacht habe und Abrufen, sowie Mitkommen und Mitgehen über bestimmte Methodiken geübt habe die eher dem Spiel anzugliedern sind und eben viel Spass machen und die Motivation gefördert haben.
Natürlich gibt es immer mal Probleme wenn Wild auftaucht und sogar OHNE Druck, Stress und Strafe habe ich es geschafft die Hunde aus der Hatz abzurufen zu können - ich hab Russell Terrier, also Jagdhunde und deswegen ist die Triebproblematik natürlich ein Thema gewesen. Wir haben von Anfang an daran gearbeitet und machen Jagdersatzarbeit somit haben wir das bestens im Griff.Ich brauche meine Hunde nicht mit Leckerlie zu locken - ich belohne sie. Aber nicht nur mit Leckerlie sondern auch mit anderen Dingen und nicht nur "Ressourcen des täglichen Bedarfs", Belohnung, Lob und Anerkennung wird von mir variiert.
Locken (also Leckerlie vor die Nase halten) und Belohnung/Anerkennung sind zwei Unterschiedliche paar Schuh - leider scheinst du den Unterschied nicht zu kennen. Schade...
Im übrigen hat Hundeerziehung mehr mit Motivation zu tun als du denkst und wer dem Hund als einzigste Motivation und als Lockmittel Futter unter die Nase halten muss, der ist einige Meter daran vorbei geschlittert was Motivation bedeutet!
Nina
-
Zitat
Im übrigen hat Hundeerziehung mehr mit Motivation zu tun als du denkst und wer dem Hund als einzigste Motivation und als Lockmittel Futter unter die Nase halten muss, der ist einige Meter daran vorbei geschlittert was Motivation bedeutet!
Nina
Nina, das unterschreibe ich sofort.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
HuHu,
zum Glück kennt ihr mich alle.
Da ihr ja genau zu wissen scheint das ich meine Hunde
täglich quäle.Schade eigendlich das ihr keine andere Meinung zulaßt.
Warum kann es nicht Menschen geben die ihre Hunde schneller erziehen,
auch nur mit positiver bestärkung.
Aber bleibt ruhig bei eurer Meinung. -
Zitat
*lach* Öhm hier haben sehr viele Leute absolute "Problemhunde" wie sie so schön sagen... und die Rechtfertigung: Mein Hund ist eben "schwerer zu erziehen" ist meines erachtens keine rechtfertigung für Druck, Zwang udn Strafmittel diverser Wahl!
Entschuldigung aber wenn ich hergehen würde und sage: och die ADHS Kinder und die ganzen lernbehinderten und schwererziehbaren Kiddinx die ich so betreue die müssen nur "härter" angefasst werden als mit Schnubbeltuch, dann geht das schon! Sind eben nicht alle so "einfach" wie dein kind zu hause!
Was glaubst du was DANN loswäre?
Das ist das selbe in GRÜN!
Was meinst du was MIR die Eltern und das Jugendmt sagten würden? Hm? Und meine Einrichtung? Und der Staat? denn rein gesetzlich ist gewalt verboten!
Und selbst bei Dingen wie Druck, Stress - psychische Gewalt, jegliche körperliche Gewalt etc. ist das Kindeswohl maßgeblich gefährdert und WIR müssen solche Kindeswohlgefährdungen abwenden und im Schlimmsten Fall nehmen wir die Kinder erstmal in Obhut!
Und dann komm ich selbst mit sowas an?Du bist ja doch sehr neugierig und willst mir nen Strick drauß drehen?
Sorry bei mir bist du an der falschesten Adresse die du dir nur denken kannst. *gg*
Meine Hunde folgen mir seit dem 1. Tag! Wieso? Weil ich mir den Folgetrieb des Welpen zu Nutze gemacht habe und Abrufen, sowie Mitkommen und Mitgehen über bestimmte Methodiken geübt habe die eher dem Spiel anzugliedern sind und eben viel Spass machen und die Motivation gefördert haben.
