Hund & Fernsehen
-
-
huhu eldamri
wenn du mich hier liest, hab neue pix von der zukünftigen frau von sirius
schau mal bei kira ist läufig
lg aus berlin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also Frida ist der TV auch eher egal.
Nur wenn dort Hunde bellen bellt sie IMMER mit. Ist manchal echt nervig -
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass TV gucken einem Hund schadet
Edda interessiert sich (wie scheinbar die meisten Hunde) wenn überhaupt nur für den Fernseher, wenn da irgendwas anderes vierbeiniges zu sehen ist, etwas bellt, miaut oder ähnliches...
Ansonsen guckt sie beim Tatort immer sehr gespannt mit.... aber wahrscheinlich eher weil sie an uns merkt dass da etwas spannedes passiert (?!) ...könnte ich mir zumindest vorstellen... -
mein troll findet fernsehen seeehr entspannend, er schläft bevorzugt vor der glotze ein.
wenn dann allerdings hunde bellen wird er sofort munter
-
Zitat
Meine guckt sich Grundsätzlich nur Tiere suchen ein Zuhause mit mir an. Der Rest ist ihr völlig egal.
Nico auch, hoffe, dass er kein neues Zuhause sucht.
-
-
Hallo,
Chilli liebt auch fernsehen. Am liebsten eben auch Sendungen mit Tieren. Er sitzt total interessiert auf dem Sofa, dreht den Kopf und manchmal bellt er mit.
Martin Rütter findet er klasse!!!! So viele Hunde
Er sieht keinesfalls deprimiert oder so aus. Nur wenn Hunde kommen, die recht wild kläffen oder vor Angst quieken kommt er manchmal und setzt sich bei mir auf den Schoß.
LG
-
@ Poldyboot (Marion)
Hey du hast ja auch so ein süßen Maltesermix wie ich. Was steckt da noch drin? Frida ist ein Mix aus Malteser/Shih Tzu und angeblich noch irgend ein kleiner Teil French Bulldog?
-
Das einzig Negative, was ich im Zusammenhang mit Hunden und Fernsehern gehört habe, ist, dass Fernseher Geräusche produzieren können, die Hunden unangenehm sein können.
Bemerkt hab ich das allerdings noch nie. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!