Hund will bei Kälte nicht raus
-
-
Hallo zusammen,
Wer kennt das?
Mein Pinscher, 9 monate, Idealgewicht, ca. 45 cm hoch, will bei der Kälte nicht raus. Jetzt (9.45Uhr!) liegt sie noch im Bett, komplett unter der Decke vergraben. Ich muss nicht raus, da hat sie Glück aber wenn ich ihr mittags!! =)'den Mantel anziehe - ohne geht sowieso nicht, sie war schon erkältet, weil wir das probiert haben - schaut sie kreuzunglücklich und möchte sich lieber verkriechen.
So kannte ich das bei unserem vorigen Hund nicht. Wenn sie draußen ist, rennt sie viel, um warm zu werden, an der Leine führen ist ganz schlecht, manchmal aber nicht zu vermeiden. Wenn ich nur kurz gehe, ist sie nicht ausgelastet und tobt mir zuviel im Haus.
Wie finde ich einen Kompromiss? Was machen andere Kurzhaarhund-Besitzer?? Sollen wir ihr einfach eine Speckschicht anfüttern?- das wäre kein Problem'')
Danke schonmal
herza -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eine speckschicht anfüttern,meinst das ernst? wenn der hund keinen bock hat, dan ist das sowas von egal,raus geht man immer,egal was los ist. wenn dein hund friert,also zittert,auch bei bewegung,kauf ihm einen mantel.
LG nina
-
Mantel drauf, Hund anleinen und raus.... Auch mit kurzem Fell
Ich kenne das Problem, denn meine Hündin will auch lieber im Warmen bleiben
Du gehst bestimmt nicht 1 Stunde an der Leine, sondern wirst sie wohl mehr oder weniger in einer Anlage laufen lassen. Dann spielst und rennst du eben ein wenig mehr mit ihr. Wenn es einfach zu kalt ist, dann gehe ich öfter und drehe kürzere Runden. Dafür gibt es dann zu Hause mehr Beschäftigung
Was ich mit meiner Hündin immer mache, wenn wir von draußen rein kommen: mit einem Handtuch abreiben. Das mag sie sehr gerne und wenn ich es mal vergessen sollte, bringt sie mir das Handtuch. Ich glaube, die freut sich unterwegs schon auf die Massage
-
Hallo,
meine beiden wollen im Moment auch nicht lange raus,mein Kleiner schon gar nicht ohne Mantel! :motz:
Ich lasse es aber auch gut sein,es gibt bei uns die Minimum-Runden,die müssen sie laufen,ansonsten gehen sie noch ein paarmal am Tag kurz in den Garten.
Dafür muß man sie drinnen halt mehr beschäftigen,mit Suchspielen,Snackball etc.Lieben Gruß
:xmas3_wink: -
das kenn ich von unseren nur morgens wenns wirklich lausig kalt ist und sonst gehts trotzdem vor die tür!
dickerchen wälzt sich dann sogar im schnee
obwohl labbi kurzhaar... momo is sowieso mehr plüsch als alles andere da muss ich dann nur aufpassen mit den pfoten aber sonst würde ich auch sagen erbarmungslos raus und sich bewegen mit dem hund!
LG
-
-
Ich mußte gerade grinsen!!! Ich habe vier Pinscherchen .... oh, und wie ich das kenne!!!! Ganz besonders Ben, das halbe Hemd mit nix auf den Rippen, muß ich jedesmal unter der Decke hervorziehen. Dann bekommt er sein Mäntelchen an, das Geschirr drüber ... und verschwindet ganz schnell wieder unter irgendeiner Decke, in der Hoffnung, ich vergesse ihn!
Ich bin da aber nicht so, und zwinge die Bande einfach zum Spaziergang!!! Wir laufen um die 3 Stunden am Stück, sommers wie winters, und eigentlich sind Pinscherchen ja sportliche Kerlchen .... ;o)
Das mit dem Winterspeck anfuttern .... meine Jagdhündin ehemals Straßenhündin hat das regelmäßig von sich aus gemacht. Die war im Winter immer etwas dicker als im Sommer. Und meine Pinscherhündin, die von Haus aus schon zur Körperfülle neigt, geht auch ohne Mantel 3 Stunden bei Minustemperaturen mit.
Und ich weiß von "Draußenhunden-Haltern", daß ihre Hunde im Winter mehr zu fressen kriegen.Aber Pinscher sind eigentlich von Haus aus verfroren .... ;o)
-
Zitat
Ich mußte gerade grinsen!!! Ich habe vier Pinscherchen .... oh, und wie ich das kenne!!!! Ganz besonders Ben, das halbe Hemd mit nix auf den Rippen, muß ich jedesmal unter der Decke hervorziehen. Dann bekommt er sein Mäntelchen an, das Geschirr drüber ... und verschwindet ganz schnell wieder unter irgendeiner Decke, in der Hoffnung, ich vergesse ihn!
absolut süss
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!