Natürlich gibt es immer mal Probleme wenn Wild auftaucht und sogar OHNE Druck, Stress und Strafe habe ich es geschafft die Hunde aus der Hatz abzurufen zu können - ich hab Russell Terrier, also Jagdhunde und deswegen ist die Triebproblematik natürlich ein Thema gewesen. Wir haben von Anfang an daran gearbeitet und machen Jagdersatzarbeit somit haben wir das bestens im Griff.Ich brauche meine Hunde nicht mit Leckerlie zu locken - ich belohne sie. Aber nicht nur mit Leckerlie sondern auch mit anderen Dingen und nicht nur "Ressourcen des täglichen Bedarfs", Belohnung, Lob und Anerkennung wird von mir variiert.
Locken (also Leckerlie vor die Nase halten) und Belohnung/Anerkennung sind zwei Unterschiedliche paar Schuh - leider scheinst du den Unterschied nicht zu kennen. Schade...
Im übrigen hat Hundeerziehung mehr mit Motivation zu tun als du denkst und wer dem Hund als einzigste Motivation und als Lockmittel Futter unter die Nase halten muss, der ist einige Meter daran vorbei geschlittert was Motivation bedeutet!
Nina
hallo nina,
mir will sich beim besten willen nicht erschließen, was mir dein beitrag sagen soll. dass du alles richtig gemacht hast und richtig machst? das ist wunderbar für dich, aber was hat das mit dem thema zu tun? versteh ich nicht.um mal aufs thema zurückzukommen: heute haben wir besuch bekommen und ich habe unsere bellende hundedame konsequent auf ihren platz verwiesen, wo sie natürlich wie immer fleißig weiter bellte. als sie nicht mehr bellte, habe ich sie gelobt wie wild und dann erst die tür aufgemacht. sie blieb ruhig, aber versuchte an mir vorbei zum besuch zu gelangen. ich stellte mich in den weg und schickte sie auf ihren platz, wo sie auch hinging. und ab diesem zeitpunkt war sie ruhig. also gabs lob von mir. und dann, man höre und staune, blieb sie ruhig. erst nach einer gewissen zeit durfte sie auf meine erlaubnis hin den besuch begrüßen. und sie blieb still dabei. sie hat gemerkt: "hey, das ist nicht mein besuch. der gehört meinem frauchen"
soweit mein erfahrungsbericht.
grüße von der korktapete
-
Unsere Bernerbande macht sich da eine Spaß raus, wenn jemand an der Tür klingelt, dann laufen sie erstmal zu ihrer Hochform auf, aber ich denke, daß sie einfach melden wollen, daß da was im Busch ist. Wenn die Leute dann drin sind ist´s gut, weil sie merken, daß für ihre Menschenbande alles im grünen Bereich ist, wenn ich da jedesmal schreien würde, wäre ich ja nur heiser und voll angenervt, natürlich machen vier Bernis mächtig Eindruck auf Besucher, wenn sie bellend auf sie zukommen, aber ich finde es ja auch super, wenn die Wilden meinen sie müssen auf uns aufpassen, das hat mit Dominanzgehabe glaube ich nichts zu tun. Und dann mit der Zeitung nachzuhelfen, egal ob werfen oder schlagen , ist meiner Meinung nach nicht der gute Weg, um einen Hund in die Schranken zu weisen, unsere Bande weiß auch so, daß das Menschenrudel der unangefochtene " Bestimmer" ist..., sonst hätten wir auch ein echtes Problem mit vier Bernern.
Grüße von uns und unserer Bärenbande[/img] -
@ Korktapete hast du die Beiträge vorher gelesen?
Ich habe nur darauf geantwortet und bin in die Diskussion gegangen, habe meine Meinung dargestellt und dazu noch Grundlagenwissen preisgegeben. Was ist so schlimm daran?Ob ich alles richtig gemacht habe? Wohl eher nicht... dennd as kann und weiß niemand!
Außerdem habe ich das auch NIE behauptet!
Ich wurde gefragt wies mit meinen Hunden aussieht und darauf antworte ich natürlich gerne...
Wenn du meine Antwort sinnlos und scheiße findest bömmel mich meinetwegen rot oder ignoriere sie und gut.@ -delchen- : Ich habe nur exakt das benutzt was du in deinen Postings hast rüberkommen lassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Nichts dazu erfunden und nichts auf die kappe gesetzt und nie behauptet ich würde dich kennen!DENN, meine Kritik geht nicht gegen DICH als Person, sondern lediglich gegen die Art und Weise.
