Bilder von euren Hamstern = D
-
-
Danke Sabine, super.
Genau Iris, dass frage ich mich wie oft auch.
Sobald die kleinen aus dem Nest sind mach ich mal Bilder.
VG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sabine,
wie geht es der kleinen Familie mittlerweile?
Viele Grüße
Sabine -
ja genau und wie geht es Eddy der erbse???
Bei Polly hoffe ich dass sich der Juckreiz legt sobald wir ab heute aus dem Schimmelzimmer weg sind sonst muß ich eben nochmal zum Doc :/
Meint ihr ein Hamster kommt kältetechnisch mit einem Art Kellervorbau /Wintergarten nat.mit Wärmelapme klar???
Im Keller ist sie meinem Vater sicher auch wieder im Weg.
mein vater will den Hamster nämlich nicht in der Wohnung haben und hat mir schon verkauf angedroht :/Habt ihr außerdem Ideen für nen günstigen artgerechten Käfig?
Meins ist ja ein umgebauter Hasenkäfig.
aber a) muß ich das Dach beschweren, weil durch das ummanteln der Deckel ein Loch hat
b) gibt es seitenstellen mit "Löchern" die der Hamster teils immer wieder aufnagt (Klebepistole) oder eben da sind und ich nicht weiß wie lange die noch haltenDanke!
lg PollxNixe
-
Hmmm danke der Nachfrage, nicht so gut
Leider, warum auch immer, sind uns zwei verstorben.
Habe mich sehr Informieren können, in diesem Hamster-Forum, mußte gar nichts fragen, habe alles gefunden, wonach mir zu fragen war.
Nachdem sie sich schon mal gebissen hatten, haben wir alle getrennt.
Jeder hatte sein Käfig.
Und dann sind nach und nach zwei kleine verstorben, so dass nur noch einer davon da ist, den behalten wir natürlich.
Komisch ist nur dass dieser sehr bissig ist.
Sorry habe noch kein Bild gemacht.
Und die Mutter ist allerliebst, und so was von neugierig, sobald einer von uns, meiner Tochter dass Zimmer betritt, schaut sie aus den Häuschen, und dann ist auch alles in Ordnung.LG
Sabine -
haben hamster eigendlich einen starken eigengeruch ? wie oft muss man das käfig ausmisten ?
sind sie laut? machen sie viel stress??
-
-
Hallo Sabine,
ach, das tut mir aber leid. Alles Gute für die Mutter und den kleinen Beißer.
Zitathaben hamster eigendlich einen starken eigengeruch ? wie oft muss man das käfig ausmisten ?
sind sie laut? machen sie viel stress??Hallo,
Hamster haben an und für sich keinen starken Eigengeruch. Allerdings sollte ihre Piesel-Ecke regelmäßig gereinigt werden. Am besten stellt man an diese Stelle eine kleine Schale mit Sand. Diese wird meist gut angenommen genutzt.
Und die Schale kann man jeden Tag reinigen. Den Käfig ganz ausmisten sollte man nur gelegentlich. Es ist besser, Teilreinigungen zu machen, denn viele Hamster sind schnell gestresst bei Komplettreinigungen. Schließlich haben sie alles so schön markiert und dann riecht alles anders.
Tja, laut können sie schon sein, oder besser gesagt, meist hört man ihre Laufräder. Das kann man allerdings vermeiden, wenn man ein sogenanntes Wodent Wheel oder Holzlaufrad kauft. Diese Räder laufen so gut wie geräuschlos. Man hört höchstens die kleinen Füße.
Ja ich gebs zu, Hamster sind immer noch eine große Leidenschaft von mir.
Viele Grüße
Sabine -
interessant, und wie gross sollte das "zuhause" der tierchen sein ?
ich find die echt drollig , und da ihr ja kenner seit bin ich hier an der richtigen adresse
hatte bisher ratten , aber das will ich keinesfalls nochmal *g*
sind hamster umgänglicher/sauberer als ratten ?
-
Zitat
interessant, und wie gross sollte das "zuhause" der tierchen sein ?
ich find die echt drollig , und da ihr ja kenner seit bin ich hier an der richtigen adresse
hatte bisher ratten , aber das will ich keinesfalls nochmal *g*
sind hamster umgänglicher/sauberer als ratten ?
Das Hamsterheim sollte 100x50x50 cm mind. betragen.
Das Laufrad sollte bei Mittelhamstern einen mind. Durchmesser von 27 cm haben und bei Zwerghamstern mind. 20 cm.Umgänglicher als Ratten sind Hamster auf gar keinen Fall.
Hamster sind Tiere zum beobachten und die meisten wollen so wenig Berührungen wie möglich.
Zum knuddeln sind sie ebenfalls nicht geeignet und sie sind sehr Streß empfindlich.Sauberer sind sie schon, weil Hamster ledeglich in eine Ecke Pipi machen und man diese jeden Tag prima säubern kann.
Hamster haben auch keinen starken Eigengeruch. -
Also eigentlich wollen wir uns auch nen Hamster anschaffen. Deshalb bin ich schon seit 2 Monaten im Hamsterforum am Lesen und fragen stellen. Aber so eine Haltung ist schwerer und teurer als geplant. Fängt ja schon beim Kauf eines geeigneten Aquas an. Mindestmaße für Zwerghamster 100x40, dann nicht viel höher als breit, argerechtes Zubehör von Zweikammernhaus über Röhren, Ebenen, Ecktoilette, artgerechtes Laufrad, Badesand, richtige Einstreu, Futter, Wasserflasche, Näpfe, Unterschlupf und und und...
Ganz schön teuer son Minitier, was nie mehr als 15 Euro kostet und meist sogar nur 5-8 Euro. Aber wenn ich mir solch eine Pelznase anschaffe, soll sie oder er es auch gut haben und nicht an Langeweile leiden!!! Meine Favouriten sind ja die Roborowski Zwerhamster. Hat jemand von euch solch niedliches Hamstertier? SIE SIND SOOOOOOOOO SÜß!!! -
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!