Wann darf der Hund draußen schlafen???
-
-
Hi,
will euch grad mal mit meiner ersten Frage nerven :motz:
Ich habe einen 15 Wöchigen Schäferhund-Rüden, der selbstverständlich bei uns im Haus ist. Aber wir haben einen riesengroßen Garten, wo wir ihm zu gegebener Zeit auch eine Hundehütte mit dem ganzen Schnick Schnack bauen wollen, jedoch sind wir uns nicht sicher wann??? Wir dachten erst im alter von ca. 6-7 Monaten aber wie gesagt sind wir uns nicht sicher und deshalb wollte ich hier in die Runde fragenFreue mich auf jede Antwort, danke im voraus :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am besten gar nicht!
Hunde sind Rudeltiere und sollten bei ihrem Rudel leben und auch schlafen.Aber ich meine mal gehört zu haben, dass sowas sowieso erst mit einem Jahr erlaubt ist.
-
Da ich grundsätzlich nichts davon halte, einen Hund irgendwo allein schlafen zu lassen - Hunde sind Rudeltiere - kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten.
Ich kenne Leute, die schon ihren Welpen mit 8 Wochen gleich draußen haben schlafen lassen. Verboten ist das ja nicht, leider.
Aber sicher ist, wenn schon - dann lieber später. Ausgewachsen sind die Schäfis ja so mit 12 - 16 Monaten.Die Frage für mich wäre da ehr, warum soll er denn überhaupt draußen schlafen?
-
Eigentlich hatte ich auch sowieso vor ihn erst im ausgewachsenen Zustand draußen schlafen zu lassen. Wir denken einfach, dass er draußen die komplette Fläche unseres Gartens nutzen kann, was ihm denke ich auch nicht schadet. Selbstverständlich wird er von der Familie nicht "abgesondert" das tägliche spielen, Gassi gehen oder gelegentliches Einkaufen wird natürlich eingehalten. Natürlich soll er auch ein bisschen als Schutz -und Wachhund dienen eventuell absolvieren wir eine Schutzhundprüfung.
Hällt hier i-jemand seinen Hund draußen? Was für Erfahrungen konntet ihr sammeln? Hat sich seitdem i-was geändert? Wäre für Antworten sehr dankbar -
Keine Erfahrung, sorry.
Will nur anmerken, dass die Schutzhundeausbildung sehr schwierig ist und eine starke Bindung an den HH erfordert. Deshalb würd ich ihn bis dahin auf jeden Fall bei euch/beim Rudelführer schlafen lassen.Ansonsten finde auch ich es nicht so toll, wenn ein Hund draußen allein übernachten muss. Vielleicht mit einem Zweithund?
Das würde ich frühzeitig mit einem guten Trainer absprechen. Es ist längst nicht jeder Hund geeignet. Jedenfalls wäre es keine gute Idee, einen Hund unausgebildet als Wachhund draußen allein zu lassen (also über nacht oder auch lange Zeit am Tage). Dabei kann er sich schnell überfordert fühlen, und das ist dann echt gefährlich.Viele Grüße
Kirsten -
-
Mein Hund durfte wählen. Es war Sommer (Juli) als wir ihn mit 9 Wochen bekamen und er konnte wählen zwischen mir (ich schlief auf der Matratze) im Büro und dem Balkon, der von dem Büro aus zu erreichen ist. Die Tür stand offen. Er schlief in den ersten Tagen, als ich die Tür noch gekippt hatte, vor der Tür und nach einigen Tagen, als ich die Tür öffnete, draußen. Ihm ist es auch jetzt im Winter fast zu warm in der Wohnung und er musste Ende November zum Drinnenschlafen "gezwungen" werden. Jetzt, bei diesen Witterungen würde ich ihn niemals draußen schlafen lassen, aber sobald es wieder wärmer wird, darf er wieder raus. Aber Jomi ist auch ein echter "Draußenhund".
Heike
-
Also ich würde meinen Hund niemals alleine draußen schlafen lassen und kann dir deswegen nicht wirklich eine Antwort auf deine Fragen geben.
Bekannte von mir halten ihren Hund draußen, die haben ihn aber schon mit 8 Wochen alleine draußen gelassen. Der arme Kerl muss die ersten Tage die Nacht nur durchgeheult haben.
Darf ich fragen warum du den Hund draußen schlafen lassen möchtest? -
Zitat
Wir denken einfach, dass er draußen die komplette Fläche unseres Gartens nutzen kann, was ihm denke ich auch nicht schadet.
eigentlich hört sich das eher nach einer Ausrede an. Ein Hund rennt nicht die ganze Zeit im Garten umher (besonders wenn er alleine ist), sondern liegt dann irgendwo rum und wartet....
Als Wachhund kann er im Garten sowieso nicht dienen, im Haus kann er Einbrecher viel besser verbellen und ist auch noch vor ihnen geschützt.
Draussen könnte ihn jeder vergiften, wenn jemand wirklich vor hat einzubrechen.
Die allermeisten Hunde verbringen ihre Zeit lieber bei ihrem Rudel, schauen bei der Hausarbeit zu und sind einfach dabei. Sicher gewöhnen sich die Hunde auch daran alleine draussen zu bleiben (wenn man sie zwingt) aber sie würden sich das so nicht aussuchen.Viele Grüße
Sabine -
Warte mal bis Montag, dann ist Sarah1982 zurück. Ihr Rüde lebt auch draussen
Ich persönlich würde warten bis es nachts wieder wärmer ist (also kein Frost o.ä.). Wobei meine eh wählen dürften, wenn wie die Möglichkeit dazu hätten..
-
Zitat
Ein Hund rennt nicht die ganze Zeit im Garten umher (besonders wenn er alleine ist), sondern liegt dann irgendwo rum und wartet....
Seh ich auch so. Alleine wird er sicher nicht die Fläche eures Garten nutzen, zumindest nicht zum toben. Mein Hund langweilt sich wenn ich sie mal allein in den Garten lasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!