Wichitig! Labrador 4 monate zu klein?
-
-
Hallo!
Ich habe mal eine Frage!
Wir haben uns eine Labradürhündin am 30.11.2008 zugelegt!Ihr Geburtsdatum ist der 01.09.2008.
Nun ist Sie ja schon 4 monate und hat aber erst eine grösse von 35cm Schulterhöhe.Ist das nicht viel zu klein?woanders habe ich gelesen , dass sie schon in dem alter 44 cm sein müssten!Der Tierarzt hat aber auch noch nie was wegen der Grösse gesagt!
Wir füttern Sie mit Pedigree pal welpen futter,is das vielleicht falsch?
Würde mich über antworten freuen
PS:die eltern habe ich gesehen reinrassige labradoren,der vater schwarz und die mutter braun!Die geschwister waren alle etwas grösser!
Es is ein privater Züchter,habe halt nur impfpapiere mitbekommen .
Der Tierarzt sagte auch sie sei gesund!
Was für futter könnte man mir denn dann empfehlen? was wäre besser? der tierarzt sagte nur das das ok sei (also pedigree pal)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das heißt also du hast deinen Hund von einem Vermehrer, dein Hund ist also nicht reinrassig, auch deswegen weil du keine Papiere bekommen hast.
Und deshalb wirst du abwarten müssen, wie er sich entwickelt.ZitatWir füttern Sie mit Pedigree pal welpen futter,is das vielleicht falsch?
Pedigree ist wirklich kein Futter das man seinem Hund zumuten sollte.
Stell das Futter um, der Gesundheit deines Hundes zu liebe.
Leider haben die wenigsten TA Ahnung vom Futter, die sollte man also dazu nicht befragen.
Ich gebe dir mal ein paar Links mit vielen Informationen zum Thema und vielen Tipps zu empfehlenswerten, hochwertigem Futter.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
https://www.dogforum.de/ftopic4364.htmlLies dir alles in Ruhe durch, und falls dann noch Fragen auftauchen kannst du die gerne wieder stellen.
-
wie kommst denn du jetzt auf nicht reinrassig? also uns wurde sie als reinrassig verkauft^^
-
Das liegt wohl daran,das man nur Tiere mit Papieren als Rassehund ansieht,soweit ich das jetzt weiss.
Und sobald dein Hund keine Papiere hat,kommt er nicht von einem seriösen Züchter.
Ich würde auch anderes Futter kaufen.
Wir haben eine Labbi/Golden Hündin und die ist jetzt gute 46 cm groß,soweit es sich messen lässt -
Ja, Valentina hat recht. Ein Hund ist nur reinrassig, wenn er Papiere hat. Er hat nur Papiere, wenn er von einem seriösen Züchter kommt.
Und nur weil euch der Vater vorgestellt wurde, heißt es ja nicht, dass er es gewesen ist. (Spreche aus eigener Erfahrung)
Es ist gut, dass euer Labbi gesund und munter ist. Hätte auch schlimmer kommen können.
Ich schließe mich auch an: Wechselt das Futter. Pedigree ist nicht sehr hochwertig. Da helfen die Links von Balljunkie weiter.Ansonsten: Abwarten und Tee trinken
-
-
dankeschön euch
ich habe grade welches bestellt ...da wird sich meine luna aber freuen
-
für welches hast du dich denn entschieden?
-
Die Aussage: "Ein Hund ist nur reinrassig, wenn er auch Papiere vom Züchter bekommt"! ist Nonsens.
Ich habe definitiv einen reinrassigen Labrador und keine Papiere, weil ich keine benötige (kann diese aber später immer noch haben). So hat sich der Züchter wahrscheinlich erst mal die Steuer gespart ;-)
Sollte meine also irgendwann doch mal schwanger werden, kann ich überlegen, ob ich mir die Papiere noch besorge oder die Welpen ohne Papiere in liebevolle Hände abgebe zu Leuten, denen Papiere egal sind.
Und trotzdem bleibt dann meine kleine immer noch reinrassig und wenn sie von einem reinrassigen Labrador gedeckt wurde sind auch die Babies reinrassig.
Also: genau ausdrücken hilft besonders denen, die hier Hilfe suchen.
Nüscht für unjut ;-)
-
Ich habe mit dem Verkäufer nun nochmal Kontakt gehabt per email!
Meine Luna ihr Papa ist ein Labrador und ihre Mama eine kleine Münsterländerin,da habe ich wohl was falsch verstanden!Und als ich da war war der Papa ja auch da und wo ich dachte das wäre die Mama , ist der Hund noch von dem Nachbarn gewesen ,der war auch dabei :kopfwand: ohman^^
So nun nochmal zu meiner Frage:
Ist es denn dann ok wenn Sie jetzt mit 17 Wochen 35 cm ist?wie gross wird denn ein kleiner Münsterländer?
Liebe grüsse
-
Zitat
Die Aussage: "Ein Hund ist nur reinrassig, wenn er auch Papiere vom Züchter bekommt"! ist Nonsens.
Ich habe definitiv einen reinrassigen Labrador und keine Papiere, weil ich keine benötige (kann diese aber später immer noch haben). So hat sich der Züchter wahrscheinlich erst mal die Steuer gespart ;-)
Sollte meine also irgendwann doch mal schwanger werden, kann ich überlegen, ob ich mir die Papiere noch besorge oder die Welpen ohne Papiere in liebevolle Hände abgebe zu Leuten, denen Papiere egal sind.
Und trotzdem bleibt dann meine kleine immer noch reinrassig und wenn sie von einem reinrassigen Labrador gedeckt wurde sind auch die Babies reinrassig.
Also: genau ausdrücken hilft besonders denen, die hier Hilfe suchen.
Nüscht für unjut ;-)
Na klar, da hast du recht, aber die meisten die sich einen Rassehund kaufen, nehmen die Papiere gleich dazu. Und obwohl du keine Papiere hast, hast du ja die möglichkeit welche zu bekommen
Die wenigsten können so auf den Züchter vertrauen, dass sie sich keine Papiere geben lassen.labbiluna: schau mal dort http://www.kleine-muensterlaender.org/
bzw. dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_M%C3%BCnsterl%C3%A4nder -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!