Wir wollen es auch mal testen...

  • Hallo Zusammen,


    ich lese hier schon einige Zeit mit und bin von den Bildern / Videos begeistert.


    Ich denke mein Hund hat Spaß am ziehen, er zieht mich auch für sein Leben gerne Berge und Hügel rauf, ohne Roller.


    Nun hab ich eben mal im Inet nach Rollern geforscht und bin ja schockiert über die Preise... wahnsinn... also das kann ich mir nicht leisten.
    Dennoch möchte ich aber mal probieren, ob diese Sportart was für uns ist.
    Also habe ich weiter gesucht und bin fündig geworden.


    Ein Tretroller für 15,- mit 12 Zollrädern


    Für den Anfang, zum probieren kann man bei 15,- ja nix falsch machen.


    Morgen geh ich mir den Roller mal ansehen... und dann berichte ich euch mehr...


    Grüße
    Trixmix

  • Zitat


    Für den Anfang, zum probieren kann man bei 15,- ja nix falsch machen.


    Das würde ich persönlich nicht ausschließen....
    So ein fieser Sturz aufgrund schlechter Ausrüstung kann einem schon so einiges verleiden...
    Er ist gebraucht? Schau bitte genau hin, ob er was taugt. Vor allem die Bremsen.


    Ausleihen kannst du dir nirgends einen?


    Dein Hund (was ist es denn für einer?) ist bereits trainiert und kommandosicher? Gute sonstige Ausrüstung (x-back, Ruckdämpfer) hast du?

  • Erstmal find ichs schön, dass du auch den Zughundesport ausprobieren möchtest.
    Aber, wie Sarja schon sagt:
    gemach, gemach, erstmal ein bisschen Vorarbeit und Kommandotraining machen ;).


    Ich denke, zum Frühjahr gibts bei ebay auch günstig gebrauchte Roller.
    12 Zoll finde ich zu klein für die Räder. Oder mal die örtlichen Fahrradhändler abklappern, manchmal hat man Glück. Wo wohnst du denn?


    Wie groß und wie schwer ist dein Hund? Was für eine Ausrüstung hast du?

  • Also der 15,- € schlitten war n Reinfall.
    Es war ein Kinderroller... :roll: also für mich definitiv zu klein :lachtot:


    Ich habe mir auch überlegt, wenn der Schnee nicht mehr liegt mit den Radfahren anzufangen.
    Denn ein Fahrrad hab ich und eine Halterung kostet auch nicht die Welt....


    Ich bleib doch erstmal bei dem "kostengünstigen" auch wenn mich der Zughundesport sehr reizt.


    Dafür häng ich mich jetzt auch mehr ins Dummy- Training!


    entmutigte Grüße

  • genau, fürs eigene Training: Mit Hund viel Rad fahren, aber im FREILAUF!!! So drei Mal wöchentlich (so ca. 10 km solltens schon sein): Damit tust du sowohl was für deine eigene Kondition als auch für die deines Hundes.
    (Bitte nicht ohne Vorübung aufs Rad: das gibt mit nem Hund, der das nicht gewohnt ist, böse Stürze - der reißt dich runter ...)



    Wenn dich Zugtraining wirklich reizt, dann fang mit Canicross an, das ist ne super gute Vorübung um deine Kondition vorzubereiten, außerdem kann man sich so langsam Ausrüstung zusammensammeln (wird dann nicht so teuer ;):
    1, Kaufst erstmal ein gut sitzendes Geschirr (für die Anfangsübungen reichts, wenn du eine lange Hundeleine aus Nylon in die Hand nimmst),
    2. Die nächste Anschaffung im nächsten Monat sollte dann ein Bauchgurt sein (ca. 40 Euro), ggf. schon in Verbindung mit Zugleine mit Ruckdämpfer (15 Euro), die kannst du dir sonst auch im Monat drauf zulegen.


    Dann hast du schon mal alle wesentlichen Bestandteile - parallel schon mal bei z.B. eb** immer nach nem gebrauchten Roller Ausschau halten (ich würde dir zu mindesten 26 Zoll Reifen raten, weil der Hund mit weniger Kraft schneller zu Geschwindigkeit kommt)


    Und dann könnt ihr im September ordentlich loslegen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!