Puten- oder Hühnerhälse ?

  • Zitat

    Christina, das macht aber nur was aus, wenn der Hund das jeden Tag bekommt. Wenn er mal nen Putenhals bekommt, entstehen doch keine Schäden!? Es geht doch nicht darum jeden Tag bis aufs Gramm genau zu füttern, sondern ausgewogen. Wenn er also heute mehr Ca. bekommt, gibts morgen eben weniger :ka:


    Hi,
    du hast Recht ,ein Putenhals ,,mal`` ist nicht schlimm :^^: Ich habe die Mineralisierung mal aufgezeigt damit man sieht was der Hund nachher wieder hinten rausbringen muß und das ist dann je nach Hund garnicht lustig .
    Ich selber berechne zwar mein Futter ziemlich genau aber daß heißt nicht daß ich jedes Grämmchen einhalte .Ich bewege mich in einem gewissen Rahmen und auch meine Hunde bekommen mal einen größeren Knochen/Überschuß wenn sie daran gewöhnt sind.


    Wenn ein Hund Hühä verträgt ,muß das beim P-hals nicht genauso sein und schon garnicht in den Mengen.
    Ich kann solche Empfehlungen nicht verstehen


    Bei einem Hund der noch nie Putenhälse bekommen hat und der Besitzer offensichtlich nicht weis wie stark mineralisiert die Dinger sind sollte man schon drauf hinweisen,finde ich.


    Lieber langsam anfangen,denn Vorsorgen ist besser als heilen.Zum Besten des Hundes :^^:


    Lieben Gruß
    Christina

  • Zitat


    100gr P-Hals sind mehr als 4fach stärker mineralisiert wie 100gr Hühnerhals und deshalb nicht zu unterschätzen.


    Hi,


    ich würde auch nicht dazu raten, gleich einen ganzen Putenhals zu geben, ich denke, lieber erst die Hälfte mit noch Fleisch dazu wäre am Anfang besser.


    Aber soo stark mineralisiert sind sie auch nicht. Es zirkuliert zwar im Netz (und, ich glaube, bei S. Reinerth) eine Zahl um die 7000mg Ca pro 100g, die basiert aber meines Wissens auf keine Analyse, sondern ist nur eine Schätzung zu den reinen Knochen ohne Fleisch.


    Mit Fleisch kenne / kannte ich zwei frei zugängliche Analysequellen: Die eine war von einer Katzenschutzorga, ist inzwischen nicht mehr im Netz, da betrug der ermittelte Ca-Wert um die 1700mg pro 100g. Die andere fällt noch um einiges niedriger aus -- 1200mg / 100g, die steht auf Ian Billinghursts Internetseiten.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Hey!


    Also unsere zwei Jungs kriegen regelmässig nen Putenhals, der eine wiegt 30kg, der andere 45kg, kein Knochenkot, kein gar nix. Und sie haben schon ein paar Tage, nachdem wir mit barfen angefangen haben, den ersten PH bekommen.


    LG

  • Hi Kay,
    ja, ist schon interessant und analysiert sind Putenknochen wirklich nicht.


    Ich machs eigendlich so, daß ich nach dem Alter in etwa des Schlachttiers beurteile-schätze,denn alte Tiere haben stärker minealisierte Knochen wie junge.´Siehe Kalb -Rind so dann auch Pute-Hühnchen .Ich denke da schon daß Pute einiges mehr an Ca.hat


    Am wichtigsten wäre für mich immer langsam anfangen und Kot kontrollieren,dann abwechslungsreich.


    Lieben Gruß
    Christina

  • Vielen Dank für eure Hilfe. Ich will natürlich das der Hund das verträgt und nicht das sie leiden muss.


    Ich schneide also ersteinmal ein Stück ab, der Rest geht einfach in die Gefriertruhe. Wenn sie es veträgt gebe ich es weiter. Wenn nicht, dann habe ich 2,5 PH bzugeben :D


    habe jetzt für die 3 Hälse 5€ ausgegeben. der Preis für das Gewicht ist in Ordnung, oder ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!