Kann ich eine deutsche Dogge halten?

  • Zitat


    Aber die ist einfach lebendiger und wibbeliger als so ein Riese.


    Und genau das macht sie zwar durchaus u.U. mal echt anstrengender als einen Riesen. :D Aber genau das macht sie auch "einfacher", weil man sie dadurch schnell für neue Sachen begeistern, sie an neue Situationen gewöhnen und ihr zügig die notwendigen Dinge beibringen kann.


    Im Gegensatz dazu: Begeistere mal einen phlegmatischen Riesen, der überhaupt keine Lust und dazu noch gar keinen Sinn in Deinen mühseligen Hampeleien sieht, die Du extra für ihn turnst. Du hüpfst rum, er steht gelangweilt da und ist sogar so genervt, dass er sich einfach umdreht, weil ihm das alles echt zu blöde ist. Spätestens dann wirst Du die Kaspereien Deines Spitzes lieben lernen. :roll:

  • Ich hatte mal den Leonbergermix meines Vaters in meiner (damaligen) 30qm Wohnung zu gast. Durch die geringe Wohnungsgroße standen natürlich auch die Möbel entsprechend eng. Der arme Odin konnte sich kaum drehen... Für ein WE ging es, aber schön war es für uns beide nicht, auch wenn ich diesen Hund sehr liebe...

  • Zitat

    ... ist kein Riesenhund, auch wenn Riese im Rassenamen steht. :lachtot:


    Frag mal die durchschnittliche Bevölkerung draußen :lachtot: .
    Dann nehmen wir eben meinen ehemaligen Rüden. Der hatte Übergröße und war 77cm hoch :D , der hatte ebenfalls diese Energie.
    Aber die Doggen aus dem Bekanntenkreis halten da locker mit. Die gehen auch auch über 2m Zaun um den Postboten abzuschlabbern :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Frag mal die durchschnittliche Bevölkerung draußen :lachtot:


    Ich wollte Deine Hunde auch nicht "kleinreden". :lachtot:


    Und diese Energie kann ich durchaus auch bei Riesen bestätigen, halt nur "anders" als ein wirbeliger Spitz. Genau deswegen sind sie ja erst recht nicht einfacher wie die kleineren, sondern etwas für Kenner und Leute, die sie trotzdem handhaben können. :D

  • Ach finde das gar nicht so anders, zumindest wenn ich in der Pinscher-Schnauzer-Familie vergleiche und die Verwanstschat untereinander ist ja eher gering.
    Aber:
    Die Großen kann man notfalls einfacher greifen, die Kleinen schreddern einem nicht gleich das Mobiliar, wenn sie sich mal schnell umdrehen :lachtot: .


    LG
    das Schnauzermädel,
    dem alle paar Jahre mal ein Bücherregal zerlegt wird...

  • Zitat

    Nur das ich Abends im Dunkeln eher meinen Hund retten müsste als umgekehrt. Aber sie merkt und hört alles. Sogar Sachen die nicht da sind :lachtot: also von hinten kann mich niemand einfach so überfallen ;)



    ...grins, genau wie meine Hündin.
    So lange es hell draußen ist, glaubt sie oft, sie hätte mindetsens die Große einer Löwin und führt sich (manchmal) demetsprechend anderen gegenüber auf, aber wehe es ist dunkel draußen. :shocked:

  • Sag mal... kann mir jemand mal sagen ob das wirklich mit der shr niedrigen Lebenserwartung einer Dogge stimmt?
    Ich versuche mich etwas schlau zu lesen und es steht echt auf den meisten Seiten das die nur eine Lebenserwartung von 6-8 Jahren haben. Das ist ja nichts! :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!