Und es geht auch NICHT darum keine anderen Meinungen zuzulassen - nur weil du deine Meinung weder vor mir oderndlich begründen (im Austausch und in Diskussionen, sowie Debatten macht man das so) noch deine Handlungen vor einem mit anderer Meinung wirklich rechtfertigen kannst ist das nicht mein Problem!Ich kann nur Wiederholen: "Ja ich hab oft das letzte Wort - aber mal ehrlich, was kann ich dafür wenn du nichts mehr zu sagen weißt und keine Argumente mehr hast?!"
Nina
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
mein 3 Jahre alter spitzmix Charly hat jedes mal gebellt sobald er die klingel gehört hat! und erst aufgehört als der besuch ihn richtig begrüßt hat. Auch danach musste er sich an den besuch erst gewöhnen bis er einigermaßen zur ruhe kam.
hab so einiges ausprobiert hat alles nichts gebracht. am ALLER SCHLIMMSTEN IST LAUT WERDEN! schreien und bestrafen bringt in sofern nichts, da hunde lieber angeschriehen werden als das sie garkeine aufmerksamkeit kriegen. So ist es auch sehr schlimm wenn manche meinen mit schlägern würde der hund respekt bekommen
2. wenn es klingelt ( am besten zum üben abstimmen, das freunde anrufen wenn sie klingeln und auch bescheid wissen) einfach auf der couch etc. ruhig liegen bleiben. mit ruhiger"wichtig" stimme immer wieder seinen namen rufen und ihn auf seinen platz schicken.
"chary, chaaaaary...geh auf deinen platz !dabei niemals schreien!wenn ihr schreit, signalisiert das dem hund nur eins: gefahr! ich muss beschützen!immer ruhig bleiebn und ihm bloß nicht zur tür hinterher rennen! wenn er auf seinem platz ist dann erst zur tür gehen und auch nur öffnen wenn er auf seinem platz bleibt!!! danach selbstverständlich leckerlis und loben bis zum untergehen, und der hund wird vom besuch nicht als erstes begrüst! ihr!
ich hab echt gedacht das klappt nie! aber jetzts kommts!!!
es hat ganze DREI MAL gedauert, beim ersten mal hat er die wohnung zusammengebellt, beim zweiten mal kam nur ein pipsendes wuff und beim dritten mal (den besuch kannte er nicht mal-lieferservice) hat er nur dumm geschaut und sich dann weiter mit seinem spielzeug beschäftigt.
das war ungalublich! ich habe mich so gewundert und wusste erst selbst nicht was ich machen soll??? kein bellen? nicht an die tür rennen?wer bist du und was hast du mit meinem charly gemacht? dachte ich nur.es ist unglaublich wie einfach das war.
momentan trainieren wir noch das bellen wenn wir gassi gehen. jeder hund ist eine gefahr in seinen augen, sobald er einen hund sichtet nicht beachten, an der leine schon zurück ziehen macht ihn nur noch mehr aufmerksam, ich sage dann aus oder nein und wenn ernciht hört gehts auf geradem weg (ohne umwege) heim! konsequent sein!
natürlich geh ich dann ne halbe stunde später wieder mit ihm raus..aber so merkt er das wenn er sich falsch verhällt nicht zu dem hund darf...denn eigent. will er ja mit jedem hund spielen.. bellt nur erstmal bis zum untergehen.. muss schon sagen das es momentan sehr gut läuft!obwohl wir momentan nicht die hundeschule besuchen dürfen bzw. welpenschule für unseren welpi...
also leute, hoffe der tipp hilft euch! probieren geht über studieren!
viel glück und denkt auch in anderen lebenslagen dran: solange ihr eine ruhige stimme habt, signalisiert ihr dem hund das keine gehfar herscht!
leieb Grüße
Davina, Charly und MayneIst erstaunlich welche "ANSAMMLUNGEN von Ungereimtheiten" immer wieder in Umlauf gebracht werden!
Wundert mich immer weniger wenn man mit solchen Weisheiten im Kopf dem Hund begegnet, "steht man sich selbst im Weg"!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!