Bilder von euren Hamstern = D

  • oha! das ist ja mal ne Überraschung!


    für deine Tochter (wie alt übrigens?) sicher interessant die Aufzucht zu beobachten.
    Müßt halt nur dran denken die Hamster dann rechzeitig rauszunehmen/Trennen.



    Ich war gestern seit jahren mal wieder beim Tierarzt, lustig wenn man dann mit Abby aufgerufen wird. :D



    lg PollyNixe

  • Zitat


    Ich war gestern seit jahren mal wieder beim Tierarzt, lustig wenn man dann mit Abby aufgerufen wird. :D


    Ich hoffe doch, dass sie nicht krank ist, oder? :???:

  • danke der nachfrage, nein nicht ernsthaft wollt sie mal durchchecken lassen,
    sie hat sich halt vermehrt an Ecken geschubbert und selbst viel gekratzt.
    Außerdem hatte die ne verborgene/gebrochene??? Kralle die gekürzt werden mußte.
    Ansonsten ist sie laut TÄ in gutem Zustand.


    Dabei ist sie mir kurz vorher noch ausgebüxt die Rübe! Bin aber auch selbst schuld, hab den Papierkorb (=Käfigsicherung) zum aufräumen runter genommen, ja nix wars als ich sie dann etwas später in die Box setzen wollte, war Madame schon unterwegs.


    Zum Glück hat sie auf mein Pfeifen und rufen reagiert(die Nuß war mal wieder im Schrank), habs nur kurz wuseln sehn (sie wollte sich schon wieder vom Acker machen)ich den Kleinwäschekorb rausgerissen und grad noch den Hamster im Abgang erwischt! Die weiß genau was ich von ihr will! :roll:


    Habt ihr auch so gerissene Chaoten?


    Auf ihr Konto gehen schon 2 gute Pullis,, T-Shirts, mein wolfskinfleece, Bettwäsche
    und Handtücher.


    Wobei sie gestern super mega brav war, sogar übernacht, sonst macht sie immer mega randale wenn sie da drin sein muß.
    Und heut morgen auch, vielleicht noch vom TA- Besuch...
    lg PollyNixe

  • Sie ist 12 Jahre alt, meine Tochter.


    Ab wann müssen denn die kleinen von der Mutter weck?
    Und dann muß man doch bestimmt auch die Geschlechter teilen, das heißt dann wohl, wir brauchen mindestens mal noch zwei Käfige.
    Und wie lange können gleiches Geschlecht zusammen bleiben?


    Puh, so hatte ich mir dass nicht vorgestellt, aber nun ja.


    Die sind süß.


    VG
    sabine

  • Hallo Sabine,


    herzlichen Glückwunsch zum überaschenden Nachwuchs. Es ist ganz wichtig, dass die Mutter Ruhe hat, also in den ersten 14 Tagen nichts am Käfig machen, nur Futter und frisches Wasser geben! Auch nicht nach den Babys gucken, viele Mütter töten die Babies daraufhin.


    Die Babies bitte nicht vor dem 17/18. Tag anfassen. Bei der Ernährung solltest eiweisreiches Futter zusätzlich geben, zB. Quark, Joghurt, Gammarus. Auf keinen Fall Lebendfutter (zB. Mehlwürmer) geben, die Mutter könnte dadurch angeregt werden die Kleinen zu töten. Es wäre gut, wenn Du der Mutter Baby-Gläschen z.B. von Hipp anbieten würdest. Am besten sind die Gemüsebreis wie Gemüse-Allerlei, Karotte+Mais oder Karotte. Wichtig: der Brei darf keinen Zucker oder Zwiebeln enthalten. Sobald die Babies anfangen, im Käfig herumkrabbeln (im Alter von 10-13 Tagen), ist es ganz wichtig, dass immer genügend Babybrei zur Verfügung steht. Es sollte immer etwas mehr angeboten werden als wirklich gefressen wird, so dass auch das kleinste und schwächste Baby genügend davon bekommt. Man sollte den Brei auf einem flachen Deckel oder Teller anbieten - und morgens und abends frisch machen.


    Außerdem ist genügend Nistmaterial wichtig. Das beste Nestmaterial ist zerrissenes, weisses, nicht-Chlor-gebleichtes, unparfumiertes Toilettenpapier. Auf keinen Fall Hamsterwatte geben!


    Die Babies müssen bei der Mama bleiben, bis sie mindestens 21 Tage alt sind. Je nach Wurfgrösse trennt man die Babies sofort nach Geschlechter in 2 Gruppen. Oder aber man lässt sie zusammen als eine Gruppe, bis sie 4 Wochen alt sind. Allerdings müssen die Babies spätestens mit 4 Wochen nach Geschlechtern getrennt werden, weil sie mit 5-6 Wochen geschlechtsreif werden. Mit Eintritt in die Geschlechtsreife muss jedes Baby alleine gesetzt werden.


    Leider habe ich Deine Emailadresse nicht, sonst wüsste ich ein sehr gutes Hamsterforum für Dich, wo man Dir noch weitere gute Tipps geben könnte.


    LG
    Sabine

  • Oh super für deine Antwort "Vielen Dank"


    E-Mail lasse ich dir über PN zukommen.


    Wenn die sich aus dem Nest machen, kann ich auch dann sauber machen.
    Denn dass dumme ist, das da Hamsterwatte ist, wir wusten doch nicht das da was kommt.


    Und Gläschen brauch ich.


    VG
    Sabine

  • Zitat


    Denn dass dumme ist, das da Hamsterwatte ist, wir wusten doch nicht das da was kommt.


    Hamsterwatte ist aber auch für erwachsene Hamster sehr gefährlich!

  • Hallo Sabine,
    kann Dir keine PN schicken bin kein club Mitglied.


    Hier meine E-Mail Adresse
    [email='sgmtweber@online.de'][/email].


    Dass mit der Watte ist dumm, jetzt bin ich schlauer.
    VG
    Sabine

  • Hallo Sabine,


    ich habe Dir gerade eine Email geschickt! ;)


    Genau, saubermachen erst wenn die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind, gerade junge Mütter sind oft sehr nervös.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Zitat


    Dass mit der Watte ist dumm, jetzt bin ich schlauer.


    Die Hauptsache ist, dass noch nichts passiert ist. :^^: Manche Dinge, die man so kaufen kann, sind einfach unverantwortlich. Ich finde jeder Zooverkäufer sollte sich besser über seine Ware und die Tiere selber informieren und solche Waren dann aus seinem Programm zu nehmen!


    Ich habe bei unserem Geschäft mal nach diesen Laufbällen ausschau gehalten, aber wenigsten die gibt es dort nicht zu kaufen.


    Aber ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit deinen Zwergen! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!