Wann darf der Hund draußen schlafen???
-
-
Meine Jack Russell-Dackel-Mix-Hündin flitzt nur im Garten rum, wenn ich bei meinen Eltern bin und sie kommt mit. Bei meinen Eltern darf sie nicht ins Haus, daher muss sie draußen bleiben. Ihr gefällt es aber sehr gut, wie gesagt, sie flitzt und schnüffelt umher und es ist auch ein großer Garten. (sucht nach Mäusen etc.)
Ich kann also nur bestätigen, es gibt Hunde, die dann nicht trostlos in der Ecke sitzen und warten bis jemand wieder rauskommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer wirklich eine enge Beziehung zu seinem Hund hat,macht das auch nicht.
:irre:
-
Unser Bruno ist seitdem er bei uns ist draußen,er lebt nicht bei uns im haus,sondern nur im Garten,als wir ihn geholt ahben war er ca. 8 Wochen alt.
Mogli ist seitdem er bei uns ist ebenfalls im Garten,da auch Bruno drau0ßen war,er wollt dann auch unbedingt raus.
Mogli war da 2 Jahre alt,hat sich gut an draußen gewöhnt.
Ein Hund der immer draußen leben soll,am besten schon ziemlich zeitig raus,aber nachts immer mal noch mit reinnehmen,grade bei den Minusgraden,da sind unsere auch im haus.
-
Zitat
Würde also empfehlen, wenn der Rüde raus soll, so schnell als möglich, weil, einmal im haus immer im haus. Habe das auch schon erlebt.
Wieso denn das nun? Ich denke, die Hunde schlafen lieber draußen? :?meine Meinung: Tür auf oder Hundeklappe und Hund entscheiden lassen ...
Mein Hund dürfte allerdings nachts nicht raus in den Garten, da hätte ich viel zu viel Angst um ihn.
In die Scheune (bei uns immerhin 1000qm mit direktem Hausanschluss
dürfte er generell schon, hat er bisher aber noch nie drum gebeten und wenn ich ihn mal dort vergessen habe, dann stand er schon direkt wartend vor der Tür ...
-
da geb ich bbina recht.
Wenn ein Hund raus will soll er raus warum soll ich ihn im Haus festhalten wenn er lieber ne runde im Schnee schlafen will *mal übertrieben ausgedrückt*
man kann doch trotzdem eine super Bindung zum Hund haben, es heißt ja auch nicht das der Hund 11Stunden im Zwinger schlafen soll und er 12Stunden "blöd aus der Wäsche guckt" und man mal mit ihm eine Stunde ne Runde an der Leine ums Dorf geht im gemütlichen Tempo.
Außerdem ging es bei der Frage des TS auch nicht darum ob es gut ist oder nicht, Zwingerhaltung ja/nein, es wurde nur gefragt ab wann der Hund draußen schlafen darf, meine Meinung wenn es wieder wärmer draußen ist und er will nicht rein dann mach ihn ein schönes Fleckchen im Garten mit einer gemütlichen Hütte in der er sich je nach bedarf zurück ziehen kann.
-
-
Hallo
Mein Hund hat im Jahr 2007 immer freiwillig nachts seine Hundehütte auf dem Grundstück aufgesucht. Sommer wie Winter.
Meine Frau und ich haben uns auch erst verdattert angekuckt wenn er sich zur Schlafenszeit an die Terassentür gestellt hat, haben ihn aber dann probeweise an einer langen Leine, so das er die Terasse und Trinknapf erreichen konnte gelassen. Da war er 3,5 - 4 Jahre altWir haben darauf gewartet, das er irgendwann anklopft. :^^:
Irgenwann Anfang 2008 wollte er dann plötzlich nicht mehr in seiner Hütte schlafen und ist bis heute nicht mehr in seiner Hütte gewesen.
Also es ist alles freiwillig und selbstständig abgelaufen und deshalb kann auch da nichts verwerfliches dran sein. Mein Hund ist auch kein Wolf und hat auch kein Rudelgehabe . d.h. "Auf keinen Fall ins Bett" das ist das einzige was er befolgen muß.
-
Zitat
Würde also empfehlen, wenn der Rüde raus soll, so schnell als möglich, weil, einmal im haus immer im haus. Habe das auch schon erlebt.
Ich habe kein Problem damit, wenn ein Hund anständig draussen lebt. Aber einen Welpen JETZT bei den Temperaturen raussetzen? Das finde ich echt heftig. Deswegen würde ich bis zum Frühjahr warten..
-
Zitat
Ich habe kein Problem damit, wenn ein Hund anständig draussen lebt. Aber einen Welpen JETZT bei den Temperaturen raussetzen? Das finde ich echt heftig. Deswegen würde ich bis zum Frühjahr warten..
Der Hund ist 15 Wochen alt (kein Welpe mehr oder?) und außerdem hat der TS ja schon geschrieben, dass sie dran denken ihn so mit 6-7 Monaten (also schätzungsweise Ende März/Anfang April) draussen schlafen zu lassen
-
@ Master-Polat, bist du selber denn dafür, oder bestimmen das deine Eltern?
-
Zitat
Der Hund ist 15 Wochen alt (kein Welpe mehr oder?) und außerdem hat der TS ja schon geschrieben, dass sie dran denken ihn so mit 6-7 Monaten (also schätzungsweise Ende März/Anfang April) draussen schlafen zu lassen
Über die 15 Wochen = Welpe oder nicht, können wir nun streiten
Ich meinte auch nicht den TS, sondern Wonjia (deswegen habe ich auch Wonjia und nicht den TS zitiert)